1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Verschicken von Mails

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by mariow, Oct 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mariow

    mariow Byte

    Als OS nutze ich Mandrake 10.1 und die Mailprogramme Evolution und KMail. Starte ich die Programme, werden Nachrichten im Postausgang auch verschickt, schreibe ich später eine neue Nachricht, erschein folgende Meldung:

    Das Versenden ist fehlgeschlagen:
    Der Server akzeptiert die Absender-Adresse .................... nicht.
    Meldung des Servers: 4.1.8 To send mail, first check your mail with a valid POP3 account; this prevents unauthorized SPAM relaying.
    Das ist ein vorübergehendes Problem. Bitte versuchen Sie es später nochmals.
    Die Nachricht verbleibt im Postausgang, bis Sie entweder das Problem beseitigt haben (z. B. falsche Adresse) oder die Nachricht aus dem Postausgang entfernen.

    Bei Pegasus Mail konnte ich einstellen, dass erst Nachrichten abgeholt und dann versendet werden. Bei diesen beiden Programmen geht das offensichtlich nicht. Kennt Ihr eine Lösung? Mit dem Messenger von Mozilla gibt es diese Probleme übrigens nicht.
     
  2. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Bei der Konfiguration von Kmail unter Verschiedenes den Punkt "Nachrichten im Postausgang bei Abholung versenden" ankreuzen"

    Nach dem Schreiben der Nachricht diese nicht sofort senden, sondern im Menu "Nachricht/In Postausgang" auswählen. Hat man dann seine ganze Korrespontenz erledigt, einfach noch einmal "Datei/Nach E-Mail sehen .." wählen.

    Das befriedigt mich zwar auch nicht hundertprozentig, aber man bekommt keine Fehlermeldungen mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page