1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Alice, wollen mich nicht wegportieren lassen ...

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by derchris79, Sep 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Alice hat eine kurze Kündigungsfrist, sie nutzt nur leider nichts, wenn man auf seine Rufnummern angewiesen ist!

    Am 28.07. habe ich Alice per Fax mitgeteilt, dass ich Kündige und zur T-Com wechseln will. Die T-Com habe ich auch im Juli beauftragt die Leitung und die Nummern zu übernehmen.

    Zu erst verschlampte man bei der T-Com das Portierungsformular, dieses hatte ich dann nachgereicht und dieses wurde dann am 17.08. an Alice weitergeleitet durch die T-Com Fachabteilung die für die Portierungen zuständig ist. Bei Alice angekommen schlummert es nun unbearbeitet bis zum heutigen Tage ...

    Die Hotline (Kundenfirewall) hat keinen heissen Draht zu der bearbeitenden Abteilung (wahrscheinlich hat der Mitarbeiter dort gerade Urlaub?) und es bleibt einfach alles liegen und unbeantwortet - selbst mein Fax/Mail von vor 2 Wochen, mein Brief von letzter Woche ... etc pp ...

    Was muß man tun, damit sich die hübsche Alice mal bequemt meinen Anschluss an die T-Com zu portieren?

    Bereits getan:
    • Fax(e) geschrieben
    • Emails geschrieben
    • Hotline angerufen (2 - 5 mal die Woche)
    • Brief geschrieben
    • das ganze bloggen (vielleicht sollte ich denen mal nen Link schicken?)
    • T-Com hat schon 2 mal angemahnt, was denn mit der Portierung ist
    Erfolg = NULL REAKTION!

    What else to do?
    • c't - Vorsicht Kunde?
    • netten OK.de Redakteur fragen, ob er mal Nachfragen kann?
    • Verbraucherzentrale
    • Bundesnetzagentur
    • Anwalt (Rechtschutz leider mit SB)
    RTL - Wie bitte? gibt es ja leider nicht mehr, heute wären es nicht die Deppen mit der Mütze sondern die Alice die nichts auf die Reihe bekommt.

    Ich fühle mich MACHTLOS gegen dieses Bollwerk der CallCenter-Hotline-Firewall - bei der T-Com kommt man jedenfalls mit Behaarlichkeit an jemanden aus dem Backoffice, aber selbst dagegen ist Alice resistent.

    Ich habe fertig.
     
  2. justygold

    justygold Kbyte

    Ja, da bist Du auch ein Opfer des sog. "Service".

    Ich kann das Wort "Service" nicht mehr hören, es sollte zum Unwort des Jahres werden!!! Es kommt die Abzock-Mentalität hinzu!

    Und noch was: die Idee, zu sparen, ist ja nicht verkehrt. Aber es scheint mir, daß bei diesen "Billig"-Anbietern auch die Leistung entsprechend ist. Apropos billig: Was kostet der SPaß eigentlich in den USA?

    Don't worry, be happy.
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Meinst Du nicht auch, dass diese sogenannte Abzock-Mentalität auf beiden Seiten besteht? Auch der Kunde will oft so wenig Geld wie möglich ausgeben und erwartet Service und Qualität wie in Spitzenläden.

    Bei MacDonalds bekomme ich auch nicht den Service wie im Spitzenrestaurant.

    Wenn ich bei MacDonalds esse, weiß ich, dass ich ein begrenztes Angebot habe und mein Essen von der Theke holen muss. Im Hotel Garni weiß ich, dass es nur Übernachtung gibt und oft ein einfaches Frühstück.

    Im Billigstshop (egal ob online oder Discounter) weiß ich, dass es entweder an der Beratung, an der Qualität, am Service oder an allem mangelt.

    Nun frage ich mir vorher, will ich köstlich speisen oder Fastfood. Will ich ein schönes Hotel mit reichhaltigem Frühstücksbuffet oder nur Übernachten und Brot mit Butter und Marmelade. Will ich ein technisches Gerät mit Rundumservice kaufen, oder gehe ich das Risiko mit dem Billigeinkauf ein? Aber Billigsteinkauf und Rundumservice erwarten, dass ist auch Abzock-Mentalität.

    Damit will ich nicht sagen, dass man nicht auf seine Rechte bestehen soll, aber man sollte vorher wissen, auf man sich einlässt.
     
  4. hallo,


    das Problem bei einer Portierung ist immer, wenn man selbst kündigt!

    Wenn man den Provider wechselt - dann immer vom neuen Anbieter kündigen lassen!
    Dem stimmt man mit Autragserteilung automatisch zu!
    Denn wenn man selbst kündigt wird die Rufnummer immer zum Kündigungstermin wieder freigegeben...
     
  5. georg0172

    georg0172 ROM

    Nie wieder!!
    Kurzfassung
    Aufschaltung einen Monat zu spät.
    Starken Hall bei allen Telefonaten!
    Handykarte funktioniert fast nur zu Kostenpflichtigen Nummern!
    Bei Kündigung wird Sonderkündigungsrecht versprochen
    Normale Kündigung zum 27.12.
    Sonderkündigungsrecht zum 03.12.
    Das einzige was am 01.12.nicht mehr funktioniert war die Handykarte.
    E-Mail wegen Kündigungsbestätigung am 07.12.
    11.12.Bestätigung der Kündigung zum 27.12.
    17.12. Abbuchung der Grundgebühr für Januar
    Beschwerde per Telefon Bestätigung der Kündigung zum 27.12.
    Versprochen Gebühr bei Endabrechnung zu erstatten.
    27.12. kein Zugriff mehr auf die Alice Kunden Login Juhu geschafft weg von Alice von wegen
    03.11. SMS von Alice kündigung zum 11.1.
    4x bein Telefonaten aus der Leitung geworfen!!!!
     
  6. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Bei Alice war ich mal drei Monate. Allerdings drei Monate zu lange.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page