1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Berechtigungen und Datenzugriff als Adminstrator

Discussion in 'Windows 7' started by Raicoon, Mar 18, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Raicoon

    Raicoon Kbyte

    Hallo,

    ich habe ein mittelschweres Problem mit den Berechtigungen auf Dateien zuzugreifen mit Windows 7 Pro.

    Ich habe einen Ordner mit Fotos, wo mehrer Unterordner drin sind und eben die einzelnen Bilddateien.

    Wenn ich also in meinen Bilderordner reingehe und dann einen Unterordner anklicke, kommt die Meldung:
    "Sie verfügen momentan nicht über die Berechtigung des Zugriffs auf diesen Ordner".

    Dann kann ich auf "Fortsetzen" klicken und ich komme rein. Soweit so gut.
    Wenn ich dann aber ein einzelnes Bild öffnen möchte bekomme ich die Meldung: "Das Bild kann nicht geöffnet werden, da Sie nicht berechtigt sind, auf den Dateispeicherort zuzugreifen."

    Wie kann ich also den kompletten Ordner so einstellen, dass ich uneingeschränkten Zugriff habe?

    Ich habe schon mehrere Sachen in Eigenschaften-Sicherheit probiert mit Besitzer wechseln etc. Ich bekomme es einfach nicht hin.

    Auf dem Computer ist nur ein Benutzerkonto eingerichtet, natürlich als Adminstrator.

    Kann mir jemand helfen? :bet:
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    probier es nochmal genau nach "Vorschrift", ansonsten ein REG-Script ausführen > http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1311
     
  3. Raicoon

    Raicoon Kbyte

    Ich habe es nun mittlerweile hinbekommen!

    Eine Frage habe ich dazu aber noch zum Verständnis:

    Ich habe den Besitzer der Ordner jetzt auf mein Konto geändert. Ist es nicht normalerweise so, dass Adminstrator/Adminstratoren als Besitzer eingetragen sind?
    Bzw. mach das überhaupt einen Unterschied? Denn mein Benutzerkonto ist ja ein Adminkonto.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Besitzer ist immer das Benutzerkonto, welches den Ordner/Datei angelegt hat. Das hat erst mal mit der Gruppenzugehörigkeit nichts zu tun. Dazu kommt, dass in NTFS nicht die "Klarnamen" in den Rechten hinterlegt sind, sondern die IDs der Konten. Diese ID ist unabhängig vom Namen - d.h. der gleiche Benutzername ergibt nicht die gleiche ID. Deswegen können z.B. nach einer Neuinstallation oder an einem anderen Rechner die Daten nicht mehr zugeordnet werden und die IDs müssen durch die neuen ersetzt werden.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page