1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit 2. Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by eddy2, Jan 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eddy2

    eddy2 Byte

    Hi,

    ich wollte mir ne 2. Festplatte einbauen, komm aber nicht weiter.
    Hab die Platte eingebaut (Seagate Barracuda 120GB) aber sie erscheint nicht in der Datenträgerverwaltung unter Windows XP.

    Hab die erste Festplatte als Master mit dem DVD-Brenner als Slave verbunden.

    Die 2. Festplatte hab ich mit dem CD-RW Laufwerk verbunden. Das CD-RW Laufwerk hat den Jumper in der obersten Position, was, so weit ich weiß, automatisch bedeutet.

    Habe dann den Jumper in der 2. Festplatte ganz unten rein gemacht für Master.
    Dann startet zwar der PC aber ich bekomme nur den Begrüßungsbildschirm angezeigt (schwarzer Bildschirm mit der Schirft Windows XP Home Edition und darunter der laufende Balken, daß es PC hochfährt). Aber mehr tut sich nicht. Saß 10 Minuten vor dem Bildschirm, aber weiter hochgefahren ist mein PC nicht.
    Hab dann den Jumper der Festplatte in Pos. 2 gesteckt. Mit dem gleichen Ergebnis.

    Auf Position 3 ist der PC nun hochgefahren aber die neue Festplatte erscheint nicht in der Datenträgerverwaltung.

    Nun bin ich mit meinem (eh schon geringen) Latein am Ende.

    Könnt ihr mir vielleicht helfen?

    Gruß

    eddy
     
  2. eddy2

    eddy2 Byte

    Tja, manchmal muß man eben seinen PC zu seinem Glück zwingen.:D

    Danke Dir nochmals für Deine Hilfe.

    Gruß

    eddy
     
  3. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo!
    Schnieke !!

    Ach so: vielleicht ist das ein Zeichen, daß der IDE-Controller Deines Boards nicht ordnungsgemäß funktioniert und die automatische Erkennung nicht geregelt kriegt - das wäre eine Erklärung dafür, daß Windows erst dann was erkennen konnte, als Du es "gewaltsam" zwangsvorggeben hast.
    Gruß
    Henner
     
  4. eddy2

    eddy2 Byte

    So, habs nun auf die Reihe gekriegt.

    Hab im BIOS die Einstellung von AUTO auf ATA 66/100 geändert und dann hat WindowsXP die Festplatte in der Datenträgerverwaltung aufgeführt und ich konnte sie formatieren.

    Vielen Dank für Eure Tipps und Eure Hilfe.

    Ciao Eddy
     
  5. Denniss

    Denniss Megabyte

    Schau mal in den Eigenschaften des IDE-Controllers nach ob dort neben der ersten Platte und dem CDROM ncoht ein weiteres Gerät aufgeführt ist .

    Hast Du vielelicht ein paar Fehlermeldungen im Gerätemanager ?
     
  6. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Das kann ich mir nicht erklären. Wenn es stimmt, daß die Platte im Bios selbst erkannt wird, daß weiterhin beim Starten im Bios-Schirm sie auch aufgeführt wird (etwa so- Festplatte 1--Maxtor ABC --123456 MB), dann wäre was mit der Darstellung in Windows nicht in Ordnung.
    Check das doch mal gegen mit z.B. einer Win98 Startdiskette und guck, ob Du unter FDisk auf eine zweite Platte wechseln kannst, oder mach das Gleiche mit einem Satz Notfalldisketten von Partition Magic oder von XFDisk oder Acronis Partition Expert oder was immer - solange es nicht Windows ist. Wenn sie von so einem Programm einwandfrei erkannt wird - aber nur als Platte, einen Laufwerk-Buchstaben kann es ja noch nicht geben - dann spinnt entweder Windows und muß evtl. repariert werden oder Dein Bios macht den Fehler. Eher Windows würde ich sagen.
    Gruß
    Henner
     
  7. eddy2

    eddy2 Byte

    Ne, hab ich wirklich noch nie gemacht, merkt man das? :rolleyes:

    Das Problem ist, daß ich in der Datenträgerverwaltung absolut keine neu Festplatte erkennen kann. Es ist die Festplatte 0 mit den 3 partiotionen C,D und E da, und das CD-Laufwerk G.

    Ansonsten hat es keine Einträge.

    Darum frag ich ja nach.

    Ciao

    Eddy
     
  8. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo eddy2!
    Ganz einfach: gehe in die Datenträgerverwaltung, such die Festplatte, die so komisch aussieht, müßte Festplatte 1 sein (denn es ist ja noch keine Partition formatiert, also hat sie auch noch keinen Laufwerkbuchstaben), also steht da "freier Speicherplatz", den klickst Du rechts an, sagst "Partition erstellen" und so weiter.
    Hast Du noch nie gemacht, oder? Dann klick mal oberhalb vom Startknopf bei "Hilfe und Support", dort schreibst Du links oben "Partitionen erstellen" rein, Enter, und Dir wird geholfen.
     
  9. earth

    earth Megabyte


    Für die Erkennung ist das egal, das betrifft nur die Geschw der Datenübertragung. Wenn die Platte im BIOS erkannt wurde, muß sie der Gerätemanager auch kennen(daher bekommt er ja die Infos). Wenn das mit der CD nicht klappt, fällt mir nur noch ein neuer Chipsatz Treiber ein.
     
