1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit 2ter Festplatte!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Sc[A]rY, Dec 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sc[A]rY

    Sc[A]rY Byte

    Hi Leutz!

    Ich hab mir am WE ne Interne IDE Festplatte von TrekStor gekauft. Angezeigt wird allerdings im Gerätemanager Hitachi HDT725040VLAT80 ATA Device
    Sprich eine Hitachi mit 400gb davor hatte ich ne 500gb Maxtor (extern) habe diese zurück gebracht weil bei der XP installation ganze Zeit Bluescreens kamen.

    Nun zum eigentlichen Problem:

    Die Festplatte wird im Geräte Manager mit nem Ausrufezeichen angezeigt und verlangt von mir Treiber?! In der Computerverwaltung wird die Platte erst garnicht angezeigt im Arbeitsplatz/Computer auch nicht und in irgendwelchen Partitionierungsprogrammen sowieso net.

    Was kann ich jetzt machen? Google hilft mir auch nicht weiter hoffe jetzt auf eure Hilfe! Danke schonma!

    PS: Ich habe Vista Ultimate mit den neuesten Updates und unter Bios wird die Platte auch richtig angezeigt!
     
  2. expatpeter

    expatpeter Kbyte

    Wieder zurückbringen.
     
  3. Sc[A]rY

    Sc[A]rY Byte

    Sonst keine Konstruktiven Ideen?
     
  4. expatpeter

    expatpeter Kbyte

    Meine Erfahrung von früher: Die Hardware ist immer o.k., die
    Fehler stecken in der Software. Nur wenn nach tagelangem
    Versuchen die Software nicht funktioniert, ist es doch die
    Hardware. Inzwischen ist es immer häufiger die Harware,
    weiß der Teufel, warum. Nimm bekannte übliche Marken für
    die Festplatte wie zum Beispiel Maxtor oder Western Digital.
    Neulich habe ich sogar ein Motherboard umgetauscht, weil
    der Sound unter Vista nicht kam.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page