1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Access-DB auf W2K3

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by IchBinEsWieder, Jan 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Habe folgendes Problem. Im Netzwerk läuft auf einem Windows-2003-Server eine Access-Datenbank. Beim Zugriff über den Client lässt sich in der graphischen Systemleistung des jeweiligen Clients folgendes Verhalten beobachten. Nach dem Start steigt die Netzlast kurz auf 100%. Darauf hin ist die Oberfläche der Datenbank geladen. Beim Zugriff auf die Daten ist erneut ein Anstieg der Netzlast auf 100% zu verzeichnen. Nach ca. 2 Sekunden stehen die Daten dann zur Verfügung. So sollte es eigentlich auch immer und auf jedem Client funktionieren. Greift nun aber der nächste Client darauf zu, dauert es schon an die 15-20 Sekunden bis die Oberfläche geladen ist. Und die Netzlast bewegt sich im ZickZack im Bereich von 30-40Mbit statt wie beim ersten Nutzer mit 100MBit. Ist die Oberfläche dann geladen und ich greife auf die Daten zu, dauert dies ca 45 Sekunden oder länger bis die Daten zur Verfügung stehen. Auch hier beträgt die Auslastung des Netzwerkes nur 30-40MBit. Je mehr Nutzer darauf zugreifen, desto länger dauert es dann beim jeweiligen Nutzer. Beim Dritten gab es schon Wartezeiten bis zu 30Minuten. Sind die Daten einmal geladen, lässt sich in normaler Geschwindigkeit mit Ihnen arbeiten. Dasselbe Problem tritt bei einem Windows 2000 Server auf. Verschiebe ich die Datenbank jedoch auf einen Novell-Server oder gar einen Win98(!!!)-Rechner, läuft die Datenbank ohne Probleme auf mehreren Rechnern!

    Es können rein theoretisch keine Hardware-Probleme sein, da immer genau der Rechner der zuerst auf die Datenbank zugreift schnell mit ihr arbeiten kann. Die restlichen werden dann immer langsamer. Es gibt also keine Probleme mit bestimmten Clients. Des Weiteren habe ich auch schon unterschiedlichste Versionen vom Office benutzt. Es funktioniert weder mit 2000, XP noch 2003.

    Wer hat eine Idee? Dringend!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page