1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim mounten von NTFS Part.

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by GandalfTheWhite, Oct 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nachdem ich SuSE 8.0 installiert hatte, stellte ich verwundert fest das zwar eine Verknüpfung auf dem Desktop war für meine NTFS Partition, diese aber nicht ansprechen konnte.

    Die Lösung war das in der Datei /etc/fstab das Laufwerk noch als vfat angegeben war.... wieso auch immer....!
    Nachdem ich dieses Problem behoben hatte, kontte ich (als root angemeldet) ohne Probleme auf diese Partiotion zugreifen!

    Mein Problem ist jedoch, dass ich mit meinem Standard Benutzer, und alle anderen Benutzer nicht auf die Partition zugreifen können!

    Folgendes Problem scheint dafür verantwortlich zu sein.
    in de Ordner /Windows gibt es dien Ordener "D" der von sich behauptet das alle User auf ihn zugreifen dürfen...
    wenn ich jedoch mit mount die Partition einhänge, zeigt mir Konqu. an, dass nur noch der root zugriff hat auf diesen Ordener!

    Ich hab schon 10x versucht die Rechte zu ändern, aber dazu muss ich erst meine Platte mit umount aushängen und dann stehen die Rechte ja richtig...

    Bitte helft mir!
    Ist wahrscheinlich ein blöder denkfehler aber ich verzeifel an diesem Problem!

    Thx

    stefan
     
  2. Danke euch beiden,
    hab jetzt ein wenige ausprobiert und jetzt läuft es!!!
    Schuld daran war der umask Eintrag in der fstab!

    Ich habe ihn jetzt auf umask=0022 gesetzt mit diesem Wert funktioniert es, allerdings habe ich keineAhnung wofür der wert (und der Eintrag steht) da ich mit "man fstab" dazu keinen Eintrag gefunden habe!

    Wenn jemand weiß wie der Parameter richtig gesetzt wird bitte posten!

    Stefan
     
  3. DJ_Lucky

    DJ_Lucky Byte

    Das Problem läßt sich soviel ich noch von Linux behalten habe auch über die fstab beheben. Schreibe am besten einfach mal die Zeile die für die Partition in der fstab steht hier hin... dann schau ich mal ob ichs noch weiß... vielleicht kann auch wer anders helfen.
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich habe SuSE Linux 8.1 - bei mir sieht der Eintrag in der /ect/fstab so aus:

    /dev/hda1 /windows/C ntfs ro,users,gid=users,umask=0002,nls=iso8859-15 0 0
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page