1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Abstürzen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by bademeister50, May 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe ein Athlon XP 1800+ System mit 256 MB DDR RAM und Geforce4 MX 420 mit Mainboard MSI nForce415D. Problem: Immer, wenn ich ein Spiel spiele, stürzt der PC nach 5 Min bis 120 Min ab. Der sieht wie folgt aus: Der Ton stoppt (man hört gar nichts mehr) und fast gleichzeitig wird der Bildschirm schwarz und nichts reagiert mehr. Dann Reboote ich. Woran kann das liegen? Aktuelle Treiber und so habe ich schon installiert, brachte aber nichts. [Der PC ist der Plus PC dieses Jahres]

    mfg
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    überprüfe mal sound und grafikkarte
     
  3. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Bademeister,

    kann es sein, daß das Netzteil zu schwach ist, oder zu warm wird ???

    Die Graka / CPU / Motherboard zu warm wird ???

    mfg gostrider
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Wieviel Ampère hat Dein Netzteil bei 3,3 Volt? Es sollten mindestens 20 sein.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page