  10. eddy2

    eddy2 Byte

    Danke Henner,

    aber wie soll ich es formatieren, wenn es überhaupt nicht (weder mit noch ohne Laufwerksbuchstaben) in der Datenträgerverwaltung erscheint?

    Ich rufe ja die Datenträgerverwaltung auf, um es formatieren zu können, oder?

    Ciao

    eddy
     
  11. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Noch ein Nachsatz: natürlich hat ein falsches Kabel Einfluß. Wenn Du in XP im Gerätemanager unter IDE-Controller nachguckst, wirst Du shen, daß sie viel langsamer angesprochen wird, als sie tatsächlich könnte - DMA-5 oder DMA-6 ?
    Als Laufwerk wird sie aber Windows erkannt und kann auch bearbeitet werden, allerdings tut sie natürlich alles was sie tut mit vielleicht ein Drittel/der Hälfte der möglichen Geschwindigkeit. Damit bremst Du Dein System äußerst effektiv aus.
    Und zu Deiner Frage von vorher - ein Laufwerk, das noch garnicht existiert (weil eben noch nicht formatiert ist) kann logischerweise keinen Buchstaben haben. Sonst wär's Verarschung.
    Gruß
    Henner
     
  12. Skydreamer

    Skydreamer Byte

    Also ich denke du solltes mal ne Installations CD von XP Prof einlegen und die Partition der Festplatte prüfen, wenn deine Platte nicht anerkannt wird was bei mir auch der Fall war ...

    habe einfach die Platte neu partitioniert und XP hat sie voll anerkannt.

    Dann nur noch formatieren und schon waren bei mir 120GB von IBM nutzbar !!


    Sobald die Platte im BIOS erkannt wird ist es meist Die Partition die erstellt werden muß !
     
  13. eddy2

    eddy2 Byte

    Hi Henner,

    nein, die Festplatte ist noch nicht formatiert. Aber sie erscheint auch eben nicht in der Datenträgerverwaltung mit einem eigenen Buchstaben.

    Kann es sein, daß es vielleicht daran liegt, daß ich noch ein altes 40er Kabel verwende und kein 80er Kabel?

    Gruß

    Eddy
     
  14. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo!
    Mal ganz einfach gefragt: Du sagst, das sei eine neue Festplatte - ist die auch formatiert? Falls unformatiert, müßte sie zwar schon in der Datenträgerverwaltung als Laufwerk zu sehen sein, aber als freier Fesplattenplatz oder so ähnlich beschrieben sein.
    Gruß
    Henner
    PS: noch was - hast Du außer den richtigen Jumpern auch die richtige Seite vom Kabel erwischt? Schwarzer Pfosten - Master, Grauer Pfosten - Slave, Blauer/Roter auf dem Board? Sind alle Pins an den Steckern bzw. den Laufwerken vorhanden (einer fehlt sowieso) ?
     
  15. eddy2

    eddy2 Byte

    Hat keiner ne Idee, woran es liegen könnte, daß die neue Festplatte zwar im BIOS erkannt wird, aber nich unter WindowsXP in der Datenträgerverwaltung erscheint?

    Gruß

    Eddy
     
  16. eddy2

    eddy2 Byte

    Hi,

    so, habs geschafft. Bin ins BIOS gekommen und hab gesehen, daß die Festplatte dort erkannt wird. Sie hängt am primären Controller als Slave. Alte Festplatte als Master.

    Aber unter Windows XP erscheint sie immer noch nicht in der Datenträgerverwaltung.

    Was nun ???

    Ciao

    Eddy
     
  17. earth

    earth Megabyte


    Bitte kein Cable Select nehmen, ist nicht immer unproblematisch. Um ins BIOS zu kommen bei AWARD Entf Taste bei AMI wars glaube ich F2.
     
  18. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    welche Tastenkombi bei deinem PC gültig ist,kann ich Dir leider nicht sagen,aber die gängigen Tasten um das Bios aufzurufen sind "F2" oder "Entf".
     
  19. eddy2

    eddy2 Byte

    Hi, danke für die Tipps,

    habe die zweite Festplatte auf Cable Select.

    Ich würde ja gerne im BIOS nachschauen, aber ich komme nicht rein.

    Bei mir fährt das System direkt mit dem WindowsXP Bildschirm hoch.

    Habe einen 2 Jahre alten HP Pavillion A 943.

    Kann mir einer sagen, welche Tastenkombination ich beim hochfahren nehmen muß um ins BIOS zu gelangen.

    Ich weiß, ist vermutlich ne Anfängerfrage, aber als Fortgeschritten würde ich mich eh nicht bezeichnen.

    Gruß

    Eddy
     
  20. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Lass Windows nicht gleich hochfahren, sondern schau mal im BIOS nach, ob das neue LW dort erkannt wird. Der Secondary Port sollte auf "AUTO" stehen.

    Die Laufwerke auch in der richtigen Reihenfolge am IDE-Kabel anschließen (So wie am Primary Port). Nicht immer funzt die Einstellung Master/Slave. Manchmal klappt es auch, wenn man die Einstellung Cabel Select an der Festplatte oder gar Single wählt.
    Vielleicht sind auch die Steckverbindungen nicht korrekt (auch auf dem Mainboard überprüfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page