1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim T-Online Update

Discussion in 'Software allgemein' started by Nyaasu, Mar 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nyaasu

    Nyaasu Byte

    Nach der automatischen Updateüberprüfung der T-Online-Software bei der Herstellung der Internetverbindung erhalte ich immer folgende Nachricht:

    >>Die direkte Verbindun zum T-Online Updateserver konnte leider nicht hergestellt werden.
    Die Verbindung soll mit dem HTTP-Protokoll hergestellt werden. Vielleicht müssen sie einen Proxy oder einen Proxyport angeben, damit der Updateserver erreicht werden kann.
    Ihr WWW-Browser (z.B. IE oder NETSCAPE) benutzt ebenfalls das HTTP-Protokoll. Die Angaben des HTTP-Proxys können Sie evt. von dort aus den Einstellungen übernehmen. Oder fragen Sie Ihren Netz-Administrator oder Internet-Provider.<<

    Ich kann meine Software also nicht updaten. Ich habe nach dem HTTP-Proxy von T-Online im Netz gesucht und die Angaben
    www-proxy.btx.dtag.de
    Port: 80
    erhalten, welche leider auch nichts bringen.

    Wer kennt die richtigen Daten oder einen anderen Weg, mir zu helfen??? Ich hab WIN 98 und IE 6.0
    Vielen Dank!!!
     
  2. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Die Meldung könnte durchaus richtig sein. Nach meinen Beobachtungen führt T-online von sich aus Update durch, egal was gerade eingestellt ist. So fand ich plötzlich Veränderungen in deren Programmen vor, deren Zustandekommen ich überhaupt nicht mitbekommen hatte.:D Und das obwohl ich regelmäßig den "Autom...date" durch die Option "manuell" deaktivierte. Auch wenn ich T-online vertraue, mag ich keine Veränderungen an meinem Compi hinter meinem Rücken:D, und habe die Updatefunktion kurzerhand über die Firewall ZA gesperrt. Und seitdem habe ich alle paar Male dieselben Meldungen, wie Du sie auch kennst.

    T-online führt bei der Anwahl wohl neuerdings "UpdatePrüfung... (Serververb.)" durch, und zwar unabhängig davon, ob bisher Updates gemacht wurden. Wenn Du also nicht irgendwie versehentlich die Update - Funktion irgendwo blockiert hast, lautet meine Empfehlung in Ergänzung zu steffenxx

    > Bringe Deine Email-Ordner (Eingang/Ausgang/Ablage) in Sicherheit (Extra-Kopie), Du kannst sie später wieder einfügen.
    > Lösche möglichst komplett und vollständig die gesamte:D T-online - Software (Suchfunktion+Registry!) Der Grund hierfür: Bei einer Neuinstallation wird nicht drüber installiert und nur fehlenden Teile ergänzt, sondern es erfolgt eine Parallel-Installation
    > Das Herunterladen von der T-online - Site der aktuellen Version und ihre Installation geht problemlos.
    [Diese Nachricht wurde von Thimi am 07.03.2003 | 08:31 geändert.]
     
  3. Nyaasu

    Nyaasu Byte

    ZA deaktivieren hat auch nix gebracht.
    Ich dank dir auf jeden Fall für deine Hilfe, ich hab jetzt an diese Hotline-Mailadresse von T-Online geschrieben, aber bisher noch keine Antwort gekrigt. Mal sehen, wie lang das dauert ^_^;
     
  4. Nyaasu

    Nyaasu Byte

    "Funktion Automatischer Softwareupdate" prüft in 1sek und sagt, es göbe kein Update, was aber nicht stimmt, hab schließlich vor der Formattierung schon mehrere Updates runtergeladen und krieg ja auch so dauern meldungen, dass es Updates gibt, kriegt wohl auch keine Serververbindung zustande.
     
  5. castanho

    castanho Kbyte

    >>Ich hab das Problem seit September 2002, also wird es wohl kaum ein Serverproblem sein.

    Ich hatte schon befürchtet, daß Du sowas sagen würdest.
    ZA würde eine Meldung ausgeben, wenn ein nicht autorisiertes Programm versucht, auf das Internet zuzugreifen, oder? Ich selbst hab Norten Internet Security 2001, da ist das so.
    Tja, leider weiß ich jetzt auch nicht weiter. Schade. Ich würde versuchsweise allerdings trotzdem ZA mal kurz deaktivieren, den Browser nicht starten und direkt "Automatisches Update" anwählen.
     
