1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Starten des PCs - PC an, Power-LED bleibt aus, kein Booten

Discussion in 'Hardware allgemein' started by PH03NiX, Jul 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PH03NiX

    PH03NiX ROM

    Hallo!
    Habe folgendes Problem: Wenn ich den Einschalt-Taster am PC betätige laufen Festplatten und Lüfter an, jedoch bleibt die "Power-LED" aus. Schalte ich kurz das Netzteil aus und sofort wieder ein, so startet der PC ganz normal als wäre nichts gewesen. Während des Betriebs gibt es dann auch keine Probleme. Teils geht auch der Ein/Ausschalttrick nicht, dann funktioniert das Anschalten gar nicht mehr, so lange ich ihn nicht eine Weile vom Stromnetz getrennt lasse und es erneut versuche.
    Meine Vermutung geht ja Richtung Mainboard (Elitegroup G31T-M, Intel Core2Quad 6600, 2x 1 GB Samsung DDR2 RAM) oder Netzteil (BeQuiet). Was meint ihr dazu? Könnt ihr mir weiter helfen? Was kann ich tun? leider habe ich kein 2. Netzteil oder Board um ausschließen zu können.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird eine Grafikkarte genutzt oder die GMA 3100 Onboardgrafik des Mainboards?
     
  3. PH03NiX

    PH03NiX ROM

    Nutze nur eine extra Grafikkarte (Sapphire HD 3870 Ultimate müsste es sein, passiv gekühlt, Gehäuse ist gut belüftet).
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du die Grafikkarte mal ausbauen, den Monitor an dem Anschluss der Onboardgrafik anschließen und den PC neu starten.
     
  5. PH03NiX

    PH03NiX ROM

    Ok, habe ich versucht. Ohne Grafikkarte zeigt er genau die selben Symptome :( Montior hatte ich nicht erst angeschlossen, aber spielt ja denke ich keine Rolle.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Leuchtet dann die Power-LED auch?
    Schaut fast so aus als ob du mit Fehlspannungen zu kämpfen hast.
    Ich tippe mal aus der Ferne schwer zu sagen:
    Könnte am Board liegen od. die Fronpanellverkabelung macht Zicken od.das Netzteil.
    Würde mal in den PC-Laden um die Ecke (od.bei einen Bastler im Bekanntenkreis) gehen und das testen wenn keine Teile vorhanden sind.
     
  7. PH03NiX

    PH03NiX ROM

    Ja, wenn dieser Neustart-Trick (Netzschalter Aus/Ein) klappt, dann leuchtet Power-LED und PC fährt ganz normal hoch als wäre nichts gewesen. Zur Zeit ist es aber häufiger so, dass nach dem Ein/Ausschalten gar nichts mehr geht, ich ihn eine Weile vom Stromnetz getrennt lassen muss, bevor er sich dann überhaupt wieder zuckt. (und dann wieder das Problem auftritt)
    Hmm das Frontpanel kaputt? Der Start-Taster geht ja, also er gibt ja ein Signal zum starten...
    Ja glaube ich, dass das nicht einfach zu sagen ist. Leider kenne ich keinen Bastler weiter, weshalb ich hier frage ;) Und in eine Werkstatt bringen sehe ich bei den Hardwarepreisen nicht soo als sinnvoll an, da kann ich auch einfach neues Board kaufen und testen, statt 100 € in Arbeitszeit zu investieren, die mir dann sagt, dass ich die Teile neu brauche.

    Was muss ich mir unter Fehlspannungen vorstellen?
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Lege dir ein neues ordentliches Netzteil zu und dein Problem ist gelöst.
     
  9. PH03NiX

    PH03NiX ROM

    Ok, also sagst du es ist sehr wahrscheinlich das Netzteil? Da habe ich glaube sogar noch Garantie drauf. Ich bin bei einem 90€ BeQuiet-Netzteil (450W mit Kabelmanagement) eigentlich schon von besserer Qualität ausgegangen. Was für ein Netzteil empfiehlst du stattdessen? (Leise muss es sein.)
     
    Last edited: Jul 31, 2010
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Schau dir mal die Kondensatoren rund um den CPU-Sockel näher an.

    [​IMG]
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Also bei meinen PC-Laden um die Ecke (2Km) geh ich mit der Kiste hin,sag es könnte das Netzteil kaputt sein sie sollen mir eines testen lassen,das mach ich gleich dann dort in ihrer Werkstatt selber.Natürlich wäre es dann von Vorteil wenn man das defekte Teil dann dort neu kauft,ansonsten gibts ne Kleinigkeit für die Kaffekasse.

    Was willst den machen wenn du keine Testteile hast?
    Dir die schicken lassen und wieder zurückschicken (wenns nicht das Netzteil zb.ist) halte ich für kompliziert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page