1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Apache!!

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Bananchen, Oct 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bananchen

    Bananchen Kbyte

    Hi allen Helfern,

    ich habe folgendes Problem.
    Installiert ist der Aache 2.0.50 mit php als CGI auf einem Win XP Pro-System.
    In der Firewall ist ist der localhost (127.0.0.1) freigegeben und als vertrauenswürdig eingestuft.
    In der httpd.conf hab ich

    Listen 127.0.0.1:80

    und Servername

    localhost

    stehen.
    Apache strtet auch ohne Fehlermeldung und meint alle Services are running.
    Aber in den Browser kommt eine Fehlermeldung wenn ich auf den localhost will.
    In der Hosts-Datei steht der localhost drin wie es sein soll.
    Worum liegt nun dieses bescheidene Prob. Ich installiere den Apache net zu ersten mal, aber sowas hatte ich noch nie.

    Danke.
    Bye
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    1) Wie heißt die Fehlermeldung?
    2) Wohin zeigt DocumentRoot und ist da etwas das der Apache ausliefern könnte?
    3) Sind für <directory %DocumentRoot%> die entsprechenden Zugriffsrechte vorhanden?
    4) das Gleiche gilt für den <Files>-Block...
    5) Hast du einen VirtualHost auf 127.0.0.1 mit dem ServerName localhost angelegt?

    Gruss, Matthias
     
  3. Bananchen

    Bananchen Kbyte

    Die heist ganz einfach : "Die Seite kann nicht angezeigt werden.".

    Also das DocRoot geht nach "D:/Homepage". Hat bisher auch immer gefunzt. Warum diesmal net weiss ich net. Da is auch schon was drin.

    Die standardmäßig vom Apache vorgegeben werden. Die hab ich auch noch nie ändern müssen, weil --> ging ja immer.

    Das Gleiche gilt für hier(s.o.). ;)

    Hab ich auch noch nie setzen müssen. Meines wissens nach ist das ja nur notwendig, wenn man mehrere Verzeichniss ansteuern möchte. Oder ähnlich. Mir reicht aber des DocRoot.

    Der Apache hat folgende Parameter:

    Listen 127.0.0.1:80
    ServerName localhost
    DocumentRoot "D:/Homepage"
    <Directory />
    Options FollowSymLinks
    AllowOverride None
    </Directory>
    <Directory "D:/Homepage">
    Options Indexes Includes FollowSymLinks
    AllowOverride None
    Order allow,deny
    Allow from all
    </Directory>
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das sieht soweit in Ordnung aus. Was sagt denn die access.log und error.log?

    Gruss, Matthias
     
  5. Bananchen

    Bananchen Kbyte

    In den Log-Dateien habe ich bis jetzt noch nicht geschaut.
    Habe aber festgestellt, dass der Apache sich irgendwie mit anderen behindert. Wenn alle Progs aus sind. welche im Netz aktiv sind, wie z.B. Winamp, MSN-Messi, ICQ, Skype, funktioniert der Apache auch. Komischerweise.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Erklärt sich eigentlich nur dann, wenn eines der Programme auf Port 80 reagiert.

    Gruss, Matthias
     
  7. Bananchen

    Bananchen Kbyte

    Über Port 80 laufen doch fast alle "allgemeinen" Internetdienste, oder irre ich mich da??
    Ich suche dennoch eine Lösung dafür, weil ich den Apache nur lokal einsetze. Wie kann man es erreichen, das sich der Apache nicht mehr an Port 80 orientiert und dennoch alles problemlos funktioniert?

    Danke.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es geht nur um Serverdienste. Jeder Port kann nur von einen Dienst aktiv verwendet werden, wenn mehrere Dienste "lauschen", bekommt nur eine den Zuschlag...

    Setzte z.B. Listen 127.0.0.1:8080
    und rufe die Seiten über den Browser mit http://localhost:8080/ auf.

    Gruss, Matthias
     
  9. Bananchen

    Bananchen Kbyte

    Die Sache funzt immernoch net!!!
    Ich gebs langsam auf. Keene Ahnung warum. Hab sogar mit MS gephont und die sagen nur :" Sorry, Drittanbietersupport machen wir nicht.". Ich dachte mir das evtl. an irgendwelchen MS-Patches liegt. Aber denn halt nicht. Danke für den Versuch der Hilfe.

    Ich werde mich nun mit dem IIS befassen. den Localhost hab ich ja schon mal erreichen können. Nur funzt die PHP-Einbindung net so wie sie soll.
    Kennt da jemand evtl. eine Site wo man sich das abgucken kann??
    Gegoogelt habe ich schon, bin aber noch nicht so richtig fündig geworden.
     
  10. trance::m

    trance::m ROM

    Erstmal Hallo an alle hier...;)

    @Bananchen

    Kleiner Test:

    Schalte mal nur Deinen Skype aus, und versuche es dann.

    Ist nur so eine Vermutung, da ich das gleiche Problem hatte.

    Falls das der Grund ist.. und Du einen Router besitzt, dann forwarde den Port 2427. Das ist der Skype-Port. Wenn Skype diesen nicht verwenden kann weicht er auf Port 80 aus. Das duerfte der Grund fuer Dein Problem sein.

    Gruß, trance::m
     
  11. trance::m

    trance::m ROM

    Sorry, an dem Port scheint es schonmal nicht zu liegen. Aber bei mir zumindest liegt es definitiv an Skype.
    Ich bekomme zumindest eine Fehlermeldung bezueglich des Sockets. Irgendwie scheint der Skype den Socket zu blockieren..;(

    Mal schauen was die Skype-foren hergeben...;)
     
  12. Bananchen

    Bananchen Kbyte

    Moin,

    am Skype liegts bei mir net. Es ist der ICQ und der MSN-Messi.
    Hab mich aber bereits damit abgefunden, dass nur eines geht. Eine Konkrete Anleitung zu den ganzen Ports und deren Konfiguration habe ich noch nicht gefunden.
    Selbst wenn ich den Apache auf 8080 packe spinnt der. K.a. ob da der ICQ oder so noch rumwurschtelt.
    Xampp hab ich in der Zeit auch ausbrobiert, geht auch net besser. Warum auch, is ja die gleiche Software. In den Protokollen der Firewall steht aber auch nichts das etwas geblockt wurde beim Apache.

    Oki....Bye.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page