1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit 1und1 - Keine Empfehlung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Christian V, Jan 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wir haben seit dem 9.12.2010 Probleme mit unserer DSL-Verbindung über 1und1: Mal funktioniert sie, mal funkioniert sie nicht. Es ist aber völlig unersichtlich, woran es liegt. 1und1 zu erreichen ist quasi unmöglich: Ich rufe die Hotline an und ein Band begrüßt mich. Dann kommt eine Automatenstimme und fordert mich auf die Kundennr. einzugeben. Das tue ich, dann wiederholt der Automat die Nr. und fragt, ob sie korrekt ist. Ich bestätige mit einem lauten "Ja". Darauf teilt mir der Automat mit, dass für diesen Anschluss eine Verbindungsstörung gemeldet ist und dass daran gearbeitet wird. Dann fragt mich der Automat, ob ich einen Mitarbeiter sprechen möchte. Ich sage wieder "Ja" und dann sagt der Automat, dass wegen eines hohen Anrufaufkommens alle Mitarbeiter im Gespräch sind und dass ich - um eine lange Wartezeit zu vermeiden - später noch einmal anrufen soll. Das könnte ich natürlich machen, aber dann kann ich die gleiche Prozedur noch einmal durchmachen. Ich habe es in den letzten Wochen öfters gehört, einmal sogar um 00:15 Uhr in der Nacht und frage mich inzwischen, ob da außer dem Automaten überhaupt jemand sitzt. Kontakt mit einem Mechaniker von 1und1 hat nichts gebracht, der wollte irgendetwas machen, hat sich aber nie wieder gemeldet. Eine diesbezügliche Beschwerde im Kundenzufriedenheitsblog von 1und1 ist nie freigegeben worden. Ich kann im Augenblick nur warnen. Es hat einige Zeit bei uns (mitten in Berlin) problemlos funktioniert, aber jetzt nur mit großen Unterbrechungen. Und 1und1 scheint nicht in der Lage zu sein, das Problem zu beheben. Vielleicht kann hier jemand einen anderen Provider empfehlen, wo Funktionalität und Service besser sind.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und wie sieht der Anschluss genau aus? Eine Skizze mit allen Geräten (DSL, Telefonie) und Verkabelung wäre hilfreich. Dazu noch Router/Modembezeichnungen.
    Manche Router zeigen auch die Verbindungsgeschwindikeiten an und die Qualität der Verbindung.
     
  3. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Wenn ein Kontakt über die Hotline oder Internet nicht klappt, wieso dann nicht per Post?

    Schreibe einen netten, höflichen Brief und schildere dein Problem weitestgehend genau. Dann setze ihnen eine angemessene Frist, zwei Wochen z.B. und schreibe ihnen, dass andernfalls der Vertrag laut Sonderkündigungsrecht sofort fristlos gekündigt werden wird. Schicke diesen per Einschreiben und Rückschein.

    I.d.R. sollte das wirken, falls nicht, sofort kündigen und nicht ablauf des Vertrages abwarten.

    Wäre Alice was für dich?
     
  4. Der Anschluss hängt an einer Fritz Box Fon Wlan 7270. Die ist mit der Telefonbuchse verbunden und auf der anderen Seite mit dem PC und mit einem digitalen Telefon mit zwei Apparaten. Ich nehme an, dass du das mit Router meinst. Ansonsten wüsste ich nicht, wie ein Schaltplan aussehen könnte.
    Im Augenblick funktioniert das Ganze auch mal wieder, nachdem ich in den letzten zwei Stunden die Box sicherlich etwa 5 oder 6mal vom Strom getrennt und nach ein paar Minuten wieder verbunden habe. Ich weiß nicht, warum es jetzt wieder funktioniert und wie lange es gehen wird. Das ist das was mich nervt.
    Danke auf jeden Fall.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Fritzbox ist universell bei jedem Anbieter einsetzbar, außer bei Kabel oder VDSL. Dann muss man ihn an das Kabel- oder VDSL-Modem anschließen, das vom Provider gestellt wird, was aber auch kein Problem ist.
    Kannst du mal in der Fritzbox-Konfiguration in den DSL-Informationen nach den Anschlusswerten gucken?
     
  6. Der Support da ist wirklich unter aller ***. Wir sind vor langer Zeit deshalb bei denen abgehauen. Wenn alles funktioniert ists ok aber wehe man hat da ein Problem. Da steht man wie der Ochs vom Berg.

    Bin immer noch sauer auf die. 3 Wochen ohne Telefon und Internet, das kann man sich heutzutage gar nicht vorstellen wenn man nicht betroffen ist :D
     
  7. Was meinst du mit den Anschlusswerten bei der Fritzbox? Sorry, für die späte Antwort, aber in den letzten Tagen hat der Anschluss nur relativ selten funktioniert. Nach mehrmaligem Trennen und Wiederverbinden mit dem Strom ging es, aber manchmal habe ich das auch aufgegeben. Inzwischen schiebt 1und1 die Verantwortung auf die Fritzbox und kündigt die Zusendung einer neuen Box an. Die Ankündigung kam am Montag, heute, am Donnerstag, kam die Mail, in der wir vom Versand der Fritzbox informiert wurden. Vom Service hat auch jemand angerufen, aber der hat nur noch mal gemeldet, dass eine neue Box kommen wird. Eine Empfehlung wird daraus immer noch nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page