1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit ASRock K7VT4A Pro

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Merlynn, Jun 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Merlynn

    Merlynn ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe mir einen "neuen" Rechner zusammen gestellt.
    Als Komponenten habe ich gewählt:
    - ASRock K7VT4A Pro
    - AMD Sempron 3000+
    - 512 MB DDR-400
    - Samsung 160 GB HDD
    - LiteOn DVD-Rom
    - Samsung DVD±R/±RW
    - MSI FX 5200 128MB DDR
    - Hercules Gamesurround Muse 5.1 DVD
    - 350 W-Netzteil

    Ich habe auf der HD bereits Win XP Pro installiert, weil diese HD in meinem alten PC war.
    Jetzt wollte ich Windows neu aufspielen, da ich alles neu machen wollte. Außerdem habe ich mal gehört dass es sinnvoll ist dies zu tun, wenn man von Intel auf AMD umsteigt...
    Ich setzte mich also hin baute alles zusammen und als ich dann das erste Mal gebootet habe, war ich zu langsam um BIOS aufzurufen.
    Der Boot-Vorgang ging soweit, bis der weiße Kontollbildschrim zu Ende ist. Danach hatte ich nur noch einen schwarzen Bildschirm. :confused:
    Strg+Alt+Entf funktionierte auch nicht, also habe eine Reset gemacht. Nun war ich schnell genug und habe die BIOS-Einstellungen gemäß meinen Bauteilen vorgenommen.
    Nach dem Neustart wollte ich gleich von CD aus starten aber da kam auch nur noch "Setup überprüft ihre Hardwarekomponenten..." und danach hatte ich wieder einen schwarzen Bildschirm. Der Computer arbeitet aber, weil ich ganz genau hörer wie das DVD-Rom und die HD arbeiten.
    Das gleiche passiert wenn ich ohne CD starte. :aua:
    Alles was weiß geschrieben ist (mir fällt der Name nicht ein aber es sieht aus wie das DOS-Prompt) und BIOS zeigt er mir an, den Rest nicht. :confused:
    Grafikkarte kann nicht defekt sein, weil ich die in meinem alten Rechner hatte.
    Ich bin um jeden Ratschlag dankbar! Vielen Dank im Voraus!

    Greetz
    Dark Lord :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
     
  2. FSB ist gejumpert? Als tip.. schau mal bei ww.pc-treiber.net/geekster vorbei.. vlt. findest du da ein Tipp
     
  3. algebra

    algebra ROM

    Du kannst deine SYSTEM mit Sicherheit beibehalten, obwohl du Motherboard gewechselt hast.

    Du must nur von der CD booten, erste reparier mich Anweisung ignorieren. F8 usw. bis sie sagt, ich schaue ob andere Windowsinstallationen vorhanden sind.


    Dann findet er deine Windofs.

    Du sagst jetzt reparieren.

    Dann passt er deine Bootdateien an deinem neuem MAINBOaRD.

    Neu booten.

    Und whooooops du siehst, windofs bootet wieder.
     
  4. algebra

    algebra ROM

    Das ist nicht ihr problem.
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Aber dein Problem ist scheinbar, 3 Monate alte Themen auszugraben! Top Einstand, Glückwunsch! :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page