  6. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Hast Du schon mal versucht wie es ist wenn Du zum Test ZA mal ausschaltest.
    Ich hoffe Du hast auch gleich mal an hotline@t-online.de geschrieben.
    Die konnten mir zwar nur 1 von 10 mal helfen und meist kamen dumme Antworten aber manchmal habe ich neue Ideen bekommen wo ich noch nachschauen kann.

    Gruß
    Christian
     
  7. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Ich auch, weil ich es verwende weil ohne viel Drum rum zu verwenden.

    Gruß
    Christian
     
  8. Nyaasu

    Nyaasu Byte

    Ich hab das Problem seit September 2002, also wird es wohl kaum ein Serverproblem sein.
    Als Firewall hab ich Zonealarm, aber vorher hat es damit ja auch funktioniert, also glaube ich nciht, dass es an ZA liegt.
     
  9. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    ich z.B.
     
  10. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo Nyaasu,

    > hat vielleicht eine Firewall die T-online - Softwareprogramme blockiert?
    > Gibt Startcenter / Funktionen /... Automatischer Softwareupdate... (oder sinngemäß) nichts her?

    Gruß Thimi
     
  11. castanho

    castanho Kbyte

    Keine Ursache, mir gehen diese selbsternannten "Exberde" und Vertreter der reinen Lehre einfach auf die Nerven. Zumal dieser Superschlaue nichtmal schlau genug war, nebenbei wenigstens Dein Problem zu lösen. Außerdem wendet sich ja wohl niemand ans Forum, um zusätzlich zu seinem Problem noch blöde Sprüche darüber zu fangen, wie dämlich er ist.
    Aber zurück zum Geschäft: Ich hatte bei mir aus irgenwelchen Gründen mal das Auto-Update abgeschaltet. Gestern abend habe ich es dann wieder in Betrieb genommen. Keine Updates zum Laden. Die Verbindung scheint also zu funktionieren. Aber ich habe dennoch überall gesucht und keine Möglichkeit gefunden, irgendetwas dazu einzustellen. Mein Browser ist übrigens dabei nicht aktiv und ich gehe streng davon aus, daß dessen Einstellungen die Auto-Update Funktion nicht beeinflussen. Bist Du sicher, daß es sich nicht um ein vorübergehendes Serverproblem handelt?
    Meine Version ist übrigens 4.007, auch noch irgendwas vom letzten Jahr.

    [Diese Nachricht wurde von castanho am 06.03.2003 | 06:29 geändert.]
     
  12. Nyaasu

    Nyaasu Byte

    Ich nutze immer noch 4.004 vom 28.1.2002, also die, die auf meiner Start-CD drauf war. Am Anfang hat das Update funktioniert, aber dann musste ich formattieren, und seit der Neinstallation klappt es nicht mehr.
    Ich nutze E-Mail und Messenger von T-Online, Browser und Banking nicht. Die funktionieren,werden aber natürlich auch nciht upgedatet, und immer die neueste Version einzeln runterzuladen usw. ist mir zu doof, wofür hab ich denn Auto-Update? Zumal es bei der Zugangssoftware alles kleinere Updates sind, die nur so zu kriegen sind...

    Übrigens danke für die Verteidigung :-)
     
  13. castanho

    castanho Kbyte

    Hi Nyaasu,

    nutze selber T-Online, hatte das Problem noch nicht. Welche Version hast Du? Nutzt Du andere Komponenten (Online Banking, den eMail Client?) Wenn ja, funktionieren die?
     
  14. castanho

    castanho Kbyte

    Das ist toll! Die Frau hat ein Problem, wendet sich ans Forum und bekommt statt Hilfe den erhobenen Zeigefinger eines Besserwissers. Dabei ist die Antwort ganz einfach: Sie braucht es!
     
  15. Megalo

    Megalo Byte

    T-online Software
    WER BRAUCHT DAS !!!!!!!!!!!
     
  16. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, falls die Deaktivierung von ZA zum Update nichts bringt, kannst du auch unter http://service.t-online.de/t-on/down/t-on/ar/CP/ar-download-software40-all.html die Software direkt downloaden. Ansonsten mail mal T-Online an, ob sie dir nicht eine aktuelle CD schicken können. Vor der nächsten Neuinstallation würde ich dir empfehlen, den T-Online-Ordner zu sichern. Man kann nach einer Neuinstallation von Windows und T-Online dann einfach den alten Ordner (mit allen Updates und Einstellungen) über den neuen kopieren. T-Online will dann nur durch Passworteingabe eine Bestätigung.

    Den HTTP-Proxy kannst du beim IE unter den Eigenschaften deiner Verbindung einstellen.

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page