1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Ati Radeon

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by pHr3d, Jul 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pHr3d

    pHr3d ROM

    Ich habe mir gestern eine neue Ati Radeon 8500/Tv-Out gekauft und sie an meinen Fernseher angeschlossen. Erst war das Bild nur schwarzweiss, dann habe ichs geschafft dass ich zwar Farbe habe aber das Bild die ganze zeit leicht flimmert. Kann mir jemand sagen was man dagegen machen kann?
    Das Problem ist, dass mein Fernseher keinen S-Vhs Anschlus hat, deshalb musste ich den PC mit einem Scat-Adapter verbinden. Ich versuche auch schon die ganze zeit ein S-Vhs zu Cinch Kabel zu bekommen weil mir ein Freund erzählt hat, dass er seine Karte damit an den Fernseher angeschlossen hat, das Problem ist, dass man diese Kabel scheinbar nur mit bestimmten Grakas zusammen kaufen kann und sie nirgendwo einzeln erhältlich sind. Ich wäre dankbar für jede Hilfe bei der Sache =]
     
  2. B Magic

    B Magic Kbyte

    Also an der ATI liegts nicht!
    Hatte auch das Problem. Da meiner Radeon von Enmic aber nen Chinch-Adapter beigelegen hat, gehts so auch bei mir. Das Problem ist, wie z.B bei ASUS beschrieben dieses:

    Falls irgendwie nur möglich, sollte eine Zusammenstückelung von Cinch-auf-SVideo Adaptern vermieden werden. Entweder konsequent Cinch oder konsequent SVideo, ansonsten hat das Bild evtl. keine Farbe.
    Bitte entweder einen richtigen nativen SVideo-auf-SCART-Adapter benutzen (also kein SVideo -> Composite -> SCART) und sicherstellen das der Fernseher auch SVideo tauglich ist, sprich SVideo Signale korrekt interpretieren kann, sonst werden nur die Lumizenz Signale (Helligkeitsabstufungen) dargestellt, aber die Chroma Signale (Farbe) nicht.

    Bei Nickels kannst Du ja auch mal schauen. Is auch recht aufschlussreich.
    http://www.nickles.de/c/s/30-0001-150-1.htm

    Hoffe es hilft ein wenig!

    MfG Al
     
  3. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, eigentlich sollte mit S-VHS zu Scart ein besseres Ergebnis erzielt werden als mit einem Cinchkabel. Vielleicht lässt sich in den Eigenschaften des TV-Out noch etwas optimieren. Da ich keine ATI mit TV-Out habe, kann ich dich da leider nicht beraten.
    MfG Steffen

    PS.: Vielleicht findest du hier mehr Hilfe ;-) http://www.atitech.com/support/de/faq/pc2tv.html
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 25.07.2002 | 14:52 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page