1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit ASUS

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Skrull, Dec 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Skrull

    Skrull Byte

    Hallo an alle ,

    Was soll ich nur mit asus machen ?


    ich habe mir vor fast 2 Jahren einen asus g2s gekauft Preis 1600€ "22.1.08.
    seit dem habe ich nur Problem mit diesem Produkt das erste Gerät konnte ich nach den ersten 3 tagen wieder zurück bringen "festplatte defekt" .
    habe dann ein neues bekommen was genau 3 Monate gehalten hat und ich zur Reparatur schicken musste ,
    es war " Mainbord- festplatte- RAM- Grafik und LCD Display defekt.:aua:
    danach 2 Monate später akku defekt wieder eingeschickt ,dann 4 Monate später wurde zu heiß knapp 95 Grad und Lüfter lief auf voller Stufe hat sich nicht mehr runterregulieren lassen .
    dann wieder 3 Monate später wieder defekt läuft wieder zu heiß und und und wieder eingeschickt nach langem hin und her Austauschgerät bekommen am 28.1.09 ok alles gut .


    aber jetzt kommt es 10 Monate später wieder defekt Laufwerk erkennt keine dvds mehr läuft wieder zu heiß Lüfter auf voller Stufe usw ,
    habe einen Beschwerde an asus geschrieben keine Antwort von denen bis jetzt .
    was ich eine unverschämtheit finde ich habe nen Haufen Geld und zeit investiert und es kommt einfach nichts und jetzt kommt es noch härter.
    jetzt sagen die zu mir das meine Garantie verfällt da bei einem Austauschgerät keine neue Garantie gegeben wird sondern die von meinem alten bestehen bleibt ,
    ich habe so die Schnauze voll darum wollt ich hier mal fragen ob mir jemand weiter helfen kann , was kann ich jetzt noch machen ?

    am liebsten würde ich es zurück geben .


    mfg skrull
    schon mal danke im vorraus
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dein Ansprechpartner ist nicht ASUS, sondern der Händler, bei dem Du das Ding gekauft hast. Die Geschichte, dass auf ein Austauschgerät keine Garantie gegeben werden könne, lass Dir ja nicht einreden, denn das ist der größte Blödsinn.
     
  3. Skrull

    Skrull Byte

    mmh das problem ist beim händler war ich auch schon der sagt er ist für mich nicht zuständig da das ein garantie fall ist und das nur über asus laufen kann .

    und das ich keine neue garantie bekomme bei einem neu gerät hat mir der kundendienst von asus selbst gesagt
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Der Händler redet sich nur heraus! Er ist 2 Jahre lang Dein Ansprechpartner!
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und was der Kundendienst Dir sagt, ist schnurzegal, wichtig ist was rechtens ist. Es mag ohne weiteres sein, dass Du keine neue Garantie bekommst / bekomen hast, aber um die 2jährige Gewährleistung können sie sich nicht drücken.
     
  6. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Vielleicht hilft ja auch die Drohung mit Deinem Anwalt?
     
  7. Skrull

    Skrull Byte

    das problem ist in einem monat läuft meine garantie ab und das heißt ( mein lappi ist jetzt zur reperatur ) ,
    asus schert sich nen ....drum was mit mir wird nen anwalt kosten nen heiden geld gibt es keine rechtlich andere möglichkeiten oder zumindest einen weg wo ich als verbraucher " käufer "irgendetwas machen kann ????

    normaler weise müsste man soetwas was beschieß am verbraucher ist und wo man nicht geholfen wird kund tuen oder ?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du das Gerät noch vor Ablauf der Garantie monierst, wird der Schaden behoben oder das Gerät ausgetauscht gegen ein mindestens gleichwertiges. Wichtig ist das Datum des Eingangs. Da musst du etwas schriftliches haben. RMA Bestätigung wäre so etwas.
    Du kannst natürlich einen Schlussstrich unter die Sache machen und nie mehr etwas von Asus und dem Händler kaufen. Das ist dein gutes Recht. Aber hier rum motzen hilft dir nicht. :popcorn:
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wofür wurde eigendlich die Verbraucherberatung eingeführt?
    Geh da mal hin...und zwar fix bevor die frist abläuft.
     
  10. Indako

    Indako Kbyte

    Aber auch nur für das Orginalgerät das er bei diesem Händler erworben hat. Da der Tradersteller, wie ich vermute, das Austauschgerät aber ohne Reklamation über den Händler, von Asus direkt über Garantie und nicht Gewährleistung bekommen hat, ist der Händler fein da raus.

    Denn das Austauschgerät hat er ja nicht verkauft oder dem Kunden getauscht. Vermutlich weiß er auch noch gar nichts von den Zahlreichen Reklamationen.

    Deshalb immer Grundsätzlich beim Händler per Gewährleistung reklamieren. Erst wenn die Abgelaufen ist sollte man die Garantie des Herstellers in Anspruch nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page