1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Ram Aufrüsten Kingston

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by FIFI_SCOOBY, Dec 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen ,

    Hab ein riesen problem !!! Hab zurzeit 2* 1GB Kingston 800er drin so hab mir gestern noch einen dazugekauft genau den selben und den direkt verbaut doch wenn ich den starte bleibt er direkt am bios bildschirm kleben . defekt kann er nicht sein hab sie schon alle untereinander ausgetauscht kompatible sind sie sicher denn wenn ich 2 drin habe funktioniert es ja doch bei 3 streikt er. muss ich vllt im bios was einstellen ? kann einer helfennnnn?:heul:

    hier mein system

    Asus P5N E Sli 650i
    Intel Pentium D 805 2* 2,66ghz
    2* 1GB Kingston
    Xpertvision Geforce 9600GT 512mb
    420 watt netzteil
     
  2. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Ich kann mich noch schwach erinnern, wenn die RAM-Steckplätze alle voll sind, schmiert das System bei einigen MBs ab....
    So auch bei mir.
    Deswegen arbeite ich jetz mit 1Gb anstatt 1500MB...:(
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es kann gut sein, dass der Chipsatz (Memory Controller) auf dem Mainboard Probleme hat mit 3 Riegel. Es ist sehr nachteilig, wenn man 3 Riegel in Betrieb nimmt, anstatt immer auf (1 od 2 Pärchen) 2 od 4 Riegel zu setzen. Ein od 2 Pärchen in den Slots (DIMM) werden in Dual Channel takten und nicht nur in Single Channel.
    Wenn Du 3 GB RAM willst, dann wechsle diesen 1GB Riegel in 2x512MB Riegel aus. Genau den gleichen Hersteller und Taktung.
    solltest Du auf Single Channel mit dem 3GB RAM trotzdem versuchen, den Chipsatz zu laufen zu bringen, kann ein Bios Update helfen.
    Schaue Dir die Bios Update Verbesserungen für RAM an.
    Doch wie oben ausgeführt, besser Pärchen im Dual Channel takten lassen.
     
  4. Danke erstmal für die schnelle antwort werde mal das update versuchen sag dann bescheid :)
     
  5. so hab jetzt mein bios auf version 1301 geupdatet jetzt kommt wenigsten schon mal die schrift unterm bios logo wieder welche bios version soll ich am besten nehmen ?
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    verstehe Deine Frage nicht ganz, man kann ein geflashtes Bios nicht die Version auswählen.
    hast Du jetzt Dein Bios auf Version 1301 upgedatet (geflashed)
    od nicht?
     
  7. ja hab jetzt die version 1301 geflashed und nun kommt wenigstens die schrift unterm bios logo muss ich vllt noch im bios was umstellen oder so
    ???
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Im Bios musst Du nichts umstellen, für eine RAM Aufrüstung, das Bios erkennt die Riegel nach einem Neustart und meist (vor dem Auffahren) eine Tastenbestätigung (ich erinnere mich nicht mehr genau daran, ich glaube es ist PF1) es steht beim Hochfahren auf dem Bildschirm, man hat die Wahl, damit das Bios die RAM Aufrüstung integriert.

    Du hast die Riegel richtig eingestetzt, kein Riegel ist defekt, etc
    es kann sein, dass die CPU mit dem Mainboard für weitere GB im 800mhz Bereich nicht funktioniert. kannst Du die .txt (Datei) hier als Beilage anhängen, von CPU-Z (kostenlos) , http://www.cpu-z.de/ , Reiter About und Register dump drücken, damit ich mir das ansehen kann.
     
  9. So hoffe das ist das was du brauchst :) danke für die mühe hoffe du kannst mir weiterhelfen !!!
     

    Attached Files:

  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Stelle die CPU wieder auf den Original Takt, danach den Riegel einbauen, und PC starten.
     
  11. hab ich auch schon versucht aba klappte auch nicht hab auch schon setup default gemacht alles danach hab ich wieder Übertaktet
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Sicher, dass das Bios die OriginalTakte von CPU und RAM richtig genommen hat, als Du den 3. Riegel ausprobiertest?

    DDR2-800er ist schon übertrieben für FSB 400,
    vllt kommt der Chipsatz mit 3 (3x1GB RAM) Riegel nicht zu recht,
    obwohl Bios update gemacht.

    Hast Du Dich elektrostatisch entladen, bevor Du die Riegel anfasst und im PC herumhandierst?

    Ueberprüfe mit Memtest86+ (kostenlos) , http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/memtest86/ , den neuen Riegel einzel im Slot (dh. die 2 alten raus und der neue rein, natürlich zuerst Originaltakt von CPU und RAM einstellen)

    du kannst versuchen mit 2x512MB gleiche Kingston Riegel 800er, den 1GB Riegel umtauschen.
     
  13. ja hab immer netzteil ausgeschalten handschuhe benutzt usw der takt war immer auf default also standart gesetzt was bewirkt denn dieser memtest ? oder was kann ich daraus entnehmen ?
     
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Memtest86+ runterladen und auf ne CD brennen, PC neustarten, dabei muss natürlich im Bios das Laufwerk auf 1st boot sein, dann startet der Memory Test (RAM Riegel), dabei geht dann hervor, ob ein Riegel defekt ist.
     
  15. So habe jetzt leider durch fachmännischer hand feststellen müssen dass das motherboard 2 defekte bänke hat was nicht zu sehen ist das ist also das problem gewesen werde den mist zurückschicken und mir das tauglicheres holen :D:mad:

    DANKEEEE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page