1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit 2x2048MB G.Skill Ripjaws DDR3-1333 CL8 Kit

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Gesh17, Apr 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gesh17

    Gesh17 Byte

    Hallo zusammen es geht um folgendes:
    Habe mir letzte Woche einen PC zusammengestellt, größtenteils war die Grundlage hier aus dem Forum unter Anwendungsbereich Gaming.

    Beim Zusammenbau lief alles gut, Installation von Windows 7 Ultimate 64bit war auch ohne Probleme. Doch nun das Problem:
    Fast immer, wenn ich den PC hochfahre und mich anmelden möchte, kommt ein Bluescreen mit dem Fehler "Page_Fault_Innonpaged_Area". Damit konnte ich nichts anfangen, also ab zu Google. Dort stand dann, dass mögliche Fehler der Arbeitsspeicher, Antiviren Programm oder die Festplatte ist. Zu lösen wäre das Problem mit Memtest86+, CHKDSK oder das Antiviren Programm deinstallieren.
    Habe nun Memtest86+ Version 4.0 ausprobiert. Schon bei 50% hatte ich mehr als 400000 Errors... Im Anhang das Bild vom Memtest.

    Doch ich Frage mich, woher die Fehler kommen? Mit den Meldungen kann ich leider nichts anfangen und Google sagt mir auch nicht das, was ich will. Noch dazu, kann man Memtest86+ überhaupt vertrauen? Weil mit einem neuen Arbeitsspeicher 400.000 Fehler find ich schon sehr komisch. Habe den Ram auch herausgenommen und unter die Lupe genommen. Optisch sieht er komplett in Ordnung aus, wieder hereingesteckt, doch trotzdem bekomme ich wieder zu viele Fehler.

    Hier noch mein System:
    Be Quiet 530Watt
    Club 3D Radeon HD5770 GDDR5 PCIe
    AMD Phenom X4 945 AM3
    ASUS M4A89GTD PRO
    250GB Samsung HD253GJ
    2x2048MB G.Skill Ripjaws DDR3-1333 CL8 Kit
    Windows 7 Ultimate 64Bit

    Was ich aber auch nicht verstehe, wieso zeigt mit Memtest so viele Fehler an, obwohl die Rams trotzdem funktionieren. Ich bekomme den Bluescreen fast immer beim Anmelden. Anschließend fährt er neu hoch. Das passiert ca. 2-3 mal beim Ersten hochfahren am Tag. Danach kann ich den PC 5430mal neu starten und es passiert nichts... Daher finde ich das alles sehr komisch.
    Danke im Vorraus
    MfG
     

    Attached Files:

  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Hattest Du Dich elektrostatisch entladen, als DU die Komponenten angefasst hast, und beim PC bauen?
    Es kann gut sein, dass die RAM eine Entladung abbekommen haben, dadurch sind sie defekt. Bist DU entladen, kannst DU mal versuchsweise, ein Module im ersten Steckplatz lassen, und der zweite rausnehmen. Lass nochmals Memtest86+ laufen, und mache dies auch mit dem zweiten RAM Riegel.


    Es kann natürlich auch eine Inkompatiblität von den RAM zum Board sein, dazu hat man die Support Memory Liste
    QVL, die man über HP von ASUS einsehen kann.
     
  3. Gesh17

    Gesh17 Byte

    Also in der QVL ist der Ram aufgelistet, daher wohl kompatibel. Immer nur ein Ram ausprobieren werde ich heute Abend machen.
    Und ja, ich habe mich vorher entladen. Seitdem ich ein Motherboard durch diese Geschichte zerstört habe, mach ich das immer.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    gut, sag dann Bescheid, ob einzeln mit Memtest86+ Fehler kamen od nicht.
     
  5. Gesh17

    Gesh17 Byte

    Hallo und Abend zusammen
    Kurze Einweisung: Ich habe mir meinen PC selber zusammengestellt sowie alleine installiert. Leider habe ich schon seit dem ersten Tag einige Probleme, die ich nicht lösen kann. Ich muss ehrlich zu geben, dass ich nicht wirklich gut in Sachen PC Anwendung bin, habe eher gesagt zu viel an mich geglaubt. Ich denke mal, es ist ein blöder Fehler, der mir von Anfang nicht bewusst war, vermutlich so einfach, dass es schwer ist, ihn zu finden. Zuerst mein System, anschließend Fehlerbeschreibung.

    CPU: AMD Phenom X4 945
    MB: Asus M4A89GTD-PRO
    RAM: G.Skill F3-10666CL8D 2x2GB
    Grafik: ATI Radeon HD 5770
    Windows 7 Ultimate 64 Bit

    So, nun zu den Problemen:
    Es fing an, wo ich meinen PC am zweiten Tag gestartet habe. Er fing an, Windows zu starten, es kam dann der Anmeldebildschirm und plötzlich Bluescreen : "Page Fault in Nonepaged Area". Nach 2-3 mal neu starten, konnte ich mich anmelden und nach einer Lösung suchen.
    Wenn ich aber den PC am Tag schon einmal hochgefahren habe, ihn neustarte, bekomme ich den BS nicht. Nur wenn der PC länger aus war, ca nach 4-5 Stunden kommt der Bluescreen. Zwischendurch ist es manchmal ein anderer gewesen, doch in letzter Zeit erscheint immer der, der oben beschrieben ist.
    Die Fehlerbehebung waren Ram, Antiviren programm oder CHKDSK.
    Ram -> Ramtest86+ durchgeführt, beim ersten Versuch zeigte er mir Fehler an, beim zweiten keine. Nach wenigen Wochen nochmals versucht, immer noch keine Fehler.
    CHKDSK -> mehrmals ausgeführt, er hat immer etwas behoben / korregiert, danach ging es immer noch nicht.
    So kam ich zum Antiviren Programm, meins ist AntiVir.
    Zuerst habe ich das Programm aus dem Startmenü genommen, keine Besserung.
    Heute wollte ich das Programm deinstallieren, doch da bekomme ich die Fehlermeldung "Setup konnte das Feature Control File nicht finden oder nicht auslesen [Errorcode: 7]."
    Nun wollte ich den Ordner Antivir löschen, womit ich zu meinem nächsten Problem komme:
    Ich klicke auf löschen, es kommt die übliche Nachricht "Sind Sie sich sicher? -> Ja" Nun kommt "Sie müssen Administratorberechtigung angeben, um diesen Ordner zu löschen" -> Nun auf den Button "Fortsetzen", der das Admin-Symbol hat, klicken.
    Antwort: "Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs."
    Und ich verstehe es nicht. Ich habe ein Konto an meinem PC, welches Administrator ist. Habe schon in Ordneroptionen unter Sicherheit alles auf Vollzugriff gestellt, es funktioniert nicht. In der Systemsteuerung habe ich die Benutzerkontensteuerung auf niemals Nachfragen gestellt und es geht immer noch nicht. Da ich mit diesen Problemen schon seit einigen Wochen am kämpfen bin, habe ich sehr wenig Lust, jetzt noch mich bei Google durchzusuchen, sehr viele Foren und Tutorials zu durchforsten, um dann mit dem letzten Satz von 7 Seiten festzustellen, hier bin ich falsch. Ich hoffe sehr, dass ihr mich versteht und mir versucht zu helfen, ich bin mit meinem Latein am Ende.
    Entschuldigt auch, wenn ich im falschen Thema bin, leider betreffen meine Probleme sowohl Hardware als auch Software. Falls ich wirklich falsch bin, bitte verschieben.
    Zu dem möchte ich noch fragen, ob es vielleicht Tools gibt, mit der man das System durchchecken kann. Also sowohl Hardware als auch Software. Ich kenne mich mit Tools kaum aus, daher hoffe ich auf einige Empfehlungen.
    Vielen Dank im Vorraus
    MfG
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die Überschrift ist echt sinnfrei.
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator a. D.

    Na gut, du hast vermutlich den Gedanken, dass dein Problem im alten Thread im RAM-Board nicht gelöst wird. Es ist aber nicht zulässig, zu einem Problem einen zweiten Thread zu eröffnen.

    Dann hättest du einen Mod bitten müssen, den Thread zu verschieben. Schon hättest du keinen Rüffel wegen sinnfreier Überschrift eingefangen.
    Ich vereinige dann mal die Threads in diesem Board hier. Überleg dir inzwischen eine Ausrede, warum du im alten Thread nicht weitergemacht hast.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page