1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Bildseitenverhältnis

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by sesvenna, Apr 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sesvenna

    sesvenna Byte

    Hallo!

    Könnte mir bitte jemand bei folgendem Problem helfen:
    Ich abe einen Film im AVI-Format, welcher eigentlich im 1:2,35 Format sein sollte. Der Film wird von mir durch das Programm Cucusoft AVI to DVD Converter in MPEG2 umgewandelt und mittels IFO-Edit in DVD-Dateien convertiert. Wenn ich dann mit NERO die DVD brenne bekomme ich als Ergebnis einen Film, der breiter Balken hat als das normale 1:2,35-Format, und somit auf meinem 16:9-Fernseher breite Gesichter zu sehen sind.
    Wenn ich dann versuche zu zoomen, dann wird der ganze Bildschirm ausgefüllt und ich habe Eierköpfe.
    Habe auch schon probiert die Funktion "Keep aspect ratio" oder auch "stretch to fit" zu benutzen, aber ohne Erfolg - bei ersterem bekomme ich oben beschriebenes Ergebnis, bei zweiterem die Eierköpfe.
    Gibt es eine Möglichkeit im Vorhinein schon einzustellen, dass das Format am Ende stimmt? Oder kann mir jemand einen guten Converter empfehlen, wo man diese Dinge einstellen kann?

    Bei Filmen mit 1:1,85-Format hatte ich keine Probleme, da konnte ich mit der Funktion "stretch to fit" das korrekte Format hinbekommen.

    Wäre super, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

    Danke
    Patrick
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page