1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Asus P4P800 und 4GB RAM

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by der-klang, Feb 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. der-klang

    der-klang ROM

    Hallo,

    mein Rechner mit nem Asus P4P800 war bislang mit 1 GB Corsair Speicher aus gestattet. Da ich auf der Kiste eher hochperfomante Anwendung laufen habe (Musikbearbeitung und Softwaresampler) musste mehr Speicher her. Habe mich durch die Kompatibilitätsliste von dem Board auf der Herstellerseite gequält, allerdings ohne Erfolg, da diese nicht wriklich aktuell ist. Habe darauf hin einfach auf Verdacht G.Skill F1-3200PHU-2GBNS gekauft, da in Foren berichtet wurde dass dieser auf jeden Fall läuft. Allerdings habe nichts darüber gefunden ob auch in der Konfiguration auf 4 Bänken sprich 4 x 1GB. Auf 2 Bänken (1 + 3) läuft er, aber wenn ich die Bänke 2 und 4 bestücke bootet der Rechner nicht mal mehr.
    Habe bisher wenig herausfinde können, weder bei Asus noch bei G.sKill, außer der Vermutung, dass wohl die Stromversorgung bei 4 Bänken nicht mehr ausreicht und ich über die manuelle Einstellung im Bios mal die DRAM Voltage hochschrauben soll.
    Bevor ich das teste:
    Gibt es jemand der ne ähnliche Konfig oder ein ähnliches Problem hatte.
    Oder einfacher...kann mir jemand helfen.
    Ist allerdings etwas dringend, da ich vor der Entscheidung stehe, den Speicher einfach zurück zu schicken, die CeBit abzuwarten und sowohl das Board, die CPu und den Speicher zu tauschen...

    Danke im Vorraus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page