1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Starten von ME

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Ming, Oct 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ming

    Ming Byte

    Hallo ich habe da seit einiger Zeit folgendes Problem beim Starten meines PC:

    der Bootvorgang läuft soweit noch ordnungsgemäß ab. In dem Moment wo ME gestartet wird (Bildschirm wechselt von schwarzem Hintergrund auf hellblauen Windowshintergrund) bleibt mein PC hängen. Wenn er gut gelaunt ist startet er nach einmal Strg-Alt-Entf durch. Wenn nicht, dann kann es sein das ich mehrfach mit der Resettaste, Strg-Alt-Entf oder aus- und einschalten den PC neustarten muss bis er irgendwann durchläuft und Windows gestartet wird.

    Ich hab den PC schon von meinem Händler checken lassen. Er hat auch keine Erklärung. Aufgrund seiner verschiedenen Tests (u.a. andere Festplatte eingebaut) schließt er aus, das es mit einer Neuinstallation von ME getan wäre. Auch schließt er aus, das es ein Temperaturproblem ist, da der PC die Probleme sowohl im kalten als auch im warmen Zustand hat. Er tippt auf einen Hardwarefehler, kann diesen aber nicht lokalisieren.

    Wer kann mir helfen?

    Vielen Dank im voraus.
     
  2. pcgrufty

    pcgrufty Byte

    Hallo, Habe mit meinem WIN ME genau die gleichen Probleme wie
    Du.
    Hochfahren bis zum Öffnungssound, oder sogar bis zur Task-Leiste.
    Dann hängt sich mein System auf.
    Also bei Dir garantiert kein Hardwarefehler.
    Vermute, dass unsere Systeme (3 Jahre installiert) so überfrachtet
    sind, dass einfach ab und zu kein sicherer Systemstart mehr möglich ist.
    Letzte Rettung: Ab und zu Reset Knopf mit anschließendem Scandisk.

    bye von pcgrufty
     
  3. Ming

    Ming Byte

    Hallo,

    ich habe folgendes Mainboard:
    Hersteller: FIC (FICA)
    Chipsatz VIA Apollo KT133 PCI Chipset
    Bussystem: PCI V 2.10

    Gruß
    Kurt
     
  4. Ming

    Ming Byte

    Hallo,

    Bin leider kein Profi. Unter welchem Gerätetyp finde ich die Bezeichnung für das Board?

    Konflikte konnte ich keine feststellen.


    Gruß
    Ming
     
  5. holygos

    holygos ROM

    meis t ein Grafikkarten Problem
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja hat er nun ein Elitegroup K7S5xx oder nicht ??
     
  7. Ming

    Ming Byte

    Hallo,

    ich habe die Ursache für meine Startprobleme gefunden. Ich weiß aber nicht wie ich sie beheben kann.

    Die Startprobleme hängen mit meiner neuen ISDN-Anlage zusammen, welche ich im Sommer bekommen habe.

    Wenn ich den USB-Stecker der Anlage aus dem PC ziehe fährt der PC ohne zu mucken hoch. Vergesse ich aber den USB-Stecker vorher auszuziehen bleibt der PC wieder hängen.

    Nun habe ich ein Firmupdate des Herstellers heruntergeladen und installiert, leider jedoch ohne Erfolg.

    Was kann ich noch tun?

    Gruß
    Ming
     
  8. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    dann würde ich wie bereits von Kukkuck empfohlen die Festplatte mit den geeigneten Hersteller-Tools einer Diagnose unterziehen.

    Grüße
    UKW
     
  9. Ming

    Ming Byte

    Hallo,

    ich glaube nicht das das Netzteil die Ursache für den Hänger ist.

    Der PC bleibt immer an der gleichen Stelle hängen und zwar immer dann wenn der PC gebootet und auf den hellblauen Windowshintergrund gewechselt ist, bevor sich dann die Programmsymbole auf dem Desktop aufbauen sollen. Wenn ich den PC dann mit Reset neustarte, kommt an dieser Stelle der ScanDisk, welcher aber nicht durchläuft sondern ebenfalls hängenbleibt. Nach drei, vier, fünf oder mehr Versuchen läuft er dann irgendwann ohne Hänger und Scandisk durch, sowie heute. Es kann auch vorkommen, daß er direkt beim ersten Mal direkt voll durchstartet sowie vorgestern. Dies ist aber eher selten.

