1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit 8600 GT SLI

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Kalibur1977, May 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hiho

    ich wende mich an euch weil ich mit meinem latein am ende bin.

    mein ziehl war es mit möglichst wenig geld ein dx 10 taugliches system zusammen zu bauen.

    mein system:

    Intel CORE2DUO E6420

    Asus Silent Knight, Low Noise

    2 x Apacer DDR2 1GB, PC-6400, Major,240Pin,800MHz,CL5

    ASUS P5N-E SLI, PCX, nForce650, FSB1333,Audio,SATAII,RAID,GLAN

    2 x Foxconn GF 8600GT, 256MB, , 1400/540MHz,TV-Out,2xDVI,DDR3

    der cpu läuft auf 2.97 getaktet stabiel bei 45 -47 grad
    haben ein 8 stunden vollast test gemacht.

    nun mein problem

    esch scheint so als ob der neuste nvidia treiber meine 6800 gt nich im sli-mode unterstütz.

    beide karten sehe ich im gerätemanager, die brücke ist drauf, der chip auf dem bord ist aud dual, beide grakas laufen einwandfrei im solo betrieb 7900 punkte beim 3dmark 06.

    aber ich kann sie nicht im sli mode laufen lassen obwohl ich das beim nvidia center einstellen kann seht beim 3dmark:
    Version 5.03.2600.2180
    Primary Device: NVIDIA GeForce 8600 GT
    Linked Display: Adapters false

    wenn ich nun die unterstüzung des nvidia treiberVersion: 158.22
    ansehe sehe ich :
    Product Support List Windows XP 32-bit – 158.22

    GeForce 7050 PV / nForce 630a
    GeForce 7025 / nForce 630a
    GeForce 8300 GS
    GeForce 8400 GS
    GeForce 8500 GT
    GeForce 8600 GT
    GeForce 8600 GTS
    GeForce 8800 GTS
    GeForce 8800 GTS
    GeForce 8800 Ultra
    Quadro FX 4600
    Quadro FX 5600

    aber irgendwas stimmt nich habe bios update gemacht vom bord
    habe omega driver probiert
    ich habe bestimmt schon 40 pcs zusammengebaut und nochnie so versagt wie jetzt..... :bahnhof: ich weis nichtmehr weiter

    wenn jemand von euch rat weis dann pls :bitte: help :)

    thx

    kalibur

    Von euch weis also auch keiner rat....
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Sag ma warum hast du nicht einfach für das Geld eine 8800GTS genommen? Die ist schneller als 2 8600GT.
    Überhaupt 2 8600GT im SLI is schon arg sinnbefreit.
    Unterstützt 3D Mark überhaupt SLI?
     
  3. TApel

    TApel Megabyte

    moin


    ziel verfehlt.
    brauchst doch keine 2 grakas für dx10
    und wenn du keine 2 grakas brauchst brauchste auch kein sli board.

    bevor du jetzt mit deiner hardware haderst mal den rat von KNémeth befolgen und nachschauen ob 3d mark sli überhaupt unterstützt.

    hab grade den link hier gefunden,scheint doch sli und CF zu unterstützen.aber ich sehe das nur shader 2.0 + 3.0 vobei die 8800 doch shader 4.0 unterstützt.evtl liegt es ja daran.

    :guckstdu: http://www.ati-news.de/HTML/Berichte/3DMark/06/3DMark06-Seite1.shtml


    mfg
    tom apel
     
  4. an KNémeth : falsch die 2 8600gt waren zusammen 380 Sfr.- währent die 8800 gts ab 600 Sfr.- zu haben sind.

    an TApel: ja das mit dem shader 4.0 könnte sein.

    naja mir bleibt wohl nix anderes übrig als auf den nächsten nvidia treiber zu warten und bis dahin nur 1ne graka zu verwenden weil die ander ja doch nix nüzt.

    ps kennt wer ein tool das beide grafikkarten anzeigt und wo man einstellungen machen kann?

    thx

    kalibur
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  6. ok 2 mal 122.52 für die foxxconn 245 euro

    und 419.29 €uro für die 8800er

    das ist ja krass der unterschied... da würde sich ein import lohnen..
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das is aber dann ne 8800GTS mit 640 MB RAM, und dazu ne Teure.
     
  8. thomher

    thomher ROM

    da würde mich mal interessieren wie das mit
    einer karte ohne übertaktung geht....


    habe selbst ein c2d e6420 und eine 8600 gt

    diese läuft mit 650 und 900 und hab dann knapp 5000 und etwas mehr punkte...


    und wenn ich mir die datenbank ansehe ist das gutes mittelfeld...7900 punkte ist der spitzenwert bei einer super overclocked karte mit einer quad cpu----


    wenn es geht hilf mir bitte

    teste mal lieber mit einem spiel...z.b. lost planet dx10 demo

    da hab ich gerade mal 25 frames......
     
  9. thomher

    thomher ROM

    also bei mir mir 2,66 oder 3 ghz...und das macht nicht sooo viel aus....

    meine karte läuft wie schon beschrieben...


    core 640...also 100 mhz mehr

    und speicher 900 also 1800 mhz....das sind 400 mhz mehr...richtig...


    welche auflösung hast du getestet... einfach nur 3dmark an und start oder was verstellt ?????

    habe den treiber auf beste qualität und 1280er auflösung...
     
  10. mit 1024 x 768 alle test gemacht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page