1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Herunterfahren von WinXP

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by tbeirau, Feb 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tbeirau

    tbeirau Byte

    Mein Xp fährt nicht runter - nur bis zur Meldung >>Windows wird heruntergefahren<< dann ist Schluss.

    In der Ereignisanzeige taucht dabei folgender Fehler auf:

    Fehlerquelle: disk

    "Das Gerät \Device\Harddisk0\D ist für den Zugriff noch nicht bereit."

    Kann mir jemand helfen an was das liegen könnte und wie man den Fehler beheben kann.
     
  2. tbeirau

    tbeirau Byte

    Na das hier

    In der Ereignisanzeige taucht dabei folgender Fehler auf:

    Fehlerquelle: disk

    "Das Gerät \Device\Harddisk0\D ist für den Zugriff noch nicht bereit."
     
  3. Gast

    Gast Guest

    was....
     
  4. tbeirau

    tbeirau Byte

    Habe den Standarttreiber von Windows installiert.

    PC fährt jetzt auch wunderbar runter - jedoch liefert ir die Ereignisanzeige das gleiche Bild wie vorher!

    Diesselbe MEldung wie bisher!
     
  5. tbeirau

    tbeirau Byte

    Aber nur Treiber für den IDE-Controller deinstallieren oder?
     
  6. Gast

    Gast Guest

    *wunder*

    nur dma33?!

    is ein bischen wenig

    sollte schon udma66 oder 100 sein.

    mach folgendes:

    deinstallier den chipsatztreiber!
    windows sollte dann seine eigenen benutzen...
     
  7. tbeirau

    tbeirau Byte

    Installiert ist der

    NVidia nForce2 (tm) SPP/IGP ATA Controller

    Unter Eigenschaften kann man dort folgendes einstellen:

    Register >>Primary Channel<<

    Hier kann ich nun den TransferMode für beide Platten einstellen.
    (Momentan BiosDefault: Ultra DMA 2 - Ultra33)

    Desweiteren kann man einstellen: Enable Write Cache (bei beiden Platten auf True gesetzt)



    Könnte hier der Fehler liegen?
     
  8. Gast

    Gast Guest

    die Umdrehnungszahlen also 4800, 5400, 7200 oder 10000 rpm haben NICHTS mit dem Zugriff eines OS auf die Daten zu tun.

    Ich tipp eher auf fehlerhafte Chipsatztreiber.
    Allerdings dürfte das Problem nicht im Abgesicherten Modus auftreten, da Windows seine eigenen Treiber nimmt.

    Hatte letztens erste ein ähnliches Problem mit meinem PC. Hab mir die neuen 4in1 Treiber für meinen VIA Chipsatz geholt, aber die wollten nicht so richtig.

    Bekam Fehlermeldungen:

    C:\......... nicht gefunden
    Konnte nicht schreiben in C:\windows\system32
    c:\$MTFS kontte nicht geöffnet werden.

    Bei mir trat der Fehler schon beim Booten auf (also beim laden von XP)
     
  9. tbeirau

    tbeirau Byte

    Um noch einmal klarzustellen:

    Platte 1: 5400er Primary Master
    Platte 2: 7200er Primary Slave

    Kann es unter Umständen zu Inkompatibilitäten zwischen den beiden Festplatten am IDE-Port kommen?
     
  10. GM

    GM Kbyte

    dies ist der treiber direkt von nvidia. Bei problemen sollte man immer den vom hersteller der hauptplatine nehmen. (vorher den installierte mit dessen setup entfernen). So ähnliche fehlermeldungen treten aber auch bei problemen mit der auslagerungsdatei auf. Löschen und neu anlegen und aufpasenn, das auf der platte genügen freier speicher für temp und spool verbleibt.(kann natürlich durch falsche zugriffe des chipsatztreiber (fehlerhaft) auf die platte entstehen)
    gm
     
  11. tbeirau

    tbeirau Byte

    habe mir den aktuellen von planet3dnow runtergeladen (nforce2 config guide!)

    neuer treiber für GraKa ist drauf

    Spiel lediglich NFSU inst.
     
  12. GM

    GM Kbyte

  13. tbeirau

    tbeirau Byte

    Habe gerade festgestellt, dass der Fehler wohl nichts mit dem Herunterfahren zu tun hat sondern eher mit dem Hochfahrn.

    Habe gerade mein Rechner im VGA-Modus gestartet und es lag kein Fehler vor!
    Jedoch beim Heruntefahren dasselbe Problem - hängt sich auf!
     
  14. tbeirau

    tbeirau Byte

    hallo

    chipsatz: nForce 3.13 (herstellereigene)
    kein Virenscanner

    Zweite HDD vor kurzem eingebaut - aber vorher schon die PRobleme gehabt.

    Beim Starten zeigt die Ereignisanzeige ebenfalls den Fehler an (in derselben Sekunde bis zu 10 mal diessele Meldung!)

    GEstern habe ich mal Prime95 7Stunden laufen lassen und es lief und lief...ohne Probleme!
     
  15. Gast

    Gast Guest

    was für chipsatz treiber sind installiert?!

    windows eigene oder die herstellertreiber?
     
  16. GM

    GM Kbyte

    beim seria ata raid 0 oder 1 (nur-ilsr) -falls verwendet -kann es schon probleme geben. Der chipsatz ist übriges NVIDIA NFORCE2 ULTRA400
    gm
     
  17. Gast

    Gast Guest

    was für chipsatz und welcher chipsatz treiber?
    virenscanner installiert?
    seit wann ist der fehler?
    was haste gemacht, bevor der fehler auftrat?

    dann dort was über den speicherplatz und die die bereitschaft des gerätes stehen

    das ist quatsch!
     
  18. GM

    GM Kbyte

    vieleicht ist auf der platte nicht mehr genügend platz ? (auslagerungsdatei) oder fallls der controller einen fehler hat-falls es das bios erlaubt - die platte an den sekundären anschließen und von diesen booten. Oder wude vor kurzem eine zusätzliche platte oder brenner eingebaut ? (inkompatiebel)
    gm
     
  19. tbeirau

    tbeirau Byte

    Problem besteht jetzt nicht nur mehr beim runterfahren - sondern auch mitten im Systemgebrauch!
    Bild friert ein und nach erneutemHochfahren findet man diesselbe Meldung in der Ereignisanzeige!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page