    Wenn das Netzteil oder die Steckdose nicht i.O. wären, würde er ja auch anderen Stellen hängen bleiben. Wenn er aber mal läuft, ist er nicht mehr aufzuhalten.

    Gruß
    Ming
     
  10. Ming

    Ming Byte

    Hallo zusammen,

    nachdem ich sämtliche Autostartdateien deaktiviert hatte, blieb der PC immer noch beim Starten von ME hängen.

    Deshalb habe ich, wie im Beitrag von maneich empfohlen, den PC protokolliert gestartet. Die dabei erstellte Bootlog.txt enthielt folgende Fehlermeldung:

    LoadFail = C:\WINDOWS\fonts\dummy.lyt Failure code is 0002

    Wer kann mir sagen, was das zu bedeuten hat und ob das ggfs. die Ursache dafür ist das mein PC sich bei Starten von ME aufhängt?

    Vielen Dank.

    Gruß
    Ming
     
  11. 2cv4

    2cv4 Byte

    Hallo Ming

    Selbstverständlich
     
  12. Ming

    Ming Byte

    Hallo 2cv4,

    ich habe leider keine Zeit mehr, da ich morgen früh raus muß.

    Kannst Du mir die einzelnen Schritte, die ich machen muss um meine Ressouren wieder auf Vordermann zu bringen, per Mail mitteilen?

    kurt.mindermann@arcor.de

    Gruß
    Ming
     
  13. 2cv4

    2cv4 Byte

    Hallo Ming

    Du hast definitiv ein Resourcenproblem;
    wenn ein System dermaßen am B,oden liegt, geht nichts mehr

    Hast Du Zeit,ich nehme sie mir, hier oder per E-mail und dann
    per Telefon
    ; wenn gewünscht.
     
  14. Ming

    Ming Byte

    Hallo 2cv4,

    ich habe mich nicht verschrieben. Als ich jetzt nochmal nachgeschaut habe, waren es sogar nur noch 32 %.

    Kann mein Problem damit zusammenhängen? Oder habe ich noch ein zweites Problem?

    Gruß
    Ming
     
  15. 2cv4

    2cv4 Byte

    Hallo Ming

    Hast Du Dich verschrieben;-- 35% verfügbar?
    Wenn dem so ist, dann ist Dein System etwas----
    ausgelastet oder einfach überfordert
     
  16. Ming

    Ming Byte

    Hallo 2cv4,

    folgende Daten stehen unter Leistungsmerkmale:

    Arbeitsspeicher: 256 MB RAM
    Systemressourcen: 35 % frei
    Dateisystem: 32 Bit
    Virtueller Arbeitsspeicher 32-Bit
    Komprimierung: nicht installiert
    PC-Karten (PCMCIA): Keine PC-Karten-Sockets installiert

    Gruß
    Ming
     
  17. 2cv4

    2cv4 Byte

    Hallo Ming

    Das Ganze dient nur dafür einen Softwarefehler auszuschließen.

    Wenn Du das Posting vom maneich gelesen hast, dürfte msconfig
    abgehakt sein; so auch keine unnötigen Ladevorgänge beim
    Start Deines System.
    Schon mal Luft
    Wenn Du nun den Wartungssasistenten gut laufen hast; ist Dein
    System noch ansprechbar.
    Wenn Du nun die Scandisk auf intensive durchlaufen läßt;
    aber bitte bei Opptionen nur einen Part nach dem anderem,
    Wenn das alles geht;- sollte es nicht an der Software liegen

    Ein Frage noch: Arbeitsplatz rechts; Eigenschaften; Leistungs-
    merkmale; wieviel %
     
  18. Ming

    Ming Byte

    Hallo 2CV4,

    was meinst Du mit einzeln?

    Gruß
    Ming
     
  19. 2cv4

    2cv4 Byte

    Hallo

    Wenn Du das mit msconfig durchgeführt hast und dein Wartungs-
    assistint gut durchläuft;;
    Versuche mal deine Scandisk auf intensiv durchlaufen zu lassen,
    Unter Opptionen bitte nur einzeln, sonst könnte es hängen
    bleiben
    Hat mir hier und da ein stabileres System beschert.
     
  20. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    denke auch dass es ein Hardware-Problem ist. Wenn es eine Softwareursache wäre würde er wohl immer hängen bleiben. Hat der Händler oder du selbst schon einmal das Netzteil ausgetauscht ??.

    Grüße
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page