1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Athlon XP-M 3000+ HILFE

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Linkin260, Jul 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Linkin260

    Linkin260 Byte

    Hallo ich habe mir den Athlon 3000+ (Barton) bestellt und später bemerkt,dass es ein XP-M ist. Der Cpu läuft auf meinem Mainboard mit ca 1GHz. Das Mainboard ( N2U400-A) hat keinerlei OC-Funktionen. Nun steh ich vor der Frage,welches Mainboard denn nun am besten ist, um den Prozessor richtig laufen zu lassen. ( Das Mainboard sollte möglichst günstig sein ^^) Schonma danke für eure Hilfe
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Herzliches Beileid.
    Neu gibt es inzwischen keine vernünftigen Boards für SockelA mehr. Kannst Du die CPU nicht mehr zurückschicken (14 Tage...)?
    Darf es auch was Gebrauchtes sein?

    Gruß, Andreas
     
  3. Linkin260

    Linkin260 Byte

    ja was gebrauchtes is auch ok...solange es funktioniert und es oc-funktionen hat..leider kann ich es nicht mehr umtauschen war ne woche weg als der cpu kam und danach hatte es zu lange gedauert ^^
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab Dir ne private Nachricht geschickt...
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Versuch mal das kleine Tool "CPU MSR", damit kannst du evtl. den Takt dennoch korrigieren, auch wenn das Bios das nicht hergibt.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich befürchte, der NForce2-Chipsatz verträgt keine Multi-Änderungen im laufenden Betrieb - aber einen Versuch ist es wert.
     
  7. Linkin260

    Linkin260 Byte

    magiceye04....hatte auf ihre nachricht geantwortet
     
  8. Linkin260

    Linkin260 Byte

    wo bekommt man das programm denn her?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  10. Linkin260

    Linkin260 Byte

    leider geht er download von der seite momentan nicht richtig..gibts das auch noch woanders?
     
  11. Linkin260

    Linkin260 Byte

    ja netzteil 400watt und kühler reicht auch
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Erzähl uns nicht, daß man im BIOS den Multi und den FSB nicht verstellen kann.

    N2U400-A

    Bei den Anderen siehts nicht anders aus.
     
  13. Linkin260

    Linkin260 Byte

    Doch das Board hat diese Funktionen nich...kannst dich gern erkundigen
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Den FSB kann man laut Handbuch noch einstellen, zum Multi hab ich nix gefunden.
    Probier mal Google wegen eines Downloadlinks...
     
  15. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Welches von den 3en isses denn?
    N2U400-A (V1.0)
    N2U400-A (V1.0 W/ CPU)
    N2U400-A (V1.0U)

    Stell mal im BIOS->Advanced Chipset Feature->System Performance -> auf Expert.

    Advanced Chipset Feature->CPU Interface ->auf Aggressive/Turbo.

    Steht ja alles im Handbuch.
    Ein nForce2-Board ohne Einstellmöglichkeiten? Neee.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Unterpunkt "CPU Ratio/Voltage Control" , den mein NForce2 hat, fehlt zumindest im Bios laut Handbuch...
     
  17. Linkin260

    Linkin260 Byte

    man kann aber den multiplikator und den Vcoe nicht umstellen
     
  18. Linkin260

    Linkin260 Byte

    jab genau so is es wie magiceye04 gesagt hat...leider
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page