1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Brennen von Audio-CD

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by turp, Aug 29, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. turp

    turp Halbes Megabyte

    Habe ständig Probleme beim Brennen von Audio-CD}s. Hab schon mehrere Brenn-Programme ausprobiert aber alle sagen das der Brennvorgang erfolgreich abgeschlossen ist, man kann auch alle Lieder anwählen. Man hört aber nichts. Habe SCSI- Cdrom und SCSI-Brenner, das Problem habe ich auch mit einer Image datei.

    Weiss jemand wo es dran liegen kann?

    Danke im voraus
     
  2. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    versuchs doch von einem anderen windows aus. geb aber keine garantie.

    UWE

    P.S. meld dich nochmal wenn alles wieder läuft.
     
  3. motorboy

    motorboy Megabyte

    kannst du eigentlich eine music CD kopieren "1:1 CDCOPY" bei winoncd 3.7 - oder mit clone CD kopieren - hast du mal versucht die musikCD im brenner einlesen und im normalen CD LW einlesen - kriegst du es so hin ??

    das sind nur ideen leider keine lösungen - vielleicht klappt eine möglichkeit davon
     
  4. Hi Uwe,
    danke für den tip mit der firmware. Es gibt eine spezielle firmware für Win 2000, komischerweise muss man sie drauf spielen, wenn man Win 2000 noch nicht installiert ist.

    Muss mal gucken ob ich win dows jetzt runterschmeisse?
    Oder weisst du eine bessere Möglichkeit?

    Marcus
     
  5. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    ??????????????????????????????????????????????????????

    also, gehn wir mal systematisch weiter.

    wie sieht es mit nem firmware-update für den brenner aus.
    hast du schon mal auf der hp des brennerherstellers nachgeschaut?

    mal im gerätemanager nachgeschaut ob unter den einstellungen für dein cd-brenner die punkte "synchroniseren..." und "trennen" aktiviert sind? soll ja angeblich bei scsi-brennern wichtig sein. ist des weiteren dort "automatische benachrichtigung beim wechsel" deaktiviert?

    nun zum brennprogramm: ich beziehe mich hier auf winoncd, da ich das meistens verwende. wenn du eine audio-cd schreiben willst, wähle am besten 4-fach brenngeschwindigkeit und aktiviere "disk at once". nicht on-the-fly brennen. falls es mit "disk at once" nicht geht nimm "track at once". ich weiss ja nicht wie alt dein brenner ist, es soll aber ältere typen geben die eins von beiden nicht beherrschen.

    viel spass beim probieren.

    UWE

    ach ja, bei winoncd gibt es allgemeintreiber für das programm, damit es den brenner auch richtig erkennt. schau mal auf der hp von roxio nach, ob es eine treiberdatei für deinen brenner gibt.
    [Diese Nachricht wurde von kruemelbaer am 01.09.2001 | 16:05 geändert.]
     
  6. Erstmal danke dasdu dich so kümmerst!

    Ich hab mal auf einer gebrannten CD geschaut. Du hast recht er schreibt, nur der TOC. Aber wie änder ich das damit er die ganze CD brennt.

    Marcus
     
  7. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    klingt alles merkwürdig, aber egal, versuchen wir es weiter.

    wenn du auf die gebrannte audio-cd schaust, kann man normalerweise recht gut erkennen welche bereiche gebrannt sind und welche nicht. nimm mal so eine cd, und schau sie dir mal genau an. du sgst ja, das die einzelnen titel angezeigt werden, d.h. der TOC der cd ist also geschrieben worden. das sind ja die ersten 2-4mm auf der cd. hört der brennbereich da evtl. schon auf? wenn ja, schreibt dein brenner die eigentlichen audiodaten nicht, aus welchem grund auch immer. wird noch mehr gebrannt, stellt sich die frage was der brenner sich da so zusammenwurschtelt.

    klingt alles nen bisschen an den haaren herbeigezogen, aber mal sehen.

    UWE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page