1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme im Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ydnalein, Jan 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ydnalein

    ydnalein Byte

    Hallo :)
    Ich war gestern bei einem Freund der probleme mit der Internetverbindung hat. Ich versuche das Ganze mal Graphisch darzustellen: (Anhang)


    Die Grünen Elemente funktionieren, die Roten nicht.

    Beim PC Erdgeschoss wird die Fehlermeldung angezeigt, dass ein anderes Gerät mit der selben IP Adresse existiert, es funktioniert aber alles.

    Beim WLAN Router Haus 2 ist alles komisch xD
    Wenn der WAN Router reseted wird, funktioniert für 30 minuten das Wlan.
    Dann bleibe ich zwar verbunden, aber "nur Lokal".
    Ab dann funktioniert nur noch die LAN-Verbindung zum Laptop.

    Wenn ich im Internet (Über LAN oder WLAN verbunden) die IP xxx.xxx.1.1 eingebe (standartgateway) komme ich auf den WAN Router. Die Standard IP des WLAN Routers wäre xxx.xxx.2.1, da komme ich aber garnicht hin.


    So.

    Was kann man jetzt machen. IMHO bringt der WAN-Router überhaupt nichts. Es ist doch alles 1 Netzwerk, da könnte man auch einen Switch verwenden, oder sehe ich das falsch?

    Aber würde das das Problem lösen? Immerhin funktioniert der WLAN Router 1. OG auch.

    Oder könnte man vor dem WAN Router einen Switch einbauen, und dann einmal zum Wan Router (wieso auch immer) und einmal zum WLAN Router Haus 2 fahren?

    Vielen Dank!
     

    Attached Files:

  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    fungieren Router 1.OG und Router Haus 2 als Repeater, oder werden auch den jeweiligen Router die IP's vergeben. Nur der WAN-Router (Schwarz) sollte vorzugsweise die IP-Vergabe im gesamten Netzwerk vornehmen.
     
  3. ydnalein

    ydnalein Byte

    :bahnhof:
    KA wie find ich das raus?
    Bzw. wie ändere ich dass der WLAN Router keine IP's vergibt?
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

  5. ydnalein

    ydnalein Byte

    Das hat irgendjemand privat gemacht... keine Ahnung wer.

    Aber jetzt kenn ich mich aus, danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page