1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Bluetooth

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Dalmore, Dec 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dalmore

    Dalmore Byte

    Hallo

    Habe einen Laptop mit integrierter Bluetoothschnittstelle.

    Folgende Probleme:

    Habe mir eine Tatstaur/Maus und ein FRITZ Modem Bluetooth SS gekauft. Leider kann kein Verbindungsaufbau erfolgen. Die Geräte werden zwar in der Bluetoothumgebung erkannt eine Verbindungsaufbau ist jedoch nicht möglich da immer die Eingabe eines PIN Codes zur Kommunikation verlangt wird. Dieser wird mir jedoch nicht zur Verfügung gestellt. Erst nach deaktivieren der internen SS und Installation der gelieferten Software und des Receivers funktioniert es. Ich glaube das Problem liegt an der internen SS. Eine Anfrage beim Support des PC Herstellers (DELL) bleib seit 14 Tagen weder per E-MAil noch telefonisch ohne Rückantwort. Auch der Verbindungsaufbau vom Modem zum Receiver der Tastaur ist nicht möglich. Wenn das so wäre, verstehe ich nicht was der Vortiel von Bluetooth ist, wennich für jedes Gerät einen eigenen receiver brauche. Die Tastatur habe ich behalten das Modem ging zuück zum MEDIA Markt. Die Nachfrage nach eine Problemlösung hat mit bald auf die Palme gebracht. Aber das ist ein anderse Thema.
    Wie kann ich das Problem lösen oder habe ich einen Denkfehler in meiner Vorstellung zur modernen und sauteueren Bluetooth Technik ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page