1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit BIOS update

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by burn4ever, Dec 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. burn4ever

    burn4ever Byte

    Hallo,
    irgendwie hat es mir meine aktuelle BIOS-Version zerschossen. ( evtl. Battreie leer etc.).
    Das Problem, ich muss den Arbeitsspeicher von Hand eintragen welches aber nur mit einem aktuelleren BIOS möglich ist.
    Wenn ich den rechner im Abgesichtern Modus hoch fahre ( Win7 ) und das BIOS Updatetool von ASUS ausführen möchte, sagt er mit das diese Anwendung inkompatiebel mit meiner Windows Version ist. Sprich ich kann das Update so nicht durchführen.
    Gibt es noch eine andere Möglichkeit eine ROM Datei zu instalieren? Evtl. mit einer Boot-CD o.ä.??
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich hab das früher immer mittels einer bootfähigen DOS-Diskette gemacht.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und ich nehme einen bootfähigen USB-Stick mit DOS drauf.
    Wobei viele Mainboards inzwischen das Flash-Tool gleich mit drauf haben, einfach mal beim Starten schauen, welche Tasten man so alles drücken soll, um vielleicht das update zu starten.
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  5. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    von einer leeren Batterie geht das BIOS nicht kaputt, da vergisst es höchstens die Einstellungen. Es bootet dann im Default Zustand, vielleicht langsamer aber immerhin läuft es.

    Wenn Du nicht mehr ins BIOS kommst, ist der Schaden schon mal größer.
    Immerhin scheint der PC ja noch zu laufen, daher denke ich man muß auch ins BIOS kommen.

    Ein neues BIOS brauchst Du erst mal nicht, stell den Speicher doch auf "automatisch erkennen"

    Du verwechselst aus meiner Sicht den Begriff BIOS Update mit BIOS Einstellung.

    beschreib bitte mal was genau du gemacht hast, wenn du versucht hast, den PC zu übertakten, genügt es normal wenn man die Einstellung zurücksetzt, das machen manche PCs auch automatisch, nach mehreren Boot-Fehlversuchen.

    Drück beim Boot einfach F2 oder "entf"-Taste, welche es sein muß hängt vom PC ab. Danach geht der PC ins BIOS Menü und da kannst Du schauen was verändert werden muß. Dazu gibts im Internet Anleitungen, es führt zu weit wenn ich ddas hier versuche.

    Ob es für deinen PC ein neueres BIOS gibt, musst du über Boardname und aktuelle Version des BIOS rausfinden. neues BIOS gibts auf der Homepage des Boardherstellers. Normal braucht man das aber nicht, wenn der PC vorher funktioniert hat. Ein Firmware update ist immer ein wenig riskant, weil nicht alle Hersteller so wie Gigabyte ein Backup-BIOS im Board einbauen. Geht was schief ist der PC tot. Ich hatte das schon mal, ist nicht komisch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page