1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Netgear-Router-Anschluss und IP

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by sandra_gossip, May 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe mir heute einen Router angeschafft, weil ich mit einem Laptop noch zusätzlich kabellos ins Netz gehen will.

    Allerdings scheiters jetzt schonmal bei der Kabel-Verbing mit dem PC und der eigentlichen Installation des Routers. (Gehe grade wieder durch die alte ohne-Router-Verbindung online.)

    Der Router ist ein Netgear WGT 624, Super G, 108 Mbit
    Das DSL-Modem ist ein älteres Arcor DSL Speed Modem 50 Z
    Mein PC benutzt Windows XP

    Bei der Installation (per CD Rom wird alles genau beschrieben) habe ich alles richtig angeschlossen, Modem leuchten alle Lichter richtig auf, Router dann beim späteren anschalten ebenso. Dann will die Installations-Software das Netzwerk einrichten und dann erscheint der Fehler:

    "Fehler bei IP-Adresse
    Der Installations-Assistent hat einen Fehler bei den Netzwerkeinstellungen entdeckt."
    Soll alles beenden und neu ausführen.

    Habe ich jetzt 3 Mal gemacht und endet immer gleich.
    Hotline ist leider erst wieder Montag zu erreichen.

    Jemand eine Idee??
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Versuche mal den Router einzurichten, ohne dass das DSL-Modem an ihm angeschlossen ist.
     
  3. Öhm, wie geht das?

    Ach so... indem ich in den IE http://192.168.0.1 oder http://192.168.1.1 eingebe? das klappt nicht... also, dann passiert nichts, kann nichts aufgebaut werden. weder wenn das modem an den router angeschlossen ist, noch wenn der router alleine an den pc angeschlossen ist...

    oder - wie sonst könnte ich den router einrichten?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die DFÜ-Verbindung deinstallieren und eine LAN-Verbindung einrichten.
     
  5. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page