1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Einbau einer 2ten Sata Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by DieNuss, Jan 3, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DieNuss

    DieNuss ROM

    Hallo,

    ich habe mir heute eine neue 1TB Festplatte gekauft (WDC1002FAEX-00Y9A0), meine alte 200GB Festplatte ( Samsung SP2004C) habe ich vorher gespiegelt (mit Clonezilla) und dann mit gparted der 1TB Festplatte die restlichen GB hinzugefügt.

    Somit hat meine C:/ nun 1TB (wie gewünscht) meine alte 200GB Festplatte möchte ich nun als Datenplatte weiter im System laufen lassen.

    Die Alte Festplatte wurde mit gparted gelöscht damit keine Partionen mehr vorhanden sind. Diese wollte ich in Windows 8 über die Computerverwaltung formatieren.

    Allerdings sobald beide Festplatten angeschlossen sind, fährt mein Windows 8 nicht mehr hoch sondern schmiert beim Windows Zeichen ab und rebootet.

    Noch etwas zu den technischen Daten:

    Gigabyte GA-78LMT-S2P (6Sata Ports beim hochfahren als 3 IDE mit je 1 Master und 1 Slave angegeben) 2 Laufwerke (1 DVD und 1 Brenner) sind auch noch eingebaut.

    Die 1TB Platte liegt aktuell auf (laut BIOS) IDE Channel 0 Master DVD liegt auf IDE Channel 1 Slave und der Brenner auf IDE Channel 2 Master

    Im BIOS unter Integrated Peripherals kann ich einstellen ob ich den OnChip Sata Type auf Native IDE,RAID oder AHCI einstellen will.

    Bin mit meinen Latein etwas am Ende, falls jmd weiter weiß wäre ich sehr dankbar :D
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wird auch wirklich von der neuen Platte gebootet?
    Das kann man im Bios festlegen. Evtl. wird ja noch von der alten gebootet und da sind doch noch Reste drauf, z.B. der Boot-Sektor.

    Und was ist nun eingestellt? Wurde es verändert?
     
  3. M-repair

    M-repair Byte

    Also bootet dein Rechner mit W8 udn nur der neuen Platte und alles geht?

    Dann bootet er mit zwei Platten evtl wie "magiceye" sagt doch von der alten 200GB Platte!

    Wenn er doch mit der 1TB Platte bootet und alles okay ist dann formatier doch die 200GB Platte vorher und nicht mit W8!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page