1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Umbau

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Van Kölzsing, Jul 27, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aloha,

    ich habe mir vor kurzem einen neues Mainboard und einen neuen Prozessor gegönnt, da ich meinen PC Schritt für Schritt upgraden will, zugelegt. Ich habe daher den RAM, Festplatte mit Windows 7 und die Graka aus meinem alten Rechner mitgeholt. Sollte fürs erste reichen. Nun habe ich alles zusammengebaut wie es in den Anleitungen steht und bin auf einen ganzen Haufen voller Probleme gestoßen. Ich liste hier mal meine Probleme chronologisch auf und was ich darauf hin getan habe:

    -Monitor bringt kein Bild -> alles überprüft (keine Fehler gefunden) Graka ausgebaut und OnBoard benutzt
    -Nach wie vor kein Bild -> alle Ramsticks bis auf einen entfernt. -> Bild da
    -System bootet nicht und fährt dauernt hoch und wieder runter. ->Windows auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
    -System bootet nach wie vor nicht, Festplatte nicht mehr auslesbar -> Tierisch geärgert
    -> Versucht von alter Xp CD zu booten, kein erfolg, BlueScreen und automatischer neustart.

    Ich habe bereits in anderen Foren darüber gelesen, konnte aber nichts finden was mir geholfen hatte. Ich weis eine Ferndiagnose ist schwierig bis unmöglich, aber ich möchte alles versuchen damit mein PC endlich funktioniert.

    Derzeitiger Aufbau:
    Mainboard: Asus H81-Gamer
    CPU: Intel i5-4460 LGA1150
    RAM: 2x Samsung 2GB 2Rx8 + 2x Samsung 1GB 1Rx8
    HDD: Seagate 1TB
    Graka: Radeon HD 5570 1GB
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hast du Windows nach wechsel des Mainboard und CPU ordentlich neu installiert oder einfach das "alte" Windows der HDD an das Mainboard gehängt? Wenn Ja, dann brauchst du dich nicht über Bluescreens oder sonstigen Fehlermeldungen wundern. Windows ordentlich neu installieren und gut ist.

    Snake
     
  3. Also zuerst war ich so naiv und hab das Windows so gelassen, ja. Hab meinen Fehler allerdings schnell eingesehen, Die HDD an nen anderen PC angeschlossen, Windows auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und nochmal an den neuen angeschlossen. Hat überhaupt nix geändert, außer dass die HDD an keinem PC mehr funktioniert.
     
  4. Um das genauer zu beschreiben: Ich habd das Betriebsystem auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und wieder mit dem neuen System verbunden, wollte dann booten aber es passierte einfach garnichts. Es war lediglich ein bunter Balken da der immer wieder aufgeleuchtet hat. Habe 6 Stunden gewartet und nichts hat sich geändert. Darauf hin hab ich die Festplatte an einen anderen PC angeschlossen um eine Kopie des leeren Windows auf eine andere Festplatte zu machen und siehe da, von der HDD kann garnicht mehr booten. Und auch eine tadellos funktionierende Windows XP Install CD wird vom neuen System nich ausgeführt sondern endet in einem Blue Screen. IMMER!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie lautet der Bluescreen? Piepst das Mainboard beim Start und wie? Wie heißt das Netzteil? Sind alle Stecker richtig verbunden?
    Beim Mainboard vorläufig nur den Power-Taster vom Gehäuse anschließen und gucken, dass der Reset Jumper in der korrekten Position steckt.
     
  6. Also angeschlossen ist alles vorschriftsmäßig. Der Pc macht beim Starten einen einzigen kurzen Piepton. Den Wortlaut des Bluscreens kenn ich nich auswendig, werd den aber nachtragen. Ich hab auch schon solche Sache ausprobiert von wegen Batterie entfernen und nen Jumper verrücken und danach zurücksetzen. Hat bisher alles keine Besserung gebracht. Ich gehe stark davon aus, dass das Problem irgendwo zwischen Mainboard und CPU liegt, denn der Rest funktioniert in meinem "Bastelsystem"
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Asus H81-Gamer braucht mindestens BIOS-Version 0208 für den i5-4460.

    Du kannst mal die Pins der CPU überprüfen, ob die alle gerade sind. Wenn die CPU als Tray Version geliefert worden ist, ist das eine Schwachstelle, da die CPU auch eine von einem Kunden zurückgeschickte sein kann.
    Es gibt doch einen CPU-Kühler?
     
  8. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hast du die Festplatte mal Formartiert bevor du Win installiert hast?

    Snake
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Pins sind bei Intel im CPU-Sockel des Mainboards. :sorry:
    Die können aber auch krumm sein.
     
  10. Also ich hab die CPU OVP gekauft und den mitgelieferten Kühlen durch einen anderen ersetzt. Und ja, ich hab den wie in der Anleitung beschrieben Montiert und mehrmals überprüft, ob die Wärmeleitpaste richtig drauf ist und sowas^^. Die Festplatte habe ich beim zurücksetzten auf Werkseinstellungen formatiert. Ich hätte es lieber komplett neu installiert aber meine Sicherungen und Systemabbilder werden nicht angenommen. Wie oben beschrieben habe ich es auch mit meiner XP CD versucht, aber ich komme nicht mal dazu irgendwas zu booten, da er im Ladebildschirm immer neustartet.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du das Mainboard außerhalb des Gehäuses getestet?
     
  12. Ja, da gingen die Lämpchen und Lüfter auch alle an, daher hab ich es dann eingebaut. War wohl ein wenig verfrüht^^ Und falls die Frage aufkommen sollte: Ich hatte mich vorher geerdet, Antistatikfolie unterliegen und mit einem nicht magnetischen Schraubendreher gearbeitet.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann gibt es womöglich einen Kurzschluss im Gehäuse.
     
  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    IDE oder AHCI? Mich würds nicht wundern wenn das die Bluescreens auf Anhieb weghaut.
     
  15. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    :grübel: ... :rolleyes:
    Siehe Beitrag #2 von Snake!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page