1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Brennen mit DL DVDs

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by NoClue07, Oct 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NoClue07

    NoClue07 Byte

    Hallo alle zusammen,

    ich hoffe aus Eure Hilfe :bitte:

    Ich habe nun diese Tage schon mehrmals versucht mit Hilfe von NERO eine exakte Kopie einer DVD (Größe: 7,9 GB) auf eine Double Layer DVD+R zu spielen. Zwar sagt Nero, dass alles ok ist und alles "erfolgreich" lief, aber leider läßt sich die DVD dann weder im Computer noch auf meinem DVD-Player korrekt abspielen.

    Auf der DVD scheinen alle Infos angekommen zu sein: Menu, Sound: alles da! Ich vermute es hat was mit den 2 Layern zu tun? Seltsamerweise sind gerade die hinteren Kapitel (also chronologisch) anfälliger. Auf meinem DVD Player stocken sie, verzögern sich, lassen sich nicht mehr bedienen und letztendlich stürzt dann alles ab.

    Woran könnte das liegen? Was kann ich tun?!

    Ich bin verzweifelt :heul:

    Viele Grüsse,
    Marie
     
  2. raven01

    raven01 Kbyte

    Hi,

    Was für Rohlinge nutzt du denn? Könnte daran liegen. Ich benutze ausschließlich Verbatim. Noch nie Probs damit gehabt.


    MfG

    Raven:jump:
     
  3. NoClue07

    NoClue07 Byte

    Ich benutze DVD+R DL der Marke "Media Range". Könnte es ggf. auch an der ganzen +R und -R Sache liegen. Bei Single layer nutze ich ja nur -R weil ich da die besten Erfahrungen gemacht habe. Aber DL gabs nicht als -R. Habe sie nicht finden können bzw. waren super-teuer...

    HELP!

    Viele Grüsse...
    Marie
     
  4. raven01

    raven01 Kbyte

    Hi,

    das mit den +R/DL ist schon richtig. Nero macht vorm Brennen sowieso eine DVD-konforme DVD-Ram (book-type) daraus. Das bedeutet, das die gebrannte in Standalone Playern ohne Probleme läuft. Kannst also die +R benutzen.

    Wenn die DVD kurz vorm Ende des Films oder machmal auch ab der mitte hakt, dann stehenbleibt und dann gar nichts mehr geht, liegt das an den Rohlingen. Meist schlechte Quali.
    Kauf dir mal Verbatim oder probiers mit Platinium, bei mir funktionieren die auch.

    MfG

    Raven;)
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das ist so nicht korrekt, denn

    1. verändert Nero bei einer reinen Kopie überhaupt nichts.

    2. kommt das Booktype-Setting nur zustande, wenn es der Brenner unterstützt.

    3. gibt sich ein mit Booktype-Setting gebrannter Rohling gegenüber DVD-Playern als DVD-Rom aus; eine DVD-Ram ist etwas vollkommen anderes!


    Viele DVD-Player haben Probleme mit selbstgbrannten DVD-DL, wenn dieses Booktype-Setting fehlt.
     
  6. raven01

    raven01 Kbyte

    @Sele

    stimmt natürlich, DVD-Rom, meinte ich auch.;)

    Nero ist aber eigentlich "von Haus aus" auf DVD hochkompatibel-Modus eingestellt. Jedenfalls beim DVD brennen. Aber egal jetzt, ich meine das Problem liegt hier bei den Rohlingen. Wäre auch das einfachste....


    Gute Nacht...
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Der Hochkompatibilitäts-Modus hat nichts mit dem Booktype-Setting zu tun. Booktype-Setting kann extra eingeschaltet werden, wobei die Funktion nur zur Verfügung steht, wenn der Brenner es unterstützt.
     

    Attached Files:

  8. raven01

    raven01 Kbyte

    >Hi

    wofür ist eigentlich das auf dem Bild erkennbare erweiterte LEAD out/in für DL Medien gut?


    Raven
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Meines Wissens wird durch diese Funktion der Rohling randvoll gebrannt, auch wenn eigentlich weniger Daten zum Brennen da sind.
     
  10. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  11. NoClue07

    NoClue07 Byte

    Vielen Dank schonmal für die Tipps. Ich benutze bei NERO 7 immer die Sektion "Nero Burning ROM". Denn das scheint die einzige Nero-Anwedung auf der es bisher geklappt hat meine zuvor gespeicherten Images 1:1 auf DVD zu kopieren.

    Wo kann ich da denn diese Option "Booktype-Setting" einstellen? Würde das gerne mal ausprobieren ob vielleicht daran liegt.

    Besten Dank,
    Marie
     
  12. raven01

    raven01 Kbyte

    Hi

    du musst unter Nero Burning Rom (Fenster Daten DVD erstellen) oben im Fenster auf den Reiter "Rekorder" gehen, dann Recorderauswahl anklicken, dann müsste ein fenster mit den bereits markierten Brenner aufgehen. Hier unten auf Optionen klicken und schon sieht das Bild wie in seles angehängter Datei aus.

    Hier dann einfah nur DVD-Rom einstellen.


    Hoffe, geholfen zu haben.


    Raven;)
     
  13. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dieses Bitsetting benutzt Nero eigentlich automatisch, wenn es der Brenner unterstützt. Einzige Ausnahme: Beim Brennen von Images wird es nicht benutzt, egal, was man einstellt!
     
  14. Das ist keine Marke. Das ist nur ein Etikett.

    Bei Single-Layer funktionieren manchmal auch Schrottrohlinge. Bei DL gibt es Verbatim und es gibt Bierdeckel mit unterschiedlichem Etitkett.

    Geiz ist nicht geil, sondern dumm.

    Bei DL ist alles außer Verbatim Geldverschwendung.
     
  15. Du hattest geschrieben

    Wenn der Booktype nicht stimmt, sagt der Player einfach "No Disc".

    Das von Dir beschriebene Phänomen liegt einfach an schlechten Rohlingen.
     
  16. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...Quatsch.
    Ich benutze seit mehreren Jahren "Platinum DVD+R 8,5GB " (Mediacode: Ritek D01 bzw. CMC Mag D04) zu meiner und anderer vollsten Zufriedenheit.

    Verbatim ist gut, solange du keine Fakes untergeschoben bekommst, denn Verbatim istebenfalls, wie du gesagt hast
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page