1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

probleme mit ATI X1900 GT

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by VanKalk, May 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VanKalk

    VanKalk Byte

    Hallo,
    ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen :D
    mein Problem ist folgendes:
    Ich habe vor 2 Jahren auf der GC in Leipzig die besagte Grafikkarte gewonnen. Da ich meinen Pc sowieso komplett neu auf rüsten wollte kam mir das wie gelegen. Nach ca. einem Jahr gab es die ersten Probleme die Grafikkarte wurde zuheiß, der VPU Recover schaltete sich ein(bei 62 C°). ~~
    Auf den Rat eines Freundes benutzte ich das Programm Riva Tuner um damit den Lüfter der Grafikkarte einzustellen. Von da an ging es wieder eine Weile bis dies dann auch nicht mehr reichte.
    Inzwischen habe ichd as Gehäuse offen und einen starken 80mm Lüfter direkt unter der Grafikkarte eingebaut.
    Seid ca. einer Woche läuft allerdings gar nichts mehr.
    Die Temperatur liegt jetzt durchgängig zwischen 48 C° - 53 C° d.h. eine normale Temperatur, also sollte es keine Probleme geben. Sobald ich jedoch ein Spiel starte oder eine Internetseite mit vielen aufwengigen Grafiken aufrufe schaltet sich der VPU Recuver ein.
    Inzwischen überlege ich ob es das beste ist eine neue Grafikkarte zu kaufen. Wenn ihr einen Ratschlag oder einen Tipp habt danke ich euch schon im Vorraus.
    mfg VanKalk
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    haste schon mal den lüfter entstaubt?

    wenn du ne neue kaufen willst würde ich empfehlen:

    gamer: 8800 gts 512 mb
    mittelklasse: 8600 gt; 9600 gt
    low: 7600 gt
    ;)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie viel Ampere hat denn das Netzteil?
    Die X1900GT soll bei Höchstleistung 75 Watt brauchen.
    Das entspricht einer 8600GTS.
     
  4. VanKalk

    VanKalk Byte

    ja ich entstau die ziemlich oft

    hm wie viel ampere das ding hat weis ich leider nicht ~-~
    aber es ist n tagan mit 530 watt
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Amperewerte stehen auf einem Aufkleber an der Seite des Netzteils. Wenn es ein Tagan easycon 530W oder 2force 530W ist, hast du ein gutes Netzteil, das für alle Grafikkarten reichen sollte.
    Beim 2force 530W gibt es einen Umschalter an der Netzteilrückseite zur Auswahl zwischen Split- und Combined Voltage (12V).
     
  6. VanKalk

    VanKalk Byte

    ja dann ahbe ich das 2force das netzteil zum spilten
     
  7. VanKalk

    VanKalk Byte

    Sorry für den doppelpost aber der vpu recover wird doch vom prozesser gesteuert, oder ist das falsch?
    wenn doch kann es doch auch am prozessor liegen oder?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei aktivem VPU-Recover kann der Grafiktreiber die GPU (Grafikprozessor) resetten.
     
  9. VanKalk

    VanKalk Byte

    also kann es nur an der Grafikkarte liegen?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Davon gehe ich jetzt aus.
     
  11. VanKalk

    VanKalk Byte

    welche grafikkarte würdest du mir empfehlen ?
    so wie es aussieht kann ich diese ja in die tonne treten :(
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. VanKalk

    VanKalk Byte

    und diese reich für gw, css, wc3 und ggf. gw2 das noch entwickelt wird?
    passt sie auch dazu? mein system is nämlich:
    AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 3800+
    2.01 GHz, 1,00GB RAM

    PS: hat diese auch einen guten Lüfter auf dem Gehäuse?
     
    Last edited: May 19, 2008
  14. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    ja lüfter von der graka passt
    hab aber bedenken das die graka voll von dem prozzi befeuert wird ;)
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei den Preisen, kann man ruhig eine Nummer größer nehmen und sie dann später noch eine Weile in einen neuen PC übernehmen, der wohl kommen wird.
     
  16. VanKalk

    VanKalk Byte

    danke für die tollen tips :D
    ich hab es jez wieder zum laufen gebracht ich habe jetzt 2 starke 80 mm lüfter direkt unter der grafikkarte un lasse den lüfter der grafikkarte mit 54% laufen mal sehen wie lange er das durch hält :D
    ich fange schon mal an für die neue grafikkarte zu sparen ^^
     
  17. VanKalk

    VanKalk Byte

    noch mal ne frage ist es problematisch den lüfter der grafikkarte kontinuirlich auf fast 60% laufen zulassen oder ist das kein problem?
    hab mal gelesen das die lüfter soetwas nicht lange aushalten würden
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page