1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit 1&1 Domain!

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by marcelul, Mar 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marcelul

    marcelul Byte

    Hallo!

    Ich habe ein Problem. Habe 1$1 Homepage Perfect mit einer Domain. Darauf habe ich nun ein Woltlab Burning Board 2 installiert.
    Bisher kann ich das Forum nur unter der Adresse

    www.domainname.de/wbb2 erreichen.

    Ich möchte das aber auch unter www.domainname.de/ erreichen können. Wie stelle ich das an?

    Danke für die Hilfe schon im Voraus!

    Gruß
    Marcelul
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Installiere das Forum im Root deines Webspace bzw. ändere im 1&1 Control-Center den Pfad zur Domain...
     
  3. marcelul

    marcelul Byte

    Also im Root vom Webspace ist der Ordner mit dem Burning Board 2 (wbb2). Soll ich die Inhalte des Ordners nun direkt in den root kopiere?

    Soweit ich weiß braucht das Forum doch den Ordner, oder?
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Das Forum braucht den Ornder nicht - nur muss du die Installation neu machen und die Pfade korrigieren falls du die Variante wählst.

    Weniger Arbeit wäre es die URL im Controlcenter auf den Ordner wbb2 zeigen zu lassen.
     
  5. marcelul

    marcelul Byte

    Ich bin jetzt ins Control Center gegangen. Dort bin ich auf Domains.
    Da wird dann auch die richtige Domain angezeigt. Wie richte ich jetzt eine Weiterleitung ein?

    Der Typ der Domain muss ja weiterhin auf Webspace stehen, oder?
     
  6. marcelul

    marcelul Byte

    Ok, die Weiterleitung hat funktioniert. Ich lande jetzt direkt auf dem Forum.

    Aber da gibt es noch ein Problem! Wenn ich www.domainname.de eingebe, kommt da eine Seite mit "Hier entsteht eine neue Internetpräsenz".

    Gehe ich aber auf http://domainname.de/ , dann gelange ich zum Forum. Wie mache ich das, dass ich das Forum auch unter www.domainname.de erreiche?

    Danke!
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jaja, das ist ein Bug (oder Absicht), den die Techniker von 1+1 nicht verstehen können (wollen). Du musst wohl oder übel eine Subdomain namens "www" einrichten und genauso einrichten wie die Domain.
     
  8. PeterT

    PeterT Byte

    Nein. Er muss nur die Standard-(Baustellen)Index löschen da diese html ist und die Board-Index php.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist nicht das Problem. Die Scripte, welche über das Konfigurationsmenü angestoßen werden, tragen schlicht den ServerAlias im Apache für "www" gelegentlich falsch ein bzw. aktuallisieren ihn nicht, wenn man das Document-Root für die zugehörige Domain ändert. Um das zu bereinigen braucht's einen Anruf beim Techniksupport (wenn man es schafft, denen verständlich zu machen, was man eigentlich will) oder halt das "verbrennen" einer zusätzlichen Subdomain.
     
  10. PowerMan74

    PowerMan74 Byte

    Man kann doch die Domains bei 1&1 ganz komfortabel in ein belibiges Unterverzeichnis routen.
    Einfach in der Domainverwaltung die entsprechende Domain anklicken und dann bei Verwendungsart den Bearbeiten-Button anklicken.
    Dort kann man dann ganz einfach ein auf dem Server vorhandenes Heimatverzeichnis in einem DropDown-Feld auswählen.
    Es ist dann nur zu beachten, das dieses Verzeichnis dann für die PHP-Skripte als Root-Verzeichnis der Domain angesehen wird.

    Es kann allerdings ca. 10 Min dauern bis die Einstellungen wirsam werden, da der Server erst einen Reload der Konfigurationsdateien machen muss.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    @PowerMan74

    Dieses Thema konnte bereits mit dem Hinweis aus #4 vollständig abgeschlossen werden und mit dem Rest hat deine Antwort nicht wirklich was zu tun.

    PS: Im Übrigen ist hier Werbung in der Signatur unerwünscht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page