1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit AOL 6.0

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by MXM, Sep 1, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MXM

    MXM ROM

    Ich lebe in GB und habe einen Free-call Vertrag bei AOL in GB. Auf meinem PC habe ich Windows 98 SE in deutscher Fassung. Beim update von AOL 5 auf AOL 6.0 (englisch) wurden Sprachkonflickte gemeldet. Die Installation schlug fehl (eingefrorener Bildschirm, kein Internetzugang etc.) und ich mußte AOL 6.0 deinstallieren.

    Von AOL in GB wurde mir geraten, Windows 98 SE in englischer Sprache zu installieren. Ansonsten solle ich mich an AOL in Deutschland wenden. Damit waren die das Problem los.

    Nachdem sich AOL GB und AOL Deutschland für unzuständig erklärten, wurde ich nun von AOL Deutschland an eine 0190 er Nummer (Kosten 1,21 DM / Min.) verwiesen. Nun bin ich zum Spielball unfähiger AOL - Mitarbeiter bzw. der unfähigen AOL - Organisation geworden. Verantwortliche Bosse gibt es bei AOL offensichtlich nicht.

    Ich werde dort nicht anrufen, sondern AOL 5.0 weiter nutzen. Gleichzeitig werde ich mich nach einem anderen Provider umsehen.

    AOL Deutschland, mit denen ich seit ca. 5 Wochen korrespondiere, erklärte sich für nicht zuständig.

    Weiß jemand einen Rat? Hoffe sehr, daß es einen kompetenten User gibt. Würde mich über eine Nachricht freuen.

    Von AOL kann man offensichtlich keinen Rat erwarten. Die Leute kennen ihre Software nicht, geben meine e-mails auch nicht an die zuständigen Stellen weiter.

    [Diese Nachricht wurde von MXM am 03.09.2001 | 17:39 geändert.]
     
  2. woryx

    woryx Byte

    Ohne AOL gäb\'s die Probs nicht! mehr will ich dazu nicht sagen!
     
  3. MXM

    MXM ROM

    hallo,

    das hätte ich auch längst getan. Leider ist hier AOL der einzigste Flatrate-Anbieter, den ich auch auf meinen Reisen weltweit anwenden kann. Die örtlichen Flatrate-Anbieter sind nur innerhalb von UK verwendbar.
    mfg
    J. Marxen
     
  4. MXM

    MXM ROM

    Vielen Dank für Ihre Nachricht.
    Ich hatte bisher niemals Sprachkonfliktprobleme mit anderen Providern wie z.B. freenet, freeuk, manxnet, und auch nicht mit AOL 5.0. Dieses Problem trat erst bei der Installation von AOL 6.0 auf.

    Es gibt zudem auch viele Softwareprogramme, die nur in englischer Sprache geliefert werden. Ich verwende seit vielen Jahren deutsch- und englischsprachige Software und hatte damit bisher niemals Probleme.

    Es ist nur ärgerlich, daß AOL keinen professionellen Service bietet und seine Kunden wie Pingpong Bälle von einem Service an einen anderen verweist. Da AOL keine e-mails speichert, und die Mitarbeiter ständig wechseln, muß man seine Fragen ständig erneut stellen.

    Nochmals besten Dank. Ich werde zunächst AOL 5.0 weiter nutzen, und mich inzwischen nach einem anderen Provider umsehen.

    Gruß J. Marxen
     
  5. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Das mit den verschiedenen Sprachversionen ist ein spezielles Problem. Also wenn ich eine deutsche Version von WIN 98 habe und installiere eine fremdsprachige Programmversion (ob Office-Programme oder Treiber oder sonst was) kommt es (fast) immer zu Konflikten. Wenn ich Word 2000 habe und installiere zum Beispiel einen englischen HP-Treiber dann funktioniert die Druckoption nicht, bzw. Word läßt sich erst gar nicht starten.
    Die Fehlerquellen sind dadurch unendlich. Die Lösung liegt nur darin einheitliche länderspezifische Programmversionen zu benutzen. AOL in GB liegt mit der Vermutung WIN 98 in englischer Sprache zu benutzen nicht falsch. Ihnen wird nichts anderes übrig bleiben und AOL 6.0 in einer deutschen Version zu benutzen.

    Gruß Cheetah

    Ich spreche da aus eigener Erfahrung
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    für mich wäre das ein grund aol vom rechner zu fegen.ich brauche keine extra software, die mir den pc zumüllt.ich gehe einfach übers dfü ins netz und habe keine probleme.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page