1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit 2 Netzkarten und DSL

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Libra222, Nov 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Libra222

    Libra222 ROM

    Bin mit Netzkarte Nr.1 über DSL im Internet, mit Netzkarte Nr.2 sind über Hub 2 weitere Rechner im LAN angeschlossen (N}T4 und Win98 via NetBeui und TCP/IP). Problem: Zwar erkennen sich die Rechner im LAN, beim Versuch Dateien zu kopieren, startet der Vorgang sehr langsam, wird dann aber abgebrochen mit der Meldung "Netzwerkressource steht nicht mehr zur Verfügung". Kann jemand helfen?

    Gruß, Detlef
     
  2. Libra222

    Libra222 ROM

    Ob NetBeui oder TCP/IP - immer das gleiche: Die Rechner erkennen sich und wollen auch miteinander, dann haben sie keine Lust mehr. Zuerst dachte ich, es wäre Virus Baymer_A, der Netzressourcen verschleiert, aber ich habe die Rechner überprüft und sogar plattgemacht. Es muß irgendwie mit den zwei Karten (die ich auch schon gegen andere ausgetauscht habe) zusammenhängen, die sich im PCI-Bus stören. Vielleicht bringen es teure Karten, die Busmastering können. Hat jemand davon Ahnung?

    Gruß, Detlef
     
  3. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    na so toll ist die hp (windows-netzwerke.de) auch wieder nicht. Da steht viel und doch nichts.
     
  4. compeule

    compeule Kbyte

    Hi
    Warum bist Du auf NetBeui angewiesen? Das TCP Protokoll reicht doch völlig aus !
    unter
    http://www.windows-netzwerke.de/
    gute tips und Hinweise zu Netzwerken.

    cu
     
  5. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    stimmt, krasser Denkfehler meinerseits, ich hab nur an Partitionen verschiedener Dateisysteme gedacht (ohne BS usw.), \'tschuldchjung und danke.
     
  6. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Stimmt, sie unten. Mein Fehler, sry.
    Ich weder diese Konstellation (aber mit Win2000 anstelle von NT4) in wenigen Wochen auch haben, mal sehen, was bei mir rauskommt...soweit kann ich leider nich weiterhelfen.
    Gruß

    Martin
     
  7. Muß es in der Konstellation ja gar nicht, kann es so auch nicht. Du greifst doch im www auch z.B. auf Unix/Linux Server zu. Die Daten die von irgendeinem Rechner angefordert werden werden von dessen Betriebssystem ausgelesen und mittels TCP/IP Datenpaketen verschickt. Und das "versteht" auch ein Win98 Rechner.

    MfG

    Matthias
     
  8. Libra222

    Libra222 ROM

    Weiß ich nicht, aber bis zur Installation der zweiten Netzkarte in meinem Win98 Rechner konnte er prima mit dem NT4-Rechner kommunizieren und Dateien austauschen.

    Gruß, Detlef
     
  9. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Seit wann kann Win98 das Dateisystem NTFS von WinNT4 lesen???
    Irre ich mich da jetz komplett?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page