1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Hochfahren

Discussion in 'Windows 7' started by Wasserpflanze, Dec 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag,

    ich hoffe ihr könnt mir bei meinem nervigen Problem helfen.
    Ich habe einen relativ neuen zusammengebauten PC gestellt bekommen. Ein paar Tage lang war alles perfekt. Jetzt benötigt Windows aber ewig um hochzufahren (20-30 Minuten).

    Ich habe in der Computerverwaltung geschaut und den Protokollen.
    Folgende Einträge habe ich gefunden:
    Warnung:

    13x Warnung: Ein Zurücksetzen auf Gerät "\Device\RaidPort0" wurde ausgegeben.


    Fehler : Der Dienst "NTIOLib_1_0_3" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
    Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn sie bereits vorhanden ist.

    Fehler: Der Dienst "Aufgabenplanung" ist vom Dienst "Windows-Ereignisprotokoll" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
    Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden.

    Die verzögerung kommt von der Warnung, die 13mal auftritt. :/
    Die beiden anderen verzögern nur minimal (20 Sekunden).

    Ich hoffe ich könnt mir helfen :) :bitte:

    Vielen Dank :)
     
    Last edited: Dec 13, 2012
  2. rkandreas

    rkandreas Kbyte

    Hallo ich bin kein Profi oder so was versuche mal in der Eingabeaufforderung cmd.exe als Administrator starten dort eingeben sfc /scannow Enter un dwarten was er dir sagt.

    ansonsten Tippe ich auf einen Hardwarefehler.

    schöne Adventszeit
     
  3. Danke schon mal für die schnelle Antwort :)

    Ich habs durchlaufen lassen: Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzung gefunden.

    Dir auch eine schöne Adventszeit :)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Datenkabel könnte sich gelockert haben. Softwareproblem mit den Mainboard Treibern wäre auch möglich.
    Von der Hardware ist aber nichts bekannt.
     
  5. Ok kurz zum System:
    Mainboard: MSI X79A-GD45 (8D) (MS-7760)
    128GB ATA SAMSUNG SSD 830 SCSI Disk Device
    3* ATA ST3500413AS SCSI Disk Device 500GB

    Also Treiber aktualisieren und falls nicht behoben PC aufschrauben und Kabel der SSD checken?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde zuerst das Kabel überprüfen. Hast du Windows 7 selbst installiert?
     
  7. Nein war schon installiert
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Selbst installieren wäre besser. Die könnten dabei alles installiert haben, was auf den Treiber-CDs drauf war und dabei dann auch eine Security Suite oder unnötige Tools.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page