1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Acrobat Reader

Discussion in 'Software allgemein' started by uwys, May 29, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uwys

    uwys Byte

    Hallo,
    nun hab ich auch einen Rechner mit Win 8.1 und hab jetzt unter anerem ein Problem mit dem Arbobat, wenn ich eine Datei löschen oder auch verändert speichern will dann meckert er immer rum.
    Beim löschen kommt die Meldung Datei wird verwendet und er kann sie nicht löschen. Woran liegt das?
    Wenn ich eine Datei bearbeitet habe und will sie speichern, oder wenn ich sie nur in einem anderen Ordner speichern will dann verweigert er mir den Zugriff. Warum?
    Danke für eure Hilfe.
    uwys
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Mal sortieren.
    Du schreibst von Ändern und Speichern - der Adobe Reader (früher Acrobt Reader) ist eben nur ein Reader mit dem man PDFs anschauen, nicht aber ändern kann. Der Adobe Acrobat dagegen ist eine nicht ganz billige Anwendung die (komplexere) PDF-Dateien erzeugen und eben auch verändern kann.
    Es gibt PDFs die man wie ein Formular ausfüllen kann. Auch bei denen kann man mit dem Reader das Original nicht verändern, normalerweise aber den ausgefüllten Zustand speichern. Das mal rein vom Grundsatz her.

    Eine Datei die irgendwie geöffnet ist kann man nicht löschen. Warum du nicht an einem anderen Ort speichern kannst ist mir allerdings nicht erklärlich. Dass man unter Umständen keine Rechte auf die Ordner hat die involviert sind mag sein, sollte aber auch nicht in Betracht kommen da man die PDF ja sicherlich mal dort abgelegt hat.

    Falls noch jemandem Konstellationen einfallen die deiner Lage entsprechen mögen sie sich melden, mir gehen die Ideen aus was da solche Seltsamkeiten quer durch den Garten hervorruft.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page