1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Athlon XP 2000+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Powerline, Aug 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Powerline

    Powerline Kbyte

    Hallo,
    ich habe in meinem System einen AMD Athlon XP 2000 + , Ein EliteGroup K7VTA3 , ein Enermax Netzteil und Einen Arctic Super Silent Pro. Wenn ich meinen FSB auf 133 MHZ stelle geht der Computer zwar an , aber er bootet nicht , ich kann auch nicht ins Bios . Was ist das Problem ?
    Vielen Dank für die Hilfe...
     
  2. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Vermutlich ist die CPU oder das Mainboard defekt.
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Sorry, Board reklamieren....evtl. vorher noch einmal mit einer neuen Baterie ausprobieren (kostet ~ 2 ?) wenn}s dann immer noch nicht gehen sollte. Board reklamieren.

    Andreas
     
  4. Powerline

    Powerline Kbyte

    Scheise da !
    PC gestartet ,
    er erkennt den CPU , doch es komt kein memory test nichts , ins bios kann ich auch nicht :(
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    entweder er startet danach, dann gleich ins BIOS und unter "PC Health" die Temperaturen im Auge behalten

    startet er nicht, dann ist}s wirklich die Batterie bzw. der CMOS-RAM Baustein hat }ne Macke und dann das Board reklamieren.

    Wenn der PC mit 133 Mhz FSB startet - was ich für dich hoffe, beobachte einige Zeit die Temperaturen. Gehen sie weit über die 60°C-Marke bzw. über 70°C dann liegt}s am Kühler/ Lüfter... dann brauchen wir auch das BIOS nicht noch weiter optimieren. Über 70°C PC wieder }runterfahren, dann hast du dir einen schlechten Kühler gekauft...

    "ganzfesteDaumendrück"

    Andreas
     
  6. Powerline

    Powerline Kbyte

    ich weiss nicht ob ich es noch mal versuchen soll , ich will nicht das miene cpu durchschmort
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Auch gut - ist das gleiche wie "Default"-Einstellung. Also PC runterfahren und Jumper JP4 umstecken....
     
  8. Powerline

    Powerline Kbyte

    Ich habe keine Defaults geladen , ich habe nur das Bios resettet !
     
  9. Powerline

    Powerline Kbyte

    das problem habe ich schon seit 2 wochen ! zu erst war es das netztei l! ok neues gekauft ! und jetzt das ! da könnte man ausflippen ..
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Daumendrück\'
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ja, diese Batterien sind Standard meistens steht da etwas mit "CR2032" oder "2032" drauf
     
  12. Powerline

    Powerline Kbyte

    was will man denn noch versuchen ?
    da kann doch nix mehr einzustellen sein *heul*
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Dann lass} uns versuchen einige Einstellungen vorzunehmen, mal sehen was passiert..
     
  14. Powerline

    Powerline Kbyte

    sind denn in allen pcs , bzw. batterien die selben spannungen ?
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Dann starten die ECS-Boards nicht mehr, wenn man den Jumper nicht wieder umsetzt. So war}s zumindest noch vor etlichen Monaten als einer meiner Mitarbeiter mal vergessen hatte den Jumper umzusetzen...
     
  16. Powerline

    Powerline Kbyte

    also im bios kann sich nix ändern ! da werden die einstellungen gehalten ! Ich finde unlogisch das deswegen meine PC nicht booten will weil in der batterie zu wenig spannung ist ... oder ich raffe es einfach nicht..
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Solltest du noch irgendwo bei deinen Kumpels eine solche Batterie auftreiben Type "2032", dann könntest du damit testen... RSpezi hat sehr wahrscheinlich Recht. Durch die zu niedrige Spannung gehen die Einstellungen die du vorgenommen hast wieder verloren, so dass sich alles wieder auf "default" werte setzt.
     
  18. Powerline

    Powerline Kbyte

    wie ich bereits sagte steht im bios 3,0b...
     
  19. Powerline

    Powerline Kbyte

    hmmm,
    und wie soll ich da was machen ? Ich habe keine möglichkeit die batterie zu prüfen !
    Ich glaube ich gehe diese Woche bei uns in den Computerladen und lasse mir den PC durchchecken !
     
  20. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hast du BIOS bereits schon einmal neu geflasht, die letzte Version ist die Ver. 3.0b

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page