1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme Fax-Versand mit MFC-260

Discussion in 'Smalltalk' started by chris1968, Mar 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chris1968

    chris1968 ROM

    Hallo Leute,

    bin langsam mit meinem Latein am Ende und hoffe hier kann mir einer helfen.
    Habe mir vor einigen Tagen das Multifunktionsgerät MFC-260C von Brother gekauft. Das Gerät wird an einem A/B Wandler mit 2 Ports betrieben. An dem anderen Port habe ich mein analoges Telefon angeschlossen. Jedem Port wurde eine eigene Rufnummer zugewiesen.
    Nun zu meinem Problem. Ich kann mit dem Multifunktionsgerät zwar Faxe empfangen, aber keine versenden. Bei der Anwahl eines anderen Fax-Geräte höre ich sofort den Hinweis, daß der Anschluß nicht verfügbar ist. Nachdem ich nun stundenlang ergebnislos an allen Einstellungen rumgespielt hatte, ist mir vollgendes Phänomen aufgefallen. Stecke ich das Gerät in den Port von dem Telefon, kann ich problemlos Faxe versenden (die eingestellte Nummer des Ports ist weiterhin die des Telefons). Ändere ich jetzt die Rufnummer so, daß es die Fax-Nummer ist, erhalte ich wieder die oben beschriebene Fehlermeldung. Für mich macht das absolut keinen Sinn. Hoffe hier kann mir einer weiterhelfen.

    Gruß
    Chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page