1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit 9800Pro

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Gaia-Mind, Jan 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gaia-Mind

    Gaia-Mind Byte

    Also, da habe ich also mein Weihnachtsgeld zusammengekratzt und mir eine Sapphire Radeon9800Pro 182MB gekauft, um meine alte GeForce3 endlich rauszuhauen.

    Der Wechsel war kein Problem, aber beim Hochfahren, und nach der Treiberinstallation ging erstmal nichts mehr.
    Gelbe Ausrufezeichen in der Taskbar mit der Meldung
    "Datenverlust beim schreiben" in allen erdenklichen Varianten. Danach ließen sich Anwendungen nicht mehr starten, usw. Immerwieder Meldungen, dass Datenverlust beim schreiben entstanden ist. http://forum.pcwelt.de/editpost.php?s=&action=editpost&postid=773356#
    Stört die Graka (hängen ja am selben Strom...) nun die Festplatte ? Oder ist die Platte in dem Augenblick kaputt gegangen, als ich die Karte eingebaut habe ?

    Also ein Frischinstalltion gemacht.
    Selbe Problem, nachdem nur Via-Chipsatztreiber, Grafik und Soundkartentreiber installiert waren.

    Es ging jetzt eine Zeitlang ganz gut. Dann plötzlich wieder das selbe Problem. Könnte es vieleicht auch an Programmen wie Kerio, Anti-Vir, oder Antispy liegen ? Aber die hatte ich vorher unter meiner Geforce3 auch schon drauf...

    Besten Dank...
    Gruß
    Andreas

    Asus A7V266
    2400+
    512 MB
    Live Player 5.1
    Sapphire 9800 Pro
    Fiberline 10/100 Netzwerkkarte
    WinXP SP1

    P.S. Überflüßig zu erwähnen, dass ich natürlich alle aktuellen Treiber verwende, und gerade ein Biosupdate auf 1015.002 (beta2) gemacht habe, weshalb mein AthlonXP 2400+ nun als Duron 2000 Mhz erkannt wird, was ich ja auch schon im Mainboardthread geschrieben habe...:heul: :heul:
     
  2. Gaia-Mind

    Gaia-Mind Byte

    Also die Sapphire Radeon9800Pro liegt zusammen mit dem Soundblaster Lover Player 5.1 auf IRQ 11.

    Und ja, ich meine die Leistungsoptimierung im Gerätemanager. Außerdem hakeln meine Spiele wieder wie ***. Spiele gerade Prince of Persia und das hakelt fürchterlich. Ist echt zum heulen...
    Gruß
    Andreas
     
  3. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Hast Du mal geprüft, ob die Graka denselben IRQ belegt wie ein anderes Gerät?

    Was Du da geändert hast, war das im Gerätemanager, dort wo man die vorwiegende Art der Gerätenutzung angibt?
     
  4. Gaia-Mind

    Gaia-Mind Byte

    Also,
    ich habe das Problem jetzt so weit eingegrenzt, dass ich sagen kann, dass es in dem Moment auftrit, wenn ich die Speichernutzung/optimale Leistung von "Programme" auf "Cache" umschalte. Wenn ich dann den Neustart mache, tritt der Fehler auf.
    Was kann dass denn nun sein ?

    Könnte es vieleicht auch an den aktuellen Via-Treibern liegen, die sollen ja etwas buggy sein habe ich gelesen. Ich probier jetzt mal den 4.49, und schau mal was passiert.

    Besten Dank im Voraus.
    Gruß
    Andreas
     
  5. Gaia-Mind

    Gaia-Mind Byte

    Nur so zur Info...war gerade Bei ASUS in Tiefenbroich. Super nett die Jungens da...haben mir sofort gratis einen Passivkühler für die NB mitgegeben. Hab denen dann 2 Euro in die Kaffeekasse gegeben.
    Echt Superservice. Asus ist echt ein toller Hersteller, und mein nächstes Mainboard wird wieder von Asus sein...
    Gruß
    Andreas

    P.S. Im Augenblick läuft alles Rund. Keine Lesefehler mehr...hoffe mal, dass das so bleibt.
    Werd jetzt nochmal einen digitalen Schwanzvergleich...ähem 3DMark03 laufen lassen, und gucken, ober er wieder auf die 5200 Punkte kommt...
     
  6. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Mit ein wenig handwerklichem Geschick könntest Du in den Gehäusdeckel ein Luftloch für einen weiteren Lüfter sägen ...

    Und wie gesagt den NB-Lüfter austauschen, die kosten nicht viel. Nach 3 Jahren kann der schon den Abgang machen, bei der Drehzahl, die die kleinen Dinger haben. Alternative: Passiver Kühler von Zalman.
     
  7. Gaia-Mind

    Gaia-Mind Byte

    Stimmt, tut mir leid.
    Ich bin dir für deine schnellen Antworten auch sehr dankbar. Ich bin nur eben gerade etwas hektisch... :bet:
    Ich habe vorne einen Gehäuselüfter sitzen, der Luft reinbläst.
    Hinten ist das NT aber so blöde angebracht (längst...und nicht wie bei vielen anderen quer....), so das ich hinten keine weiteren Lüfter anbringen kann...
    Das Mainboard ist drei Jahre alt, und den Laden, wo's gekauft wurde gibt's nicht mehr...

    CPU ist bei 44 Grad
    Speicher bei 35 Grad...

    Gruß
    Andreas
     
  8. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Wenn der hing, solltest Du ihn evtl. ersetzen. Wenn das Board jünger als 2 Jahre ist, evtl. reklamieren.

    Das NT reicht.

    Zur Gehäusebelüftung hast Du immer noch nichts gesagt. :mad:
     
  9. Gaia-Mind

    Gaia-Mind Byte

    Ja ich weiß.
    Also

    3,3V 5V 12V
    28A 30A 15A

    Und ich meinte den kleinen Lüfter, der auf der Northbridge sitzt, bei dem Asus A7V266, unterhalb des CPU Lüfters. So'n kleiner Minilüfter, der sich erst jetzt wieder dreht, nachdem ich ihn angeschuppst habe.
    Gruß
    Andreas
     
  10. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Der Lüfter auf der Graka? Wenn ja, Graka sofort umtauschen!

    Oder meinst Du die CPU? Seit wann ist unter der CPU ein Lüfter?

    500W ist übrigens total überdimensioniert. Außerdem ist das nicht, wonach ich gefragt habe.
     
  11. Gaia-Mind

    Gaia-Mind Byte

    Also ich hab'n 500 Watt Netzteil. Hab ich 70 Euronen für gezahlt. Das sollte eigentlich genug Saft geben, oder ?

    Wo ich den Rechner gerade mal offen habe...sehe ich, dass der kleine Lüfter unterhalb des Prozessors nicht gedreht hat.
    Habe ihn angestoßen, und erst dann hat er sich gedreht.
    Vieleicht war das der Fehler ? Werd den jetzt mal suber machen...
    Gruß
    Andreas
     
  12. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Jetzt warte halt mal ab. In der Zwischenzeit kannst Du uns ja mal erzählen, wie Dein Gehäuse belüftet wird und was für Ampere und Watt-Zahlen auf Deinem Netzteil für +3,3V, +5V und +12V stehen. ;)

    Ich habe auch eine Radeon 9800 pro, und die rennt wie Harry, und zwar schon immer.
     
  13. Gaia-Mind

    Gaia-Mind Byte

    Also, nachdem der Rechner zwei Tage lang gelaufen ist, ist nun wieder das Ausrufezeichen mit Datenverlust beim schreiben aufgetreten.
    Ich habe alle Verbindungen nochmals überprüft, und konnte das IDE Kabel von der Platte zum Mainboard meine ich ein Stückchen reindrücken.
    Ich hoffe mal, dass das der Grund war für den Lesefehler.
    Könnte doch sein, oder ? Das beim Kartentausch ich ans IDE Kabel gekommen bin, sich das etwas gelöst hat, und so der Fehler enstanden ist.
    BIIIIIIIETE :bet: sagt mir, dass es so gewesen ist, denn ich weiß nicht, was ich machen soll, wenn das nicht der Grund war.
    Im Moment läuft alles rund... :)
    Gruß
    Andreas
     
  14. Hovercraft

    Hovercraft Kbyte

    Vielleicht ist es einfach nur ein Hitzeproblem. Habe auch bei meiner 9800 Pro Probleme bei der XP Installation. Drehzahl am Netzteillüfter etwas höher gedreht und plötzlich funzte alles. Du brauchst bei AMD grundsätzlich immer 2 Gehäuselüfter, bei dem der eine ordentlich Frischluft reinsaugt und der andere wieder raussaugt. Mich hat meine Graka 4 Wochen lang fertig gemacht. War auch soweit die sch.... Graka zurück zu geben. Aber wenn alles so läuft wie man sich das vorstellt, dann geht die Karte voll ab!!!

    HOVERCRAFT :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page