1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme Grakawechsel Nvidia auf Ati

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by senol, Dec 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. senol

    senol Byte

    Hallo,

    habe folgendes Problem:
    Nachdem ich meine Nvidia Karte gegen ein Ati 4770 getauscht habe, kommen ständig nachdem hochfahren Bluescreens.
    Selbstverständlich habe ich zuvor sämtliche Treiber der alten Graka deinstalliert/gelöscht. Hab jetzt die Nvidia wieder drin. Woran kann das liegen? :confused:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was steht denn in den Bluescreens genau drin?
     
  3. senol

    senol Byte

    Da steht

    Stop: 0x000000FC (0xB7AEFC40,0x06758B963,0x0B7AEFB78,0x00000001)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. senol

    senol Byte

    Meinste das könnte die Lösung sein?
    Wenn ich jetzt eine 9600gt oder 9800gt einbauen würde, wäre das Problem ebenfalls vorhanden?
    Dann würde ich nämlich einfach die ATI Karte gegen eben so eine eintauschen. Bin schon richtig am verzweifeln.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Also ich bin vor kurzem auch von einer NVidia auf die HD4770 umgestiegen, bei mir lief dies ohne Probleme.
    Der Unterschied, ich habe das SP3 und darauf folgende Updates installiert.

    Wie hast du denn die NVidia-Treiber deinstalliert?

    Gruß kingjon
     
  7. senol

    senol Byte

    Naja eigentlich ganz normal unter Systemsteuerung/Software. Dann hab ich noch den Ccleaner und den Driver Cleaner benutzt, Neustart und dann im abgesicherten Modus nachgeschaut ob noch was übrig geblieben ist. Meinst du SP 3 würde da was ändern?
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Auch in der Registry? Ausführen>>regedit
    Kann ich dir nicht sagen, ich meinte nur, das dies ein Unterschied zu meinem System ist.....?

    Wie sieht es eigentlich im Gerätemanager aus?
    Bei mir musste ich da noch Treiber für den Chipsatz neu/nachinstallieren!

    Gruß kingjon
     
  9. senol

    senol Byte

    Ja in der Registry hab ich auch die Nvidia Corporation gelöscht, hatte leider auch damit kein Erfolg. Was bringt mir denn eigentlich SP3?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das SP3 wirst du allein schon deswegen brauchen, weil es in ein paar Monaten keine Sicherheitsupdates mehr ansonsten gibt.
     
  11. senol

    senol Byte

    Naja ok, aber es kann ja trotzdem nicht daran liegen, dass kein SP3 vorhanden ist oder?
    Wenn ich das System neu aufsetzen würde, könnte das vielleicht mein Problem lösen?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das SP3 sollte keine Auswirkungen auf Grafiktreiber haben. Es wäre schon ein Zufall, wenn es nach Installation eine Verbesserung gäbe. Die kann dann durch den Austausch defekter oder Ergänzen fehlender Betriebssystem zugehöriger Treiber erfolgen.
    Spezielle Grafiktreiber bringt das SP3 kaum mit. Die wären auch schon über ein Jahr alt. Ein Versuch wäre es wert. Wenn der PC aber während des Updates abstürzt, kann dadurch alles "versaut" werden. :eek:
    Wenn du es richtig machen willst, kannst du das SP3 in die XP-CD zu einer neuen Installations-CD integrieren und damit komplett neu installieren.
    Anleitungen dazu gibt es im Internet. Mit nlite kann man dann auch bei Bedarf SATA-Treiber integrieren.
     
  13. senol

    senol Byte

    Super mein Problem hat sich gelöst. Die Ursache für die Bluescreens war die Software Magic Tune Premium, eine mitgeliefertes Programm des Samsung Monitors. Hat sich herausgestellt das die Software nicht mit der Graka kompatibel ist. Also Ende gut alles gut. ;)
     
  14. senol

    senol Byte

    Wieso laufen jetzt meine Games nicht mehr? Muss ich die etwa nochmal neu installieren?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal die Grafikfunktionen im DirectX-Diagnoseprogramm (Start-Ausführen dxdiag) testen. Dort auch sicherstellen, dass die Beschleunigungen aktiviert sind.
     
  16. senol

    senol Byte

    Da sind keine Probleme. Funktioniert alles einwandfrei. Hat das was mit diesem Ageia Physx zu tun?
     
  17. senol

    senol Byte

    Weiß denn niemand mir zu helfen?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. senol

    senol Byte

    Ähm. tut mir leid, versteh das nicht ganz. Brauch ich jetzt diesen Ageia Physx Treiber? Aber ist das denn mit meiner Ati Karte kompatibel? Muss man vielleicht noch was im BIOS verstellen?
     
    Last edited: Jan 1, 2010
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Treiber brauchst du nicht. Mit dem BIOS hat das ganze kaum etwas zu tun. Du kannst auch mit Autoruns nach gucken, ob der Treiber noch geladen wird. Der ist für Nvidia-Karten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page