1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit 1&1 DSL und Win XP!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by david111, Aug 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. david111

    david111 ROM

    Hallo!
    Ich habe folgendes Problem mit meinem DSL-Anschluß:Nachdem ich ca.30-60 Minuten im Internet war,sinkt die Downloadgeschwindigkeit gleich null oder bricht ganz ab.Nun gehe ich natürlich in die Taskleiste unter Netzwerkverbindungen auf Status,dann Verbindung trennen-jetzt passiert allerdings nichts mehr,man sieht die Sanduhr,allerdings völlig ohne Funktion(man kann nichts mehr anklicken).Alles was jetzt noch hilft,ist über die Reset-Taste den Computer neu starten-und siehe da alles funktioniert einwandfrei,und man kommt auch ohne Probleme wieder ins Internet.Ich habe mir gedacht vielleicht könnten folgende Programme(die ich habe)Probeme machen:Kazaa Lite1.7.1,ZoneAlarm Pro 3.0,AntiVir XP oder vielleicht downgeloadete Programme von Kazaa.Habe folgende Konstellation:AMD Athlon 2000XP,Win XP Home,DSL-Flat von 1&1 und die Fritz Card von AVM.Hoffentlich kann mir jemand helfen,danke für eure Antworten!
     
  2. Rino

    Rino Byte

    hochgelobte\' Fritz!DSL-Karte ein echtes Wärmeproblem hat (wenn mein Rechner länger läuft hängt sie sich auf und wird auch nach nem Reboot nichtmehr gefunden...!) und daran hat auch ein 2ter Lüfter nix geholfen.... oder bei AVM is der Wurm drin (habe gelesen die Karten die die mit 1und1 rauspauern - hab ich meine auch her- seinen Ramsch!)
    Hab mir nen SMS-Router geholt, das alte Modem angeschlossen und alles läuft prima....! Braucht jmd ne Fritz!DSL-Karte? ;)
    Vielleicht schreiben die mal gescheite Treiber.... AVM is doch sonst net so schlecht :(

    Gruß Rino
     
  3. kaimoehrke

    kaimoehrke Byte

    hab noch was auf der AVM-Supportseite gefunden, vielleicht liegts ja auch daran:

    Treten nach Installation der FRITZ!Card DSL sporadische Verbindungsabbrüche bei DSL-/ISDN-Verbindungen auf, oder kommt es zu einem kompletten Systemstillstand, der einen Rechnerneustart erfordert, beachten Sie bitte Folgendes:

    Hierbei handelt es sich nach unserem Kenntnisstand um ein bekanntes Problem bestimmter älterer Revisionen einiger RAID-Controller bzw. deren Treibersoftware.

    Das Problem tritt NUR dann bei einigen Motherboards (z.B. ASUS A7V133) sporadisch auf, wenn ein IRQ-Sharing der Erweiterungskarten, wie z.B. der FRITZ!Card DSL, mit dem on-board IDE RAID-Controller vorliegt. Dabei handelt es sich NICHT um ein Problem der FRITZ!Card DSL.

    So können Sie das Problem lösen:

    - Vermeiden Sie das mehrfache Belegen des vom IDE-RAID-Controller benutzten IRQs (Interrupts) durch Umstecken der FRITZ!Card DSL in einen anderen PCI-Steckplatz (z.B. 3 oder 4). Auf vielen Mainboards kommt es bei Benutzung von PCI-Steckplatz 2 zwangsweise zu einem IRQ-Sharing mit dem on-board IDE-RAID-Controller (Details finden Sie in der Dokumentation zu ihrem Mainboard).
    - Installieren sie die neusten Treiber für ihren RAID-Controller und die aktuelle BIOS-Version Ihres Mainboards. Details hierzu finden sie in der Regel auf den Internetseiten ihres Mainboardherstellers.HINWEIS: Ein BIOS-Update sollte nur von erfahrenen Nutzern oder Fachleuten vorgenommen werden! Die Firma AVM kann keine Gewähr für eine solche Maßnahme übernehmen!
    - Sollte sich das Problem nicht lösen lassen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller Ihres Mainboards.
     
  4. kaimoehrke

    kaimoehrke Byte

    Erklärung habe ich auch nicht, aber in etwa das gleiche Problem, und das hatte ich schon, bevor bei mir Kazaa gelaufen ist, also vermute ich, dass auch das nicht die Ursache ist. Ich habe auch die Fritzcard DSL und mittlerweile vermute ich auch, dass es evtl. daran liegen könnte, dass die Karte recht heiß wird. Allerdings habe ich parallel win98 und XP installiert und unter 98 läuft die DSL-Verbindung stabil. Auch verschiedene Zugangssoftware (FritzDSL, cfos oder raspppoe) hat keinen Unterschied gebracht. Nach Reboot läuft alles wieder normal.
     
  5. david111

    david111 ROM

    Hallo!
    Habe inzwischen einiges probiert:Treiber,Speedmanager,Systemwiederherstellung usw.....Ich denke nun es liegt wirklich nur an einem Programm:Kazaa!Denn ich habe herausgefunden,wenn ich mit dem Programm etwas herunterlade(und andere auch bei mir)stellt sich das Problem viel häufiger ein bzw. immer.Heute benutzte ich Kazaa z.B. überhaupt nicht,und der Fehler tauchte auch nicht auf.Hat jemand dafür vielleicht eine Erklärung?
     
  6. B Magic

    B Magic Kbyte

    @ david!
    Hab mich grad nochmal ein wenig umgeschaut.
    1. Du solltest auf keinen Fall den CFos treiber von 1&1 installiern
    2. Es gibt oft probleme beim IRQ Sharing, deshalb die Frage, teilt sich die Fritz einen IRQ mit anderen Geräten?
    3.Wenn ja, versuchen im Bios einen Fest für die Fritz zuzuweisen. Is aber schlecht bei XP, denn XP möcht das lieber selber machen ;-) weils das besser kann :-)
    4.Den Via 4 in 1 Treiber installieren!
    5.Den USB Patch von VIA installieren
    6.Es darf bei der dfü - erstellung nur das "avm isdn dsl ndis wan.." modem ausgewählt werden - KEIN ANDERES! -

    Für diese Infos hat nen anderer user scheinbar 20Euro über die
    1&1 Hotline hingelegt!

    Vieleicht hilft Dir das weiter!
    Alex
     
  7. Rino

    Rino Byte

    sauberen\' Rechner ohne jegliche Software (außer natürlch nem Browser) kommen diese Probleme!

    Bei mir sind diese erst mit der Fritz!DSL aufgetaucht.... mit nem externen Modem gibts keine Probleme! Treiber sind die neusten... vom Board, Bios und Fritz!DSL... habe noch keine Lösung gefunden :( denke jedoch das hat evtl. was mit der Hitze zu tun?

    Wenn ich was genaueres finde, geb ich bescheid.... hoffe Du auch, wenn Du ne Lösung hast... cu

    Rino
     
  8. B Magic

    B Magic Kbyte

    Hallo TK, hallo david!
    Das es an dem automatischen Trennen liegt, glaub ich nicht. Denn denn wäre die Verbindung ja getrennt worden, und nicht langsamer.
    Woran es liegt, kann ich auch nicht genau sagen. Zone Alarm glaub ich nicht, da ich sie auch in Verbindung mit 1&1 DSL nutze, und noch keine probs gehabt habe. Kommt natürlich immer auf die Konfiguration an.

    Die Probleme david hab ich aber auch schon gehabt. Es lag glaub ich fast immer an DIALERN, die sich bei meinen Ausflügen im WEB eingenistet hatten. Die versuchen wohl ständig eine Verbindung aufzubauen, und da das ja mit DSL nicht geht, vermute ich das sie die Kiste tierisch ausbremsen. Wenn man allerdings noch ISDN oder Modem hat kommen die auch dadurch zum Einwählen.

    Check also mal auf Viren und Spyware!

    MfG Alex
     
  9. tk1601

    tk1601 Kbyte

    Hast Du im DFÜ-Netzwerk unter "Eigenschaften" Deiner DFÜ-Verbindung unter "Allgemein" - "konfigurieren" - "Verbindung" - "Trennen nach Leerlauf" den Haken entfernt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page