1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Wechel zu Vista

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by -DarKneSS-, Jun 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -DarKneSS-

    -DarKneSS- Byte

    Hallo zusammen!

    Ich hoch hier schon seit ca. 4h vor dem PC und versuche Vista draufzupacken. Bin schon am verzweifeln und brauche ein wenig Hilfe: Hab mir vor ner Weile den Acer Aspire M3641 gekauft. (den hier) [ganz unten klicken]
    Vista war vorinstalliert. Dann hab ich mal Ubuntu auf den PC gemacht (ein Linux system) und auch ne Weile benutzt. Jetzt möchte ich aber wieder auf Windows zurückwechseln, weil mir Ubuntu einfach zu wenig bietet. Also gut: DVD ins Laufwerk gelegt und von eben dieser gebootet. Sprachauswahl etc. kommt auch, aber dann bekomme ich folgende Meldung: "erforderlicher CD-/DVD-Laufwerkgerätetreiber fehlt". Was ist da los? Vista war ja schonmal drauf und lief ohne Probleme.
    Dann hab ich mal probiert XP draufzumachen und auch da bekomme ich einen Bluescreen mit folgender Fehlermeldung: STOP: 0x0000007B
    Hab im Internet nach Lösungsansätzen gesucht aber nichts hat mir wirklich geholfen.

    MfG
     
    Last edited: Jun 14, 2009
  2. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Du hast wahrscheinlich einen sehr exotischen oder neuen S-ATA-Controller auf dem Board. Dass Windows XP-Setup abbricht, scheint zu zeigen, dass du ein S-ATA DVD-ROM-Laufwerk/Brenner einsetzt. Aus der Beschreibung auf der Seite Aspire M3641 geht das leider nicht hervor, nur dass die Festplatte eine S-ATA ist. Wenn du einen USB-Stick oder eine externe Platte hast, kannst du versuchen, Vista von dort aus zu installieren (anstatt von der DVD). Eine Anleitung findest du hier: How-to: Windows Vista per USB-Stick installieren

    Wahrscheinlich findet aber das Vista-Setup deine Festplatte nicht. Um dieses Problem zu lösen, brauchst du eine Treiber-Diskette, -CD, -USB-Stick für deinen S-ATA-Controller, den du dann im Festplatten-Auswahlfenster über "Treiber laden" einbinden kannst. Um herauszufinden, wo man den herbekommt (wenn er nicht schon irgendwo beiliegt - auf den Stick kopieren nicht vergessen!), wäre es gut, wenn du herausfändest, wie das Mainboard heißt, das im Rechner verbaut ist. Entweder du schaust in den Rechner, googlest nach entsprechenden Tools oder suchst in Handbüchern nach Hinweisen. Prinzipiell reicht auch die bezeichnung des S-ATA Controllers. Unter Linux müsstest du das mit dem Befehl
    Code:
    lspci | grep SATA
    herausfinden können.
     
  3. -DarKneSS-

    -DarKneSS- Byte

    Danke für die superschnelle Antwort!

    Windows von nem USB stick zu booten probier ich gleich mal aus.
    Hier mal die Information, die mir der Terminal ausspuckt, wenn ich den Befehl lspci | grep SATA eingebe:

    00:0e.0 RAID bus controller: nVidia Corporation MCP73 SATA RAID Controller (rev a2)

    Edit: Das Tutorial für den Stick ist für Windows gemacht. Klappt das auch unter Ubuntu?
     
    Last edited: Jun 14, 2009
  4. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Vielleicht wäre es gut, wenn im BIOS der Controller von RAID nach AHCI umgestellt würde. Du hast doch ohnehin nur eine Platte drin oder? Wenn du das hinbekommst, müsste auch das Booten von der DVD kein Problem mehr darstellen.
     
  5. -DarKneSS-

    -DarKneSS- Byte

    War grad im Bios und wollte bei den Advanced Chipset Features bei SATA Mode Select von RAID Mode auf AHCI wechseln, so wie du es gesagt hast AS_X. Aber komischerweise kann ich die Zeile gar nicht auswählen. Hab bissl rumgespielt mit verschiedenen Einstellungen (natürlich immer wieder zurückgesetzt) aber nichts hat geholfen. Mein PC macht mich langsam echt fertig. :aua:
     
  6. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Was meinst du damit, die Zeile nicht auswählen zu können?
    Ist da was ausgegraut? Wird die Zeile übersprungen? Ist irgendwo noch eine Einstellung wie "Compatible" oder ähnlich?
     
  7. -DarKneSS-

    -DarKneSS- Byte

    Ja, die Zeile ist augegraut. d.h. : wenn ich runter klicke um die Zeile auszuwählen, wird sie übersprungen.
    Nach dem Compatible schau ich jetzt direkt mal.

    Edit: Hab bezüglich des Compatible nichts gefunden, aber hab mal ein "sceenshot" gemacht: Klick
     
    Last edited: Jun 14, 2009
  8. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Was gibts denn so im nVidia RAID Setup für Optionen?
     
  9. -DarKneSS-

    -DarKneSS- Byte

    Moment, ich schau mal eben...

    Edit:
    SATA 1st Master Channel [Disabled]
    SATA 1st Slave Channel [Disabled]
    SATA 2nd Master Channel [Disabled]
    SATA 2nd Slave Channel [Disabled]
     
    Last edited: Jun 14, 2009
  10. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Hmm, alles höchst seltsam, vielleicht kannst du mal herausfinden, was da für ein Mainboard verbaut ist. Vielleicht steht auch was im Handbuch.
     
  11. -DarKneSS-

    -DarKneSS- Byte

    So, nach langem suchen bin ich mir mehr oder weniger sicher, dass ich dieses Motherboard hab:
    MSI P6NGM-FD NVidia MCP73PV

    Mittlerweile denke ich, dass ich einfach das RAID zu AHCI machen muss. (Für RAID gibt nichtmal Treiber). Blos wenn das so einfach wäre... wie gesagt: ich kann es komischerweise nicht auswählen oder ändern. Würde evtl. ein BIOS Update helfen?
     
  12. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Vielleicht musst du zuerst ins Raid-Setup (F10 beim Booten) und das bestehende RAID-Array auflösen, sollte da eins definiert sein. Mit der Taste Pfeil-Links müsstest du die Disks rechts gegebenenfalls in die Liste freier Disks auf der linken Seite aufnehmen können. Dabei gehen selbstverständlich alle Daten verloren.

    Man könnte mittels vLite die Treiber in die Vista-Installations-DVD einbinden, die auf der Seite unter NVIDIA MCP73 SATA RAID / AHCI Driver (For floppy driver) angeboten werden: P6NGM-FD - Driver

    Was eine letzte Möglichkeit wäre, die mir eben einfällt, ist, dass Acer speziell angepasste BIOSse auf die Mainboards spielt. Es würde vielleicht tatsächlich helfen, das aktuellste Retail-BIOS aufzuspielen (gibts auf derselben Seite in der Rubrik BIOS). Ist aber eine waghalsige Angelegenheit. Du musst 100%-ig sicher sein, dass es sich um dieses und kein anderes Mainboard handelt, außerdem ist ein BIOS-Update ein ohnehin nicht ungefährliches Unterfangen.

    Vielleich kann dir auch hier geholfen werden: http://www.acer-userforum.de/

    Na, irgendwelche Neuigkeiten? <- Spam - P.A.C.O.
     
  13. -DarKneSS-

    -DarKneSS- Byte

    Danke für die super Anteilnahme AS_X!
    Bin eben von der Schule gekommen und werde jetzt demächst die Lösungsmöglichkeiten durchspielen. BIOS Update ist natürlich das letzte, was ich machen würde. Hab auch schon davon gehört, dass das recht gefährlich sein soll.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page