1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit 1&1

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by bastiii, Jun 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bastiii

    bastiii Kbyte

    Hallo,

    Also gleich mal vorab, ich erwarte hier eigentlich keine Hilfe, aber es tut gut etwas von der Seele zu schreiben. Falls doch jemand eine gute Hilfe weiß, bin ich trotzdem dankbar :-)
    Ich wollte eigentlich nur meine Irrfahrt mit 1&1 schildern und andere Kunden davor warnen...
    Meine Odysee fing am 12. dieses Monats so richtig an und eigentlich bin ich noch keinen schritt weiter.
    Ich habe am 27.02.2008 (Also mittlerweile vor über 3 Monaten) per
    Internet den Vertrag mit 1&1 geschlossen.
    Daraufhin stand unter dsl-status.1und1.de immer Ihr auftrag geht klar,
    alles wunderbar
    Durch einen privaten Terminkonflikt wähle ich mich ca. 2,5 Wochen vor meinem offiziellen Schaltungstermin durch den Wahlcomputer von 1&1 (für nur 24ct/minute), von welcher es heisst dass diese 24
    Stunden besetzt ist um einen Schaltungstermin ca. 1/2 Woche eher zu
    bekommen. Nach nur ungefähr 5 Minuten komme zu einer automatischen Ansage, die mir mitteilt, dass niemand an der 24h Stunden Hotline zu sprechen ist, da ich ausserhalb der 24-stündigen Geschäftszeiten anrufe
    Am nächsten Tag wähle ich mich erneut durch diese Hotline und erreiche,
    oh wunder, wirklich ein menschliches Wesen. Dieses versichert mir dass das kein Problem ist und alles klar geht.
    Plötzlich (ungefähr 2 Wochen vor Schaltung meines Anschlusses) stand da im Internet plötzlich: "Wie schon per Post mitgeteilt brauchen wir jetzt spontan die Kündigung Ihres bisherigen Providers. Bitte senden Sie uns diese zu". Das fällt denen ja früh ein!!!
    Die Kündigung habe ich dann auch nur etwa 4 mal schicken müssen bis
    diese auch bei 1&1 angekommen ist (Den Brief von 1&1 in welchem mir das gesagt werden sollte habe ich immer noch nicht bekommen. Auch nicht per Email oder Rauchzeichen oder in sonst einer irgendwie gearteten Form).
    Mittlerweile bekomme ich dann auch die Info dass mein Schaltungstermin
    nicht haltbar sein wird, weil der ja auch erst seit 3 Monaten gewünscht ist, und man sich wohl nicht eher darum kümmern konnte oder wollte...
    Am 19.5. bekomme ich dann die Meldung das mein Schlatungstermin nicht mehr haltbar sein wird, und ich das super angebot bekomme für nur knapp 10€ das gleiche Angebot zu erhalten was ich für ~35€ abgeschlossen habe solange bis mein Vertrag gültig ist.
    Also wähle ich mich wieder zu einem menschlichen Wesen durch und lasse mich darüber aufklären. Wodurch ich mich dazu entscheide dies anzunehmen.
    Am 26.5. (meinem ursprünglichen Schaltungstermin) bekomme ich meine Hardware und gehe mit 1&1 ins Internet.
    Am 29.5 kommt auch schon die erste Rechnung über 34,99€. DAvon wird
    mir die Telekom Grundgebühr erstattet und noch meine nach Abschluss
    garantierten 20% für 3 Monate Es bleiben also noch 11,62€.
    Da dies jetzt irgendwie nicht den 9,99€ entspricht die wie oben schon geschildert angeboten wurden, ist dies wohl eine ganz normale rechnung und ich habe mein bestelltes Produkt bekommen und war nie über das verbilligte Online.
    Mittlerweile stelle ich mehrere Probleme mit 1&1 fest (absolut grauenhafte Leitungsqualität beim Telefonieren wo auf beiden Seiten vor lauter Rauschen nichts verstanden wird, Netzausfälle,...)
    Am 3.6. bekomme ich per Mail die Zusage: "Sie sind nun mit 1&1 online!" Oh wunderbar! Endlich, das war ich zwar vorher schon wie die Rechnung und Co. (siehe oben) beweisen, aber ok. Dann hab ich wohl ab heute meinen bestellten Tarif bekommen.
    Und dann am 25.6 der neueste Streich. Eine Mail, und 2 Tage später dasselbe schreiben per Post, indem mir mitgeteilt wird, dass die meinen Anschluss nicht schalten können und sogar vor Zusatzkosten warnen wenn ich mich nicht selbst mit meinem alten anbieter in Verbindung setze und alles selbst regle. Das beste daran finde ich noch den Satz "Wir sind überzeugt, ein weiterer Anlauf wird zum Erfolg führen." Nett gemeint aber was wenn nicht?
    Danach hatte ich die Nase gestrichen voll, und habe mit bezug auf das schreiben vom 3.6. am 14.6. meinen (ja noch nicht zustandegekommen) vertrag mit hinweis auf mein 2-wöchiges widerrufsrecht gekündigt. Und wollte mein zuviel gezahltes Geld, was die mir mit der letzten Rechnung berechnet haben (Rechnungs-Ist Betrag 34,99€ (bzw. nach Abzug der Rabatte und Co. noch 11,62€); Soll Betrag 9,99€ (siehe verbilligtes Angebot); zuviel gezahlter Betrag 1,63€) auf mein Konto zurück zu überweisen!
    Dieses Schreiben habe ich dann per Mail, Post, online und nach langem Suchen nach einer Fax-Nummer (die ich in einem Internetforum gefunden ahbe und nicht bei 1&1) auch per Fax geschickt.
    Die Mail kündigung wurde dann nicht akzeptiert da mail. Fax bekam ich nie eine Rückmeldung und online dann die folgende Mail: "Ihre Kündigung haben wir zum Ende der Vertragslaufzeit am - vorgemerkt." Hm...
    Seltsames Datum :-)
    Fax und Brief empfang wurde dann in einer anderen Mail erst einmal abgestritten.
    Später kam dann die mail:

    Ich habe mich dann auf §3 des Fernabsatzgesetzes berufen und das mein Vertrag eh noch nicht zustande kam
    Daraufhin kam dann zurück:

    zusätzlich kam dann noch eine Mail das mein Widerrufsrecht erloschen ist. Diese dafür in 2 Abwandlungen. Einmal mit es geht nicht... und einmal das meine 14 Tage mit eRhalt meiner Belehrung beginnen (also irgendwann so im Februar/märz...

    ich habe ihnen dann die Paragraphen §312b Absatz 1, § 355 Absatz 1, § 356 Absatz 2 des BGB zitiert und warte seitdem auf eine Antwort seitens 1&1.
    Und dann heute der richtige Oberhammer, eine Mail von 1&1 Die muss ich einfach zitieren, da diese zu cool ist :-)

    (Nur als Ergänzung, mein Name ist nicht Paul E. und ich habe auch keine Ahnung warum mich diese Mail erreichte...)

    Ich habe dann frech geantwortet, ob ihnen mittlerweile die Antworten auf Fragen ausgegangen sind die ich nicht gestellt habe, und mich deshalb mit fremden Fragen zumüllen. Leider ist noch keine Antwort eingegangen... Ich werde hier aber den weiteren Verlauf posten :-)

    Falls Herr E. sich wiedererkenn sollte, dann bitte bei mir melden :-)
     
    Last edited by a moderator: Jan 28, 2009
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. Master62

    Master62 ROM

    Joo!Da bist Du wohl nicht der einzige, dem es so geht.Eine Bekannte sitzt seit 3 Monaten ohne Festnetz und Internet auf dem trockenen. Die Foren sind allerdings voll von diesem Prob.Bin seit 4 Jahren absolut zufriedener Kunde von `'Ish' ohne Werbung machen zu wollen.Wenn Du also einen Kabelanschluß hast, kann ich diese Option nur empfehelen.Bei einem Rechtsstreit gegen 1&1 ziehst du sowieso den kürzern.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wer billig will kriegt auch billig.
    Telefon über VOIP bei mieser Leitungsqualität oder DSL1000 ist nicht das Wahre.
     
  5. brixmaster

    brixmaster Byte



    Also 1&1 ist nun wirklich nicht billig und auch nicht preiswert.
    Die Angebote von Strato oder Alice sind besser.
     
  6. Habe ähnliche Erfahrungen mit 1und1 gemacht.
    Zum Glück hat es dabei nicht mich getroffen sondern ein paar bekannte von uns bei denen ist regelmäßig über mehrere Stunden sowohl Internet als auch Telefon vom netz genommen worden. Das drollige daran war das 1und1 selebr dafür keine Erklärung hatte.
     
  7. lesmon

    lesmon ROM

    Wir haben einen Vertrag bei 1&1 mit Auslandsflat. Jetzt sind wir umgezogen, haben noch keine neue Wohnung... haben also bei 1&1 gekündigt, da wir keinen Telefonanschluss haben. Laut 1&1 könne man die Auslandsflat (9,99,- im Monat) problemlos kündigen. Bei meinem Anruf bei 1&1 sagte mir aber lapidar "Vertrag ist Vertrag!" Obwohl wir seit Monaten nicht mehr telefonieren, müssen wir die Auslandsflat weiter bis zum Ende der regulären Kündigungsfrist bezahlen!
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Kündigen musst du schon schriftlich, am Telefon wird es da nichts.

    Gruß kingjon
     
  9. Ich habe in der Schweiz gearbeitet und daher den Vertrag mit dem Auslandstarif für 24 Monate abgeschlossen, und zwar für die besagten sauteuren 9.99 im Monat, weil die Schweiz nicht zu Europa gehört sondern in einer eigenen Wolke schwebt. Nach 14 Monaten habe ich da aufgehört un musste nun noch weitere 10 Monate diese sauteure Option bezahlen. Und was soll ich euch sagen? Vertrag ist Vertag. Mülle ich jetzt deswegen das Forum hier voll? Nein, ich habe mir vorher ausgerechnet, dass ich wahrscheinlich nicht die ganzen 2 Jahre in CH bleibe und dass das Ganze trotzdem billiger ist oder wenigstens bequemer.

    Ich habe übrigens telefonisch gekündigt und von 1&1 die Bestätigung per E-Mail bekommen (Die Kündigung/Restlaufzeit sieht man auch in den Vertragsdaten im Internet). Die 24 Monate sind nun um und die Option ist beendet. Da ist 1&1 absolut zuverlässig.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich weiß auch nicht wie man umziehen kann, ohne eine Wohnung zu haben...?

    Aber der lesmon hört sich eh wie schnell mal hingemeckert an - so richtig stichhaltiges sehe ich da noch noch nicht?

    Gruß kingjon
     
  11. lesmon

    lesmon ROM

    Wir haben eine Wohnung verkauft, sind in die Pfalz gezogen... Dort haben wir eine neue Wohnung gekauft, die alledrings erst im Mai frei wird. So lange wohnen wir in einer Ferienwohnung.
    Wir sind also keine "Obdachlose"!
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hatte ich auch nicht angenommen, aber es hörte sich jedoch etwas unklar an... ;)
    Was sagt den dein Vertrag über das Kündigungsrecht aus, dementsprechend sind da sicher Fristen vorhanden?
    Ein Sonderkündigungsrecht besteht meines Wissen nur wenn kein Anschluss möglich ist!
    Du willst aber nur die Auslandsflat kündigen, den eigentlichen Vertrag willst du aber weiter nutzen, oder wie?

    Gruß kingjon
     
  13. lesmon

    lesmon ROM

    Unser Vertrag läuft Ende April aus. Wir haben ordentlich gekündigt. 1&1 behauptet in der Werbung, dass man Zusatzoptionen wie Auslandflat jederzeit auch kündigen könne.Das ist aber nicht richtig. Deshalb ärgere ich mich über die falsche Werbung.
    Wir haben es aber bald überstanden. Ab Mai sind wir bei der Telekom!
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Deswegen habe ich danach gefragt was in deinem Vertrag steht, nur weil etwas in der Werbung läuft heißt das nicht das das auch für dich zutrifft!
    Wenn zb. in der Werbung ein Preis von 19,90€ für eine 16000ner Flat genannt wird, zahlen nicht alle Bestandskunden auch diesen Preis.
    So kann es auch mit Zusatzoptionen sein, zu der Zeit als du deinen Vertrag abgeschlossen hast?

    Gruß kingjon
     
  15. 1) Hammse bei mir nicht behauptet
    2) Der T-Konzern hat irgendetwas, was man vor 24 Monaten kündigen kann? Bei Congstar vielleicht?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wieso? Man kann alles jederzeit kündigen, bei jedem Provider.
    Wäre ja schlimm, wenn es nicht so wäre. Insofern ist die Werbung korrekt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page