1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Asus M2N-HAT Deluxe + SLI

Discussion in 'Hardware allgemein' started by civicep, Jul 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. civicep

    civicep ROM

    Hallo zusammen,


    Ich habe folgendes Problem, habe mir letzte woche ein paar neue teile für meinen Pc gekauft da es langsam zeit wurde darunter sind jetzt


    2 x Nvidia 8800gt Zotac
    1 x Amd x2 6400+
    1 x Asus M3N-HAT Deluxe


    achja Betriebssystem ist Windows XP Prof.


    so da ich eigentlich nichts braucbares im netzt gefunden das ich verstehe und mir auch weiter hilft versuche ich mein glück jetzt hier


    Ich habe jetzt glücklicherweise nen 3dmark vergkeich weil die teile nach und nach gekommen sind und ich von daher die steigerung gesehen habe.


    Meinaltes Mobo war ein MSI KN9SLI mit nem 570er chipsatz, und nen AMD X2 4200+

    Damit habe ich mir den beiden neuen Grakas so um die 9000 punkte im 3dmark bekommen


    Dann mit dem x2 6400+ und den beiden grakas auf dem alten board hatte ich 11500-12000 Punkte


    Da habe ich mir gedacht das ich mit nem neuen Board noch mehr rausholen könnte und hab mir das nicht gerade billige gekauft, da auf dem ein neuerer Nvidia Chipsatz + pcie 2.0 + 2 x 16 lanes. Das alles hat in meinen Augen für einen nochmaligen leistungschub gesprochen, aber Pustekuchen. Mit dem neuen Board kann ich im SLI Modus nicht die Brücke verwenden da ich sonst beim starten von 3dmark den ganzen Bildschirm nur noch flackern sehe, mache ich die Brücke ab geht’s ohne Probleme, das kann aber doch nicht die lösung sein oder?

    Dann habe ich im 3dmark teilweise weniger Punkte als mit dem alten Board, ich weis echt nicht mehr weiter Bios habe ich auf den neusten Treiber geflasht sollte der 1003 er sein, Grakatreiber von der offiziellen Nvidia Page runtergeladen, aber irgendwie bringt das alles nichts.


    Hoffe Ihr könnt Ihr mir in irgendeiner weise auf die Sprünge helfen.


    Danke euch schonmal im vorraus
     
  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Verkraftet dein Netzteil von der Leistung her auch zwei Grafikkarten?

    Gruß
     
  3. civicep

    civicep ROM

    mein netzteil hat 550w, aber mit dem alten board hatte ich ja auch kein proble also denke ich nicht das es daran liegen wird
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Deinen Text finde ich teilweise verwirrend.
    Du sagtest:
    Hast du die Karten erst auf deinem alten Board gehabt oder was?

    Welche Auflösung wars denn?
    SLI bringt erst in hohen Auflösungen einen Vorteil. In niedrigen Auflösungen kann SLI sogar nur gleichschnell sein.
     
  5. civicep

    civicep ROM

    ja habe die Karten bei nem Händler hier bei mir in der nähe geholt, und die Cpu nen tag vorher im inet bestellt. Also hatte ich die Karten zuerst zu hause und habe die auf meinem alten system testen können. Auflösung war 1280x1024.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page