1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Einscannen alter Bilder

Discussion in 'Smalltalk' started by Michima, Nov 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Michima

    Michima Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem: Ich möchte aus einem Buch ein altes Schwarz-Weiß Foto einscannen. Das Ergebnis ist allerdings schrecklich: Über das gesamte Bild verteilt erscheinen dunkle Punkte in diagonalen Linien. Das Original ist zwar nicht besonders gut, aber ich kann diese Punkte dort selbst mit meiner stärskten Brille nicht entdecken. Ich habe bereits alle möglichen Einstellungen in meiner Software (Mustek) ausprobiert, das Ergebnis ändert sich aber kaum. Mit anderen Bildern habe ich keine Probleme.
    Falls jemand einen heißen Tipp für mich hat, wäer ich sehr dankbar.

    Gruß Michael
     
  2. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach

    das nennt sich moiree.wenn du kannst,schalt bei der scansoftware scharfzeichnen ab und anstelle dessen dann weichzeichnen ein.dann sollts gut/besser sein.wenn das nicht geht kannst du ja mit einem grafikproggi einen weichzeichner drüberjagen (wenn einstellbare pixelgrösse->3 ist nicht schlecht).ansonsten gibts ev. eine einstellung der scan sw wo speziell schwarzweiss eingescannt werden kann (oder graustufen),mal probieren.

    gruss spliffdoc

    ps : ist mir doch glatt noch was eingefallen :) mit welcher auflösung scannst du?alles was mehr als 200 bis 300 dpi ist,macht in den wenigsten fällen sinn.ev.auflösung etwas runterschrauben.

    [Diese Nachricht wurde von SpliffDoc am 05.11.2002 | 00:26 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page