1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit 1&1Dsl 16000er & Fritzbox

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Napstyle, Jun 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Napstyle

    Napstyle ROM

    Hallo, ich bin neu hier, weiss also nicht genau ob ich hier richtig bin, ansonsten den beitrag bitte verschieben!

    Also ich habe 1&1 3Dsl und bei uns sind 16000Mbit zur verfügung, dies ekönnen wi rim normalfall auch voll ausnutzen. Nur leider kommt es zwischenzeitlich zu Verbindungsunterbrechungen. Meistens ist es relativ selten so 1-2 mal am tag, es gibt allerdings auch tage, da kommt es weitaus öfter vor so wie gestern(sonntag) abend. Da sah dann der Ereigniss-Log von der
    FritzBox so aus: (Ip´s aus sicherheitsgründen zensiert)



    ....
    31.05.07 23:05:40 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 16463/1183 kbit/s).

    31.05.07 23:05:25 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    31.05.07 23:05:22 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    31.05.07 23:05:16 Internetverbindung wurde getrennt.

    31.05.07 23:05:16 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

    31.05.07 23:05:09 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 16358/931 kbit/s).

    31.05.07 23:04:55 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    31.05.07 23:04:35 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    31.05.07 23:04:32 Internetverbindung wurde getrennt.

    31.05.07 23:04:32 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    31.05.07 23:02:49 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 80.140.xxx.xx, DNS-Server: 217.237.xxx.xxx und 217.237.xxx.xx, Gateway: 217.0.xxx.xxx

    31.05.07 23:02:37 Internetverbindung wurde getrennt.

    31.05.07 23:02:37 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

    31.05.07 23:02:30 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 16954/1183 kbit/s).

    31.05.07 23:02:16 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    31.05.07 23:02:13 Internetverbindung wurde getrennt.

    31.05.07 23:02:13 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    31.05.07 23:02:00 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 80.140.xxx.xx, DNS-Server: 217.237.xxx.xxx und 217.237.xxx.xx, Gateway: 217.0.xxx.xxx

    31.05.07 23:01:48 Internetverbindung wurde getrennt.

    31.05.07 23:01:48 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

    31.05.07 23:01:34 Internetverbindung wurde getrennt.

    31.05.07 23:01:34 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

    31.05.07 23:01:27 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 17032/1183 kbit/s).

    31.05.07 23:01:13 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    31.05.07 23:01:10 Internetverbindung wurde getrennt.

    31.05.07 23:01:10 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    ....




    es wa also kein wirkliches surfen oder der gleichen im Internet möglich, da die verbindung andauernt unterbrochen wurde...und das problem ist, dass wir auch VoIp haben, also über Internet telefonieren, dementsprechend wa dann auch das telefonieren kaum möglich...
    bin jetzt erst gerade am rechner, also bis jetzt siehts besser aus als gestern abend...wäre trotzdem nett, wenn mir irgendjemand tipps gebn könnte um das problem zu beseitigen, weil es halt schon öfter vorkommt zu solchen Verbindungseinbrüchen...
    Wir hatten das Problem schonmal das es so extrem wa, also soft hintereinander, da konnten wir es mit einem Update der FritzBox software beheben, diese ist aber zur Zeit auf dem neuesten stand, also daran kanns diesmal nicht liegen...

    wenn noch irgendwelche weiteren informationen benötigt werden bitte einfach schreiben...

    thx im vorraus für die hilfe

    mfg
    napy
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Sowas is in manchen Regionen Deutschlands an der Tagesordnung. Liegt meist an den Leitungen.
    Auch wenn nach Aussage der Fritzboxen niedrigen Dämpfungswerte vorhanden sind.

    Da sich die 16er Bandbreite dynamisch verhält, mal 12, mal 8 Mbit, sollte so etwas normalerweise nicht auftreten.

    Telefonleitungbesitzer mal kontaktieren, wegen störender Geräusche beim Telefonieren über das normale Festnetz(ja, wir schwindeln jetzt ein wenig). Aber nix erzählen von den DSL-Problemen(kostet dann Geld. Das wird dann als Letztes in Betracht gezogen.
     
  3. Napstyle

    Napstyle ROM

    thx schonmal für die schnelle antwort,
    also heute ist es immernoch nciht besser geworden...
    naja meinst du wirklich das es an der leitung liegt, vor 3-4 jahren hatten wir dsl bei t-online, und da hatten wir niemals probleme, dann hatten wir 1 und 1 dsl 6000, da kam diese verbindungsunterbrechungen öfters vor...und jetzt eit ca halben jahr haben wir 16000er dsl da kommt es schonmal öfter vor...meinst ud nicht das da vill irgendwas an hardware oder software einstellungen der grund sein könnte??? habe auch shcon irgendwo gelesen das es da einen extra treiber geben soll für 1und1, weiss aber nicht wie dieser heisst(und finde ihn auch nciht) und weiss auch nciht wofür dieser sein soll...


    greetz

    nappy
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Für die F-Box als Router braucht man/frau keine extra Software oder ähnliches.
    Es sollten nur die Treiber für die anderen Verbindungselemente(WLAN, Netzwerkkarte oder USB) installiert sein.

    Lies mal im F-Box-Menu die Dämpfungswerte aus.
    http://192.168.178.1/cgi-bin/webcm?...agemaster=&time:settings/time=1180696409,-120
    Funktioniert nicht, wenn Du deine IP`s von Hand vergeben hast

    oder
    http://fritz.box/cgi-bin/webcm?getp...agemaster=&time:settings/time=1180696409,-120

    Nachbar in der Nähe? Mit ner DSL-Leitung, welche ne niedrigere Bandbreite hat? Ohne Probleme?

    Brauchst Du nicht. Du bekommst bei deinen Verbindungsabbrüchen ne Neue.
     
  5. Napstyle

    Napstyle ROM

    HI hab als anhang mal n screenshot reingemacht von der seite die kommt wenn ich auf dienen 2. link klicke...hoffe man kann alles lesen, trotz des Deom-Zeichen unten rechts, sonst einfahc nachfragen...!!!

    und jetzt? ICh weis sjetz tnämlich nciht so genau was mir diese werte alles bringen??!?!?!
     

    Attached Files:

  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Bei mir sieht das wie im Anhang aus.

    Eigentlich sollte bei Latenzpfad 2x fast stehen. Bei dir deutet das, meiner Meinung nach, auf eine schlechte Leitung hin. Die F-Box korrigiert das, um nich allzuviele Fehle zuzulassen.

    Lies dir mal die F-Box -Hilfe durch. Da wo deine Werte von meinen abweichen. Oder Google mal danach.

    Die Störungen können ab F-Box abwärts ihre Ursache haben. Kabel, Splitter, die F-Box selbst, Telefondose, Telefonleitung.
    Besteht die Möglichkeit die Komponenten mal auszutauschen?
     

    Attached Files:

  7. Napstyle

    Napstyle ROM

    hm nein leider nich, also es besteht keine möglichkeit sachen auszutauschen und das probplem mit dem stilllegen der ganzen anlage ist ja auch, das dann alle tellefone nicht funktionieren im ganzen haus, das heisst von mir, bzw eltern schwester und oma und bruder, jeder hat eigenes telefon, und alle hängen damit dran, genauso wie dann alle rechner lahm liegen bzw nicht mehr am internet sind, und der von meinem vater wir unter anderem zu beruflichen zwecken genutzt....

    hm nadann kann ich ja nur hoffen, dass es sich wieder bessert...also heute im verlauf des tages ist es shcon etwas besser geworden..

    greetz

    nappy
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Telefone mit Kabel is klar. Aber wie hängen die ganzen Rechner drann? Auch mit Kabel(Netzwerk oder USB)?
    Dann hat die Box etliches zu tun. Zuviel Arbeit? Überlastete?

    Könnte also auch ein Wärmeproblem sein? Isse warm?
     
  9. Napstyle

    Napstyle ROM

    Also ich bin froh das ich jetzt grade mal ins internetgekommen bin, bin die letzte stunde vergeblich am versuchen gewesen eine verbindung aufzubauen, also an der FBox hängt noch ein router, an diesem hängen insgesammt 3 rechner desweiteren laufen 2 telefone über die Fbox...(VoIp) mehr kann ich leider nicht dazu sagen, weil auch alles relativ durcheiander ist, kann ich nicht wirklich etwas nachvollziehen, da ich es auch nciht selber verkabelt hab...leider...
    hab grad mal gefüht, ja die FBox und auch der Router, sind relativ warm...
     
  10. Napstyle

    Napstyle ROM

    hm okay seit dem ich jetzt ins inet gekommen bin läuft allöes relativ glatt also bin nur einmal gekickt worden...hm bin ma gespannt wies weiter geht...hab jezt mal das schränkchen wo router Fbox etx drinsteht mal aufgemacht, weil bie uns isset zur zeit echt gut warm...könnte vill wirklich daran geliegen haben...

    ein dickes thx an PORO vielen dank nochmal, ist ja heute nicht mehr selbstversändlich das einem ohne bezahlung noch geholfen wird...

    so long, falls noch ma was sein sollte meld ich mich hier

    mfg

    nappy
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ne, ne, ne. Das macht 3,78€.

    Elektronische Geräte gehören ohne ausreichende Kühlung nicht in enge geschlossen Räume ohne Luftzufuhr.
    Löchers inne Rückwand vom Schränksche und 2 120er Lüfter rein.
     
  12. Goofy4700

    Goofy4700 ROM

    Hi,

    uraltes Problem bei DSL2+ Anschlüssen und 1und1 als Provider, die schalten diese Leitungen über Telefonica und schon ist der Ärger im Haus, ein Bekannter von mir hat das gleiche Problem und 1und1 doktert seit nun fast einem halben Jahr herum ohne das Problem in den Griff zu bekommen
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    1&1 schaltet garnix. Den einzigen Schalter den die mal umlegen is der vonne Kaffeemaschine.
    Schalten und Walten tun die Telefonleitungsbesitzer. Die Mieter können nur Anträge auf Durchführung von wasauchimmer stellen. Und uns als "Untermieter" verkaufen die auch alles.

    Das machen aber alle so.

    Ich hab auch ne 16000er Leitung bei 1&1 bestellt, und nur ne 15000er bekommen. Soll ich mich deshalb verrückt machen? Hab den Tarif eh nur gewechselt weil`s preiswerter is wie der alte.
    Manchmal hab ich auch nur 8000 oder 12000. Pech für mich.
     
  14. Goofy4700

    Goofy4700 ROM

    Na ja, all zuviel Ahnung hast du ja nicht sonst würdest du wissen, dass DSL2+ grundsätzlich bei der Einwahl ausgehandelt wird, ist die Leitung "dicht" gibts halt weniger Leitung für den Einzelnen, und wenn dann noch die Leitung von Telefonica ist, dann "gute Nacht" die haben außer Problemen wenig zu bieten, dann doch lieber gleich gleich eine Leitung von QSC, die funkt sogar.

    Und die pysikalische Schaltung wird grundsätzlich über T-Com ( als Eigentümerin des Leitungsnetzes ) gemacht, egal wer der Netzbetreiber ist. Mach dich doch mal schlau !

    :bet:
     
  15. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    hmm... ich denke er ist schlau ;) ?

    ADSL2+... es gibt außerdem nicht weniger Leitung, sondern weniger Bandbreite (meintest du Leistung :D) ?

    mfg,
     
  16. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Kann ich nur bestätigen hab das Problem auch.
    Hab das mit Telefonica erst mitgekriegt, als ich keine Verbindung über den großen Teich bekommen habe (war nur ein Server down). Beim anpingen von Yahoo.de hab ich dann erst mitbekommen das ich da wohl nicht am Telekom Backbone angeschlossen bin, sondern über Telefonica. Naja und da ich davor auch schon hin und wieder von Verbindungsabbrüchen geplagt wurde, vermut ich mal das es an Telefonica liegen könnte. Hin und wieder ist es echt belastend, aber meistens geht es eigentlich. Ist kein Weltuntergang;).

    Edit: Mich würde aber interessieren, ob es was nützt wenn man da mal anruft und drum bittet an den Telekom Backbone angeschlossen zu werden.

    Edit 2: Nochmal Dank an Wolfgang, der an jenem Abend noch bis um 6 gesessen hat und gerätselt hat warum ich mit meinem Yahoo-Account über Miranda nicht online konnte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page