1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme FritzCardDSL und SBLive5.1

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by waldeman, Aug 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. waldeman

    waldeman ROM

    Ich versuche mein Win98SE zum laufen zu bringen aber jedesmal wenn ich die FritzCard istallieren will ist es vorbei.
    Alles stürzt ab und nix läuft mehr.
    Hat schon jemand die gleiche Erfahrungen gemacht und ist Heil darausgekommen?
    Unter W2k läuft es einigermaßen aber auch nicht so richtig.
    W2k stürzt auch immerwieder ab.
    Dank in vorraus.
    Waldeman
     
  2. wullewatz

    wullewatz ROM

    1und 1 sagte mir von anfang an, die Karte in den 2 PCI slot stecken und zwischen den zwei karten keine andere mehr, und die karte sollte einen eigenen IRQ haben.
     
  3. Moulder

    Moulder Byte

    Das Problem könnte auch am Chipsatz liegen, bei mir war ist ein VIA KT 133a und VIA KT266a. Beide sind leider nicht gut für die Karte. Bei mir hatte die Karte auch einen eigenen IRQ aber trotzdem kam es zu den besagten Aussetzern.

    Du kannst lediglich versuchen alle benötigten Treiber auf den neuesten Stand zu bringen und das BIOS zu aktualisieren.

    Welche Einstellungen solltest Du eigentlich verändern?
    Was hast Du noch für Karten im Rechner, zur Not alles raus und dann Stück für Stück wieder einbauen bis das Problem wieder da ist. Vielleicht klappt es damit.

    Moulder
    [Diese Nachricht wurde von Moulder am 16.09.2002 | 00:02 geändert.]
     
  4. Metzi80

    Metzi80 Byte

    Danke für Deinen Rat Moulder, aber die Karte hat einen eigenen Interrupt für sich. Mittlerweile ist es schon der zweite PCI-Slot, den ich ausprobiert habe, wo die Karte alleine liegt! Es klappt trotzdem nicht. AVM hat mir geraten in Bios irgendwelche Einstellungen vorzunehmen, aber diese besagten Einstellungen kann ich in meinem Bios gar nicht vornehmen! Was nun?

    Metzi
     
  5. Moulder

    Moulder Byte

    Hallo waldeman

    Das Problem liegt zu 99% am IRQ-Sharing. Die Karte will einen eigenen IRQ haben. Jedes teilen mit anderen Karten oder Geräten im Rechner ist Gift.

    Lösen kannst Du das ganze aber nur wenn der ACPI-Modus ABGESCHALTET ist und Windows XP im Standart-Modus läuft.

    Bei den neuesten Boards MUSS im Bios der APIC-Modus aktiviert sein (nicht mit den anderen Modus verwechseln), dieser neues Modus erlaubt es Windows bis zu 23 IRQ\'s zu vergeben und nicht nur 15 wie sonst üblich.

    Ich habe das Problem gerade hinter mir.
    Ca. 14 Tage telefonieren mit der Hotline von AVM und meinen ISP.

    Die Lösung war bei mir dir Rückgabe der Karte und Tausch gegen ein USB-Modem.

    Viel Spaß beim basteln

    Molder
     
  6. Fischi2k

    Fischi2k ROM

    Hi,

    dasselbe Problem hatte ich auch. Spiele stürzen ab, Sound hängt, oder es geht gar nichts mehr!

    Als ich das PCI-Latency-Patch runtergeladen habe, läuft es einwandfrei! Jedoch nur für Boards mit VIA-Chipsätzen!

    http://www.networking.tzo.com/net/software/dl03.asp?FILE=vlatency_v019.zip

    Ciao

    Fischi2k
     
  7. waldeman

    waldeman ROM

    Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert aber trotzdem vielen Dank für die Mühe.
    Waldeman
     
  8. waldeman

    waldeman ROM

    Das ist ein P2B mit einem 550 P3 die Soundkarte hat den 5 IRQ und die Fritz der 9. Sobald ich die Treiber aufspiele ist es vorbei.
    Bei W2k bekomme ich immerwieder bei Systemstart, dass die Capi Treiber für die Fritzcard nicht verfügbar ist.
    Ich bin wirklich schon langsam echt ratlos.
    In dem System stecken
    Matrox G400
    Adaptec AU2940
    SB Live 5.1
    und eben die
    FritzCardDSL
    [Diese Nachricht wurde von waldeman am 28.08.2002 | 18:24 geändert.]
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hab gerade bei AVM in den FAQ gesucht : http://www.avm.de/de/index.html?Service/FAQs/FRITZdsl/Installation/index.php3

    "FAQs / FRITZ!Card DSL / Installation

    Bei Einsatz einer Soundblaster Live!-Karte unter Windows XP/2000 kommt es nach Installation der FRITZ!Card DSL sporadisch zu einem Systemstillstand. Was ist die Ursache?

    Kommt es nach Installation der FRITZ!Card DSL sporadisch zu einem kompletten Systemstillstand, der einen Rechnerneustart erfordert, beachten Sie bitte Folgendes:

    Hierbei handelt es sich um ein bekanntes Problem nach der Installation von Soundkarten des Typs Soundblaster Live!, die wie die FRITZ!Card DSL Busmaster-DMA unterstützen. Das Problem tritt NUR in Verbindung mit bestimmten Mainboard-Chipsätzen (z.B. BX) auf. Dabei handelt es sich NICHT um ein Problem der FRITZ!Card DSL, sondern um ein Problem bestimmter Windows 2000 und Windows XP-Treiber für diese Soundkarte.

    So können Sie das Problem lösen:

    Stellen Sie im BIOS Ihres Rechners bei der Option "PCI Latency Timer" einen größeren Wert ein (z.B. 64 statt 32). Sie finden diese Einstellung meist unter dem Punkt "PnP and PCI Setup" des BIOS.

    HINWEIS: Einstellungen im BIOS sollten NUR von erfahrenen Nutzern oder Fachleuten vorgenommen werden! Die Firma AVM kann keine Gewähr für solche Maßnahmen übernehmen! "


    Mit freundlichen Grüßen Steffen
    (steffenxx Moderator PC-WELTForum)
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hast du die FritzCard mal in einem anderem Slot probiert ?

    Mit freundlichen Grüßen Steffen
    (steffenxx Moderator PC-WELTForum)
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, was hast du für ein Board ? Wo stecken die Karten ?
    Schau auch hier : http://www.teccentral.de/guides/sonstige/interrupt_guide/

    Mit freundlichen Grüßen Steffen
    (steffenxx Moderator PC-WELTForum)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page