1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme Graka mit Forceware 93.71 (CPU-Auslastung 100%)

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by sillix, Mar 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sillix

    sillix Byte

    Hallo Leute!

    Ich habe folgendes Problem:

    Wenn ich für meine GeForce 6600GT die neusten Treiber installiere (Forceware 93.71) und neustarte, dann lädt Windows zunächst noch normal. Wenn Windows gestartet ist, fängt nach einigen Sekunden der Bildschirm an zu flackern und alles läuft Superlangsam. Die CPU-Auslastung liegt dann bei 100%, meine CPU erreicht dann eine Temp. von ca. 63°C. Ich kann nichts mehr machen.

    Gleiches Problem, wenn ich die FW 91.47 installiere.

    Bei den Forceware 84.21 läuft alles einwandfrei, würde ich aber doch gerne die 93.71 benutzen, da angeblich für Spiele etc. alles noch wenig besser läuft.

    Momentan bin ich im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern, hier läuft der PC rund (bis auf die Tatsache, dass ich 640x480 nutze).

    Ich habe auch schon Omega FW 66.93 getestet, da läuft auch nicht alles rund.

    Mein System:
    Mainboard: K8NS Ultra-939 mit nForce3 (hab aktuellste Treiber)
    CPU: AMD Athlon 64 3000+
    RAM: 1024DDR
    GPU: GeForce 6600GT
    System: Windows XP SP2

    Könnt ihr mir evtl. sagen, wie ich das Problem in den Griff bekommen kann?

    Danke schonmal im Voraus!
    Gruß,
    sillix
     
  2. sillix

    sillix Byte

    So, ich habe eben nochmal neugestartet und in den Sekunden (wo er beim Windows-Desktop noch am laden ist), mal unter den Desktopeinstellungen "Erweitert/Problembehandlung" die Hardware-Beschleunigung komplett nach unten geschraubt.

    Dann kam von nVidia folgende Meldung:

    "Die NVIDIA Display Panel Erweiterung kann nicht erstellt werden.

    Zu den möglichen Gründen heirfür zählen:
    Deaktivierte Grafik-Hardwarebeschleunigung. So aktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung:

    ..."

    Dann lief der PC einwandfrei, ohne Probleme. Allerdings mit dem Regler ganz nach links.

    Nun denke ich also, hängt das irgendwie damit zusammen. Ich möchte ja aber die Hardwarebeschleunigung aktiviert lassen. Also gibt es eine Möglichkeit, das Problem nun zu lokalisieren und entsprechend zu beheben?
     
  3. sillix

    sillix Byte

    Ich habe den Regler nun stufenweise nach rechts gesetzt und jeweils danach neugestartet.

    Bei der 3. Stufe stand etwas mit Direct3D, DirectDraw etc. - das habe ich dann mal unter "Star/Ausführen/Dxdiag" in dem Reiter "Anzeige" deaktiviert (also DirectDraw-Beschleunigung und Direct3D-Beschleunigung).

    Dann den Regler stufenweise nach rechts gesetzt. Jetzt vermute ich also, dass das Problem mit diesen DirectX-Dingen zusammenhängt. Wie kann ich das Problem weiter engrenzen bzw. beheben?

    Gruß,
    sillix
     
  4. sillix

    sillix Byte

    Habe nun eben den DirectDraw-Test durchgeführt (unter dxdiag).

    Also das mit dem springenden Quadrat usw. - das hat alles geklappt. Soll ich das nun mal wieder aktivieren und Direct3D deaktivieren?

    (Ach Write-Combining war bis eben noch deaktiviert, ich habe es nun mal aktiviert. Nach Neustart lief weiterhin alles ohne Probleme)
     
  5. sillix

    sillix Byte

    Hängt wohl doch mit diesem DirectDraw zusammen.

    Nach etlichen Neustarts und Warten (ich hatte DirectDraw aktiviert und neugestartet), gelang es mir, das wieder zu deaktivieren. Nun gehts wieder. Toll .. aber ohne DirectDraw, ohne Direct3D und ohne AGP-Oberflächenbeschleunigung.

    Unter dxdiag noch folgender Text:

    "Es ist kein hardwarebeschleunigtes Direct3D 9+ verfügbar, weil dieser Anzeigetreiber dieses nicht unterstützt. Möglicherweise können Sie You may be able to get a newer driver from the hardware manufacturer.
    Klicken Sie auf "DirectDraw testen", um die DirectDraw-Funktionalität zu testen.
    Direct3D-Funktionalität ist nicht verfügbar. Vergewissern Sie sich, dass dies die endgültige Treiberversion des Grafikkartenherstellers ist."

    Was kann ich nun noch tun, um das in den Griff zu bekommen?
     
  6. flommi

    flommi Byte

    Besitzt du die aktuelle DirectX Version? Wenn nicht lad sie dir hier runter und installier sie.
     
  7. und wenn das net funzt dann mach es dir nicht so schwer, bringe die graka zurück und lasse dir ne andere geben ok.


    gruß andi
     
  8. sillix

    sillix Byte

    Wenn das DirectX 9.0c (4.09.0000.0904) ist, die habe ich schon.

    Karte zurückgeben geht nicht, die habe ich schon seit ca. 2 Jahren. Das Problem mit den 9x-Treibern hatte ich damals auch schon.
     
  9. wie damals gleich am anfang? also inerhalb der 2 jahre oder?
     
  10. sillix

    sillix Byte

    Ja, zu dem Zeitpunkt, wo ich dann die neuen Treiber (FW 93.71) installieren wollte. Da traten schon genau die gleichen Probleme wie oben beschrieben auf.

    Mit den 8x-Treiber läufts.
     
  11. jo sillix

    dann mache es doch einfach so behalte den treiber der 8x reihe bei

    ok

    hast du auch denn treiber für den richtigen chipsatz genommen

    es gibt verschiedene chipsätze drauf, darauf mußt du achten ok
     
  12. jo sillix
    hir ist ein foto da siehst du was ich mit den chipsätzen meinte
     
  13. sillix

    sillix Byte

    Also ich habe mal nachgeguckt.

    Ich habe eine MSI NX6600GT. Also Chipsatz wohl von MSI, so wie ich das sehe, oder? Und wo genau kann ich dafür die Treiber bekommen? Eventuell sind die nvidia-Treiber ja nicht dafür ausgelegt?
     
  14. hallo sillix

    du hast schon ei nvidi chipsatz drauf, villt. ist auch der treiber zu neu 9x reihe denke ich

    das bild zeigte nur mit welchen chipsätzen es nicht funzt ok

    gruß andi
     
  15. flommi

    flommi Byte

    Kann es villeicht sein, das die Grafikkarte nur eine OEM Version aus einem FertigPC ist? Villeicht musst du auch die Treiber von deinem PC Hersteller verwenden, nicht vom Grafikkartenhersteller.

    Bei meinem Mainboard von MSI war es auch so... Ich habe ein MS-6380 Version 3 und von MSI wird jedoch nur Version 2 unterstützt. Version 3 war nur eine Baureihe für Fertig PC. So musste ich auch bei meinem PC Hersteller (in meinem Fall Fujitsu Siemens) nach einem BIOS Update gucken.
     
  16. darann wird es wahrscheinlich liegen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page