1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme Fernseher an PC

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Paul7404, Jan 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Paul7404

    Paul7404 ROM

    Hallo

    Ich weiss das Thema wurde bereits hier rauf und runter diskutiert allerdings habe ich doch noch eine Frage. Ich habe ein Problem. Ich habe eine Grafikkarte mit TV Out und habe mir alles besorgt über S-VHS/S-Video und Scart an den Fernseher aber wenn ich das anschliesse fliegt bei mir in der Wohnung immer die Sicherung raus. Kann mir jemand sagen warum?Vielen Dank!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Fehlerhaftes Gerät?
     
  3. Paul7404

    Paul7404 ROM

    Fehlerhaftes Gerät?Welches?
    Fernseher funktioniert einwandfrei. PC läuft am Monitor einwandfrei.
    2 Sorten Kabel ausprobiert.
    Hab mal weiter rumprobiert. Netzteil PC ist auf off(Kippschalter) Kaltegerätekabel eingesteckt und beim einstecken auch von Audioeingang geht die Sicherung aus.Noch nicht mal beim einstecken an TV Out.
    ??? Wo liegt der Fehler???
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eines der beteiligten Geräte hat halt einen Fehler - und den kann man durch Messungen herausfinden, sofern man Fachmann ist.
    Ob nun Konstruktionsfehler oder schlampig zusammengebraut, sei mal dahingestellt.
    Könnte allerdings auch mit der Hausverkabelung zusammenhängen, sind es verschiedene Stromkreise/Sicherungen für PC und Fernseher?

    Vielleicht hilft auch schon ein Mantelstromfilter, elektrische Entkopplung der Signale o.ä.
     
  5. Paul7404

    Paul7404 ROM

    Vielen dank für die Antwort. Allerdings muss ich zugeben ich weiss nicht wovon du redest.Mantelstromfilter....???Nee Profi oder Fachmann bin ich echt nicht. Deswegen bin ich ja so voller Rätsel.Irgendwas ist am Rechner.Die beiden vertragen sich nicht.Denn wenn ich über Scart mit Adapter in den S-Video Ausgang meines DVD Players gehe und die beiden verbinde funktioniert alles tadellos.Irgendwas ist am Rechner falsch aber was?Netzteil?Das Strom irgendwo hergeht wo er nicht her soll?
    Trotzdem Dank!!!!
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So ist es. Und zwar so viel, daß die Sicherung anspricht.
    Das kann eben dadurch kommen, daß die vielleicht(?) beiden Stromkreise unterschiedlich geerdet sind und sich über die hergestellte Verbindung ausgleichen/erden.
    Ein Mantelstromfilter kann vielleicht (muß aber nicht) helfen, Google sagt Dir, was das ist. Wird normalerweise angewandt, wenn bei Audioverbindungen ein Brummen auftritt.
    Kann aber auch sein, daß unbeabsichtigt eine zu hohe Spannung auf dem Kabel zwischen den Beiden anliegt...
     
  7. Paul7404

    Paul7404 ROM

    Wie gesagt vielen Dank.
    Ich hatte auch schon mehrere Steckdosen ausprobiert in der Wohnung.Also versucht beide Geräte getrennt laufen zu lassen aber in der Wohnung scheinen wohl alle an einem Strang zu hängen und auch alle egal welcher Raum an einer Sicherung zu hängen.Aber wie gesagt Laie.Wenn es nur daran liegt das ich bei dem Rechner nen Fehler habe und die Sicherung raus fliegt dann kann ja in erster Linie wohl das Netzteil des PC selber die Schuld haben?Aber wie und wo kann ich das messen lassen?Extra einen Elektriker bestellen wenn alles sonst im Normalbetrieb mit Monitor läuft?Und auch der Fernseher läuft sonst?Alles doof.
     
  8. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ein Fernseher kann für sich fehlerfrei laufen und trotzdem einen Fehler haben bzw. die Wandsteckdose der Stromversorgung. Gleiches gilt für PC und Monitor. Wenn die Sicherung auslöst bei ausgeschaltetem PC-Netzteil, dann fließt ein Fehlerstrom vom angeschlossenem Gerät über die Masse-Leitungen des PC an den Schutzkontakt des Netzteiles und von dort zur Wandsteckdose. Hier muss zwingend ein Fachmann eine Überprüfung aller Geräte und Wandsteckdosen vornehmen. Es besteht nicht nur eine Gefahr für die Geräte, sondern auch für die Benutzer!!
    Gruß Eljot
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Steck mal beide Geräte an die gleiche Verteilerdose.
    Antennenkabel bzw. allgemein Kabel zu anderen Geräten mit eigener Stromversorgung komplett weglassen.
    Wenn dann immer noch die Sicherung fliegt, weißt Du zumindest, daß es eines des beiden Geräte ist und das Hausstromnetz nichts damit zu tun hat.
    Als Laie kann man da halt nicht viel machen außer z.B. mal im PC ein anderes (gutes) Netzteil probieren.

    Denkbar wäre auch, daß eines der Geräte nicht geerdert ist, sprich keinen Schukostecker hat oder die Steckdosen selber auch keinen Schutzkontakt haben (oder einen, der nicht angeschlossen ist